IkibM Ouneksn L l-lumblot in l^eip^ißs. M MI8LIM?L?8I8 MIM VIM MMMVMIM V0Q r.L0k0I.V V0^ KMLL. In di'Si IZLndon. LL^OO IO. ^VnII<ro'o. 18 st gsbunäen 21 Y. v. Decker'» Wertag in Aerkin 81V. 19. Gegrüudet 1713. I. früher —.80 IV. 1.20 V,2. 3.— VI. 2.40 VII. 4.50 VIII. 2.25 IX. —.40 X. 4.75 XI. 2.40 XII. 2.60 Folgende postalische Werke unseres Verlages haben wir uns veranlaßt ge- gesehen, im Preise herabzusetzen: Dkckerstche Handnusgnlie der Allgemeine» Dienstanweisung für Post und Telegraphie Abschnitt etzt auf ^ —.50 vrd., —.35 netto. „ —.50 vrd., —.35 netto. „ 1.— ord., —.75 netto. „ 1.— ord., ^ —.75 netto. „ 1.50 ord., 1.15 netto. „ 1.— ord., —.75 netto. „ —.20 ord., ^ —.15 netto. „ ^ 1.50 ord., ^ 1.15 netto. „ .O —.50 ord., ^ —.35 netto. „ —.50 ord., ^ —.35 netto. Die Berichtigungen zu obigen Abschnitten — 3 Jahrgänge vom Oktober 1899 bis März 1903 — sind herabgesetzt von 4.— auf 1.50 ord., 1.15. netto. Die Herabsetzung obiger Abschnitte und der Berichtigungen der Deckerschen Handausgabe der X. D. V. geschieht infolge Neu-Herausgabe der amtlichen Ausgabe der X. D. X. in Oktav-Format, wodurch sich eine Fortsetzung der von uns im Jahre 1900 mit Genehmigung des Reichspostamts herausgegebenen Handausgabe der X. D. X. (gelber Einband) erübrigt. Die vorbezeichneten Abschnitte behalten jedoch noch bis auf Jahre hinaus und zwar so lange, bis die betreffenden Ab schnitte in der amtlichen Ausgabe erschienen sind, ihre Gültigkeit. Ferner setzten wir bis auf Widerruf im Preise herab: Handbuch für Post und Telegraphie. Amtliche Ausgabe mit sämmtlichen Berichtigungen vis auf die Hegenwart. Früherer Preis geb. 2 — herabgesetzt auf 1 25 H ord., 95 H no. Desgleichen: Beschreibung der in der Hteichs-Felegraphenverwaklung gebräuchlichen Apparate. Nebst einem Hefte mit 371 Figurenlafeln. Früherer Preis geb. 16 ^ — herabgesetzt auf 10 ^ ord., 7 „O 50 H no. vliiWlm VkllMbiivIiIiglillliiliL in Loriin 81V. 12. 2ur votieren Vervsnäung ewpkoüisn: " killö LlüölllüisAtll'l unä äis VkItW8kk»EiNÄ.^«llj8 M Von llorinruin Luanor. Nit 66 Illustr. u. 1 Buntärueütakel. 137 Leiten OIrtav. Belobt gsbuuäsn. 1 ^ 20 orä. — 80 H bar. Obus Xusnabms iiskern vir nur bar! Domnäebst srsobsinen in meinem Verlage: Lettin3. von Outteiä, Le Bsloton iner- vsilleux (IVunäsrünäul). Din Banä geb. 3 ^ orä. Iloirenäo lclsins kranrösisobs Dr^äblungsn kür Linclsr mit äeutsobsr Übersetzung. Ouiäo ä Berlin et Botsäanr. 6. vsr- ineürts Xuü. 6sb. 3 orä. stluxim (iorsti, IVareuba Olessova. Deutsrb von Dugenis ObmislnitLÜ^. Din Danä 8°. von 184 Leiten. 1 ^ orä. Laininiunx ru88i8oii6r IVorice in rn8- 8i8oiior Lximoiio. Banä 64. Xeue Briebs. 1 ^ 75 H. „ 65. Llsmoirsn äes Dürsten Bru- bsrbi. 1 50 „ 66. Din streitiger Bunlrt. 1 lob bitte ru verlangen. Berlin 81V. 8n§o Ltoinitr: VoriaA.