7916 Künftig erscheinende Bücher. ^ 230, 3. Oktober 1902. Z. H. W. Dietz Nachf. in Stuttgart. .. > » vie Neue Leit. Wochenschrift der deutschen Sozialdemokratie. Unter ständiger Mitarbeiterschaft von A Mevel, U. Lafargue, Kr. Weyring, I. A. Sorge u. A. redigirt von Karl Kautsky. v Mit dem 1. Oktober tritt die „Weue Zeit" in den einundzwanzigsten Jahrgang ihres Bestehens, ein geeigneter Zeitpunkt zu Gewinnung neuer Abonnenten, wozu wir Wroöehefte zur Werfügung stellen und z« verlangen bitten. Die angesehene Stellung, die sich „Die Weue Zeit" bei Anhängern und Gegnern der Sozialdemokratie erworben hat, verdankt die Zeitschrift ihrer Eigen schaft als Hrgan des wissenschaftlichen Sozialismus, nicht minder aber auch die einer politischen Wevue ersten Ranges. Die Ereignisse des Zages, die von weitreichender Bedeutung sind, werden, namentlich, soweit sie auf die Arbeiter- Bewegung und den Sozialismus Bezug haben, eingehender besprochen, als es in der Tagespresse möglich ist, während gleichzeitig die wichtigsten Erscheinungen auf dem Gebiete der Litteratur und Kunst, der Naturwissenschaften und der Technik angemessene Berücksichtigung finden. „Die Weue Zeit" darf als unentbehrliche Zeitschrift für alle diejenigen bezeichnet werden, die ein mehr als flüchtiges Interesse für die große Tagesfrage der sozialen Entwickelung haben. Bezugsbedingungen: Preis pro Heft 25 H ord., 18 ^ netto, pro Quartal 3 ^ 25 H ord., 2 ^ 25 H netto. Bei einer Kontinuation von 10 Exemplaren Heft 1 gratis. Hochachtungsvoll Stuttgart, den 1. Oktober 1902. I. B. W. Dietz Nachf. (G. m. b. H.). <Z) ?. ?. Demnächst wird in unserem Verlage er scheinen: Der heilige Hat. ländliches Drama in einer Vorgeschichte und drei Aufzügen von Ludwig Ganghofer. Oktav. Geheftet 1.80 ord , ^ 1.35 no., ^ 1.25 bar (11/10); eleg. geb. ^ 2.50 ord., 1.85 no., 1.75 bar (11/10). Gebunden nur fest resp. bar. Wir bitten zu verlangen und zeichnen hochachtungsvoll Stuttgart, den 1. Oktober 1902. Adolf Won; L Komp. H Für Thüringer Handlungen. > (Z) Demnächst erscheint in meinem Verlage: Schnurren der Schnürchen II. Theil. Heitere Geschichten in Thüringer Mundart von August Wabe. 56 Seiten kl. 8°. Brosch. 50 H ord.. 35 H netto. Bis 15. Oktbr. 50 Ex. mit 40°/g bar. Dieses Bändchen erscheint im Anschluß an das bei Fr. Bartholomaeus erschienene. Auch die kleinste Handlung kann bei nur einiger Verwendung Partien absetzen. Vor erst werden nur Barbestellungen expediert. Weimar L. Thelemann. Mäwvtzv ILoetlbüelivr! KoMucli lül imel. üsiien von ützbelrkn >Vo1k, Zsb. Usinsmann. 12. tVuü. in slsK. llivckbä. llrois ^ 3.50 orü., ^ 2.40 bar u. 13/12. tliMNielier XoelilMli M als eililselis »> leins M Xiielie von illnrio Ll8N88tzr. 926 Lsitsn. — 3759 kovopto. — LslsZ. llväbä. krsis 7.— orä., 5.25 notto, ^ 4.90 bar n. 11/10. ^.usliskoruvA aneb bsi clsn Larsortimsntsrn. Pransttnrt a/N. 3. linnklmnuu, Vsrla».