Umschlag zu 256. Dienstag, de» 4. November 1902. Inserate im wie sie mein lllnstiiettek lluckes-ffatalog ca. 200 Zeiten stark 36ke>' Jahrgang auch in ciiesem ssabr erkalten wirch sind stets wirkungsvoll. Auflage ir ooo. (lersenciung Untang verember. Ich empfehle ciie kenntünng dieser Offerte in beiderseitigem Interesse und berechne bei einer Oruck- släche von 15,5:0,0 cm: für je isoo Auflage Hie Zeile mit M. r.-> tlie kalbe Zeile mil M. 1.75. tlie vienel Zeile niil M. . Inseratenscblnss: 7. November. Kerlin I. )Vl. 6paetk» kuchdanclluiig. kapierkabrilren ckaAes-llraeuAunZ Z5000 Kilo » 7 Papiermaschinen i 8. UnIOstoA- unci IIo!x8toA-pnkl iken. Kupfer-, 6un1-, Kürten-, >Verk-, Idolen-, piclit-, T^utot^pie-Oruelcpspiere iu 6oZen u. Köllen; KKIllll-, hlOPIVt^U-, K^hl^lllll-, KOI42llpck- u>ll) K4KckOIdIP-ZPIKPK. « Oestrickene KunsictruLkpapiere » liokprlpiere für lluxus-, Karton-, (Urromo-, Kunstdruck- unck Luntpapier- Fabriken. V^KIK^ILK: LbarlottenburA: OüntNer, Lctiiüterstrasse 62 lleiprig: L. tVIarx Nausen, Körnerplstr 6 lVIünclien: llu§en Knorr, tckeustrasse go kremen: k. Oalrlliaus. HM *M OM OM Von unserm Anivevsat - V viefinnvken - Albuin erschienen soeben folgende bis auf die Neuzeit ergänzte : Aefsrur - Ausgaben: . 2lllc Lar-Sortiincnte führen die 2lnsgabe » Eins. bedr. Ausg. in 2 weiten nach Zeitabschu. >1. weit II. t8yr-rsoo) zerlegt, jedoch nur Brief. marken <nicht auch Hj-Ausschn.) enthaltend: No. öl. Geschmackvoll inLalbsrcrnr-öinitation. 2 Lde. in einem Bd. geb. Lik. >2.50. kerugzbetlingungen: No. öl». Dieselbe 2lusgabe, jedoch in 2 Bde. geb. , Mk. fö.—. - ' ^ / W°/o gegen bar 2Ö0. öö. hocheleg. in 2 Ganrlcincnbändc geb. größeren Bezügen mit Griginalpressung in altdeutscher Manier nach evtl, auch gegen Accept Prof. Honegger, ff. holzfr. Papier. Für immer währenden Gebrauch NIk. 20 — . No. Öp iiiloinc Prnnk-Ausg. 2 Lde., hocheleg., in hlbfr. Nt. Grig.-Press in altdeutscher Manier nach Prof. Honegger, mit Goldschnitt, Augschloß etc. Für immerw. Gel r. Mk. 35.—. vorzüglicher Druck, gutes Papier, hocheleg. und geschmackvolle Einbände ermöglichen den leichten verkauf als MIeiknacktsgesckenk mit grossem Verdienste. Vevlns des Uirir>erst»l-Vriefnr«»Lkei»-7llbrrii»s F. l^cinbotb. : . Vcrantworllicher Redakteur: Max EverS — Verlag: Der Avisen verein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Druck: Ra min L Seemann. Säinllich in Leipzig, Denisches Bnchhändlerhans. Hospitalstrahe.