Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.10.1903
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1903-10-03
- Erscheinungsdatum
- 03.10.1903
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19031003
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190310037
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19031003
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1903
- Monat1903-10
- Tag1903-10-03
- Monat1903-10
- Jahr1903
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
7 752 Kataloge. — Zurückverlangte Neuigkeiten. — Gehilfen- und Lehrlingsstellen. 230, 3. Oktober 1903. IlsiurioU IIsuss in VUssbackon: Aionatssobrikt rar ttskämpkunA äer l'rink- sitton. stastrZ. I u. tolg. 8olrau1o in Oüssoläork: Obamboriain, Orunäla^on 6. 19. stabrb. ckulius NsrimanL in NagäsburA: Willis, ttrunäsütro ä. Roitkunst. 8isZ1s, 30, Limo 8trsot, l.onäon L.O.: Ltorin, 8au8b. a. äsutsobon Oiobtsrn. NüUsr, insin Herr ist am llbsin. I'risär. l-autli's LU. (V7. Ltliob) in ^xoläa: *IUu8tr. IVsItAosobiosttsn. Nsussts ä.uü. 1Vilb.s1m LaUn in Ltsttin: *ttutr:, IVanäorun^sn i. llsAlsit. s. Naturk. *IIollmann, stör Harr. *?1anok, ttür^orl. ttssvtxduob. Ilä. 2. I'biods, Obronik v. Ltsttin. li. Hsrolci's LuoNd.. in LowonburA a. I'übo: Valok, VorvaltunASnormsn. 'I'vil I. 8. LöUlsr in Lauban: Xants IVorks, v. tlsrtsnstoin. Lplt. 6lsb. LsusoUrrsr L Iiubsirskx's U.-Lb. in Orar:: 1 8obanr, 668obiobts ä. röin. Int. (Hüb. ä. KIa88. ^.1tsrtum8wi88. Lä. 8.) 'Kataloge. Loobsn srsobien: XataloZNo. 263. D6ut8ekeu.kr«mck8pr. seliönrrissevsvd. Inttzratur. Illustr. IVsrko. Xart. 2846 kirn. Leäark bitte ^u verlangen. L. SsIiAsborA in Saz-reutb. Oomnaobst orsobsinsn: 291. llnnst u. ^.robitsotur, Lunstzsusorbs. — Handel. — Ingen isur- rvisssnsobatt, lüsobnologis u. Ks^vsrbs. — Lraobtwsrks. 1202 kirn. 4n/6iix«r 177. Noussts Lrvvsrbungen: Lsllstriatik. — (tesebiebte u. 6lsogr. — llelvstiea. — ,Ius, Nationalöoon. sto. — Varia u. Ouriosa. 1440 Nrn. IVir bitten Lsäart rin verlangen. Laslsr Luob.- u. ^.irtiquariatslrauclluiiA vormals Xdolk deering in Lasel. ilstsioge M Nciislüedlizdel. visjonissir ^irrnon, clio nnssrs iiuck vert- voILei» Ha«ll»»i' uirä Vrosxskts rogsIrnässiZ uuä nnvsrlangt srr- Assauät vrüusoUsii, woräsn Zs- dstsn, uns äiss init ^.n^abs äsr Asvünsoliton ^.irsaUI vslrannt 2U 8sbsn 8«»<L«a »r«rHV«»8vt» <Ltr«Irt mit I»«»8t «nr n»8vr« Ii<»8t^u lSol clsr ^alrlrsiob vsr- trstsnsn ausläirciisoUsu (sxseo'sll tran^osisoben) Intoratur, utr «U8lL»<It8«ii« riru»«» !>« - 8aii<I« r8 «lirruufuiiliiK-rliSirni 8ussncIunA ortolgt bsi 2ugesiobor- tsr tatigor Vsruronckung in jsclsr gsurünsolrtsn Lu^aUl. Stuttgart. ck. Loirsibls's Vsrlagsbuoblr. u. Antiquariat. ?»arüctlverlangte Reuigkeite^ Schleunig erbitte zurück: Akgenstardt, Frei W Dimst! nur 3/4. veränderte Auilaae brosch. 3 15 geb. 3 75 -Z no. Ich bemerke ausdrücklich, daß ich nur 3./4. Auflage annehme. Leipzig, den 28. September 1903. Ernst Bredt Sep.-Ct o. Umgehend zurück erbitte ich alle remissions- berechtigten Exemplare von: Lebius, Was lehrt die I. deutsche Städteausstellung? I. Aufl. 75 II. Aufl. 1 15 H. Abrechnungstermin lt. Faktur am 1. No vember 1903. Leipzig, den 1. Oktober 1903. H. Haessel Eomm.-Gesch. Umgehend zurück erbitte ich alle remissionsberechtiqten Exemplare von: Keine-Gyoma, Die bösen Snbeu. 2 ord., 1 50 netto. Mehr als 5 Exemplare erbitte ich direkt per Post auf meine Kosten. Letzter Annahmetermin: 1. Dezember. München, den 28. September 1903. Albert Langen. llllMlil! 8lM müMbklkli allo mit Küoüssnäuugsrsobt goliotsrtsn, uiobt abgosstston blxsmplaro von lluuäduvd ävr 8ptz«i8ll«u Ustdoäik. II. ^stt. (8omw6rt, Veut8vliv 8prue1io) unä lludtzriiul, viktierüduuFvu. Ilvtt 1 di8 4. 2nr O.-Il. 1904 von äioson Lüoborn otva oinlangsncks komittonclsn vsräsn unter Lin- vois aut vorstsbsnäo ^.nroigs von uns Lurüoü- gsvisssn. Vtion, 30. Loxtombor 1903. lkioUlsrs Vtrvs. L 8oirn. Alle remisfiousberechtigteu Explre. der — SMahMSgÄe — meines Schüter-u. Schülerinnenkakenders, (Kalendarium v. Sept. 1903 bis Dezember 1904) erbitte ich schleunigst über Leipzig oder Stuttgart zurück, da ich dringend Exemplare zur Erledigung fester Bestellungen gebrauche. Dringend bitte ich, Umtauschversuche von fest oder bar bezogenen Exemplaren zu unterlassen, da eine Rücknahme nicht er folgen kann. Lahr i/B., 3. Oktober 1903. Moritz Schauenburg. Vm86k6na Lvrüek srbittsn ^vir allo romissionsborsobtigton Lxomplaro von: II. 6vrll^. Uuelltus^I. 2 orä. Lpätestsr lormin äsr küolrsonäung 31. Ok tober 1903. lMnobsn, 1. Oktobsr 1903. vr. ck. LlaroUIsvski L Oc>. Wmgetzend zurück erbitte alle remissionsberechtigten Explre.von: Kuhlmann, Rrue Wege des Zeichenunter richts. (Roter Umschlag.) 2. Auflage. 1 50 H ord., 1 15 H no. Nach dem 1. November nehme ich nichts mehr an. Stuttgart, 1. Oktober 1903. — Wilh. Effenberger. Umgehend über Leipzig erbitten wir zurück Hettki, Prof. II, Ist der Gott des Alten Testaments unser Gott? 8". Brosch. 20 H ord., 15 H no. Seeöerg, Prof, v., Die Persönlichkeit Christi rc. (Hefte der fr. kirchl.-soz. Konfer. 27.) Gr. 8°. Br. 50 ord., 35 no. Vaterländische Verlags- u. Kunstanstalt Abt. I: Buchhandlg. d. Berliner Stadtmission in Berlin 8.1V 61, Johanniterstr. 6. Angebotene Gehilfen und Lehrlingsstelbl Zum baldigsten Antritt wird ein junger Gehilfe mit Kenntnis der engl. u. franz. Sprache für Fortsetzungsarbeiten, sowie Ladenverkehr gesucht. Ges. Angeb. unter V S. stf2845 andieGeschäftsstelle d.B.-V. Sofort oder bis spätestens 1b. Oktober ist in unserm Sortiment die Stelle eines jungen Gehilfen zu besetzen. Hauptsächliche Arbeiten: Journalexpedition u. Ladenverkehr. Angebote, möglichst mit Bild und Zeug nisabschriften, sowie Gehaltsansprüchen direkt erdeten. Gießen. I. Ricker'sche Univ.-Buchh. Da der von mir zum 1. Oktober d. I. engagierte zweite Gehilfe unvorhergesehener Familienverhältnisse halber nicht eintreten kann, suche ich zu baldigem Antritt für mein Sortiment einen jüngeren Gehilfen mit Gymnasialbildung, der womöglich schon in Universitätsstädten gearbeitet hat. An fangsgehalt 90 Angebote mit Bild u. Lebenslauf erbittet Königsberg i/Pr., 21. September 1903. Wilh. Koch. luvzor Luodüänälsr, äor oben äis Lodrs verlassen baden kann, surn 1. Novdr. Assuobt. VnZsdots mit Lbotograxbis er bittet Abtt, den 3. Oktober 1903. 61. 8ori.Ua, UotbnobbämUer. Für meine Buch-, Papier- und Musikalien handlung suche ich zu sofort oder baldigst einen jungen, tüchtigen Gehilfen. Ange bote mit Photographie, sowie Gehalts ansprüchen bei freier Station direkt erbeten. Worms a/RH., im Oktober 1903. L. PH. Bros. Junger, tüchtiger Gehilfe, im Papiergesch. erfahren, zum mögl. sofort. Antritt ge sucht. Angeb. gef. direkt erbeten. Lueben i. Schles. Ludwig Scholz.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder