6382 204, 3. September ISA. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. ü. Dtschn. Buchhandel. plbMOVi/ VOt.X tldio Idl t^tltiLdl ist die erste kurzgefaßte Darstellung unseres Werdens von den An fängen bis auf den heutigen Tag, die sich aller Romantik verschließt, unter dem Leitwort: „Die Wahrheit hat mehr Sinn und Kunst denn alle Erdichtung". Sie ist für alle bestimmt, denn der Begriff deö Staatsbürgers, wie er hier gefaßt wird, schließt die Unterschei dungen nach Ständen und Konfessionen aus. Überall wird die Frage nach Sinn und Wert des Geschehens für das Werden der Volks gemeinschaft gestellt. Das kommt schon in der ganz neuartigen Anlage des Werkes zum Ausdruck: in vier Abschnitten führt uns Pinnow vom Reich der Kaiser über das Bürgervolk und den Fürstenftaat zum Reich der Staatsbürger. Geistes-, Kultur-, Sitten- und Wirtschafts geschichte erscheinen nicht als Anhang der „eigentlichen" poli tischen Geschichte, sondern alsmaßgebend für die Gestaltung des Staates. Die Bilder geben schon beim flüchtigen Durchblättern einen Eindruck vom Werden unserer Kultur. Ein höchst lebendiges Werk ist so entstanden, eine LebenS- geschichte des deutschen Volkes. Man dringt in die Zusammenhänge ein und begreift das Bestehende als ein Gewordenes, um sich mit erweitertem Lebensgefühl und geläutertem Bewußtsein in der Gegen wart einzurichten, an der Zukunft zu gestalten.