Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.09.1929
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1929-09-09
- Erscheinungsdatum
- 09.09.1929
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19290909
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192909099
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19290909
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1929
- Monat1929-09
- Tag1929-09-09
- Monat1929-09
- Jahr1929
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6568 X- 21V, lg. September 1929. Vermischte Anzeigen. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel Restposten von zwei volkstümlichen Erzählungsbüchern abzustoßen, da nicht Verlagsrichtung. Ordi- närpreis RM. 1.60. 10 Bogen, holzfreies Papier, reich illustr., Neuerscheinung, gutes Volksbuch von bekanntem Autor. Etwa 3000 Exemplare vorhanden. Angeb. unter Nr. 2097 d. d. Geschäftsstelle des B.-V. ^Ver übernimmt ^u8L!ekerullßf und Vertrieb von Vom Vi-Mlü rum Lump ln Mbi-sMen. k^ranL Krenn'nZer» LaAÜ (kio Oralläo 60 8ul), Lstaeav Rio Ns^rs, Lrasiliso. Für die Herausgabe der 2. Auflage meines erfolgreichen illustr. Buches Amt» FriiWs Vrieiltlltse mtl dem Dampfer Holonia" suche ich einen Verleger. 95 Klischees stehen zur Verfügung. Bitte wenden Sie sich an Hans Eckinger, Reiseschriftsteller, Bassersdorf b. Zürich. vedersetrunxen. LllsslLlläsrln, ZO^sbrs inOtgobld., übern. ^IbersetrunZen, deutsob- Alrs. W. Xirlc^ood, Okkendaob L. ^l>, Herdring 58. LuriSMMe; Zorllmeol LiiTlIscke. Iranröskilie, LoULaSlsü»« sto. Lüobsr und ^eitsobrikten liskern sobneH8t6ns M «vll vnl» «11 «L O«. Vevlag oder Ovurkerrek für neu zu gründende Zeitschrift gesucht. Die steuerlichen Zustände schreien zum Himmel. Verworrenheit der Gesetzgebung, schikanöse An wendung der Bestimmungen, Rechtlosigkeit der Steuerpflichtigen, Kapital entziehung durch überspannte Steuerzahlungen usw. und kein Organ, welches diese Verhältnisse im allgemeinen und in besonders krassen Fällen gebührend der Öffentlichkeit unterbreitet. Größte Ausbau fähigkeit der Zeitschrift gegeben. Tatkräftige und gutfundierte Firmen wollen ihre Adressen unter k. Al. 1S68 bei Ala Haasenstein L Vogler, Frankfurt a/Main, niederlegen. JuLa1tSvn?eickmä I — Illustrierter Teil, 77 -- Umschlag, 7, -- Angebote»« und Gesuchte Bücher. Bibliographischer Teil: Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. S. 653 angekündlgt sind. S. 6537. — Anzcigcn-Teil: S. 6536-6568. An?cÄ-nr "»nd^s-fuch',^Bücher" SiflV z"" -ist-nmal Akatecminen Kirj. I. 506. Ata in Essen 6567. Ala in Franks, a. M. 6566. Aschmaun L Sch. 6546. Aurich 6567. Avalun-Verl. 6639. Baader 7, 565. Backe 7, 667. Bahr, H., in Brkn. I. 665. Bärthold 7. 606. Beck'schc Vvlbh. in Mü. 6648. Bennsegaer 7, 508. Bcrgsträster 7. 506. Berlinicke 7, 606. Böhm L S. 6666. Bong, N. ,6567. BoisserLe, I. L W., I. 506. Bolhe 7. 508. Borgmeyer 7. 507. 508. Brcitkopf L H. 7. 508. Vrockhaus, F. A.. 6656. Bruuuerschc Bh. 7^ 607. Vüchcrborn 7. 507. Bücherstube Vodenheimer u 507. Bücherstube am Museum in Wiesbaden 7, 506. Buchh. d. Diak.-Anst. in ^Kais^. U^4. ^ Burchard, F., U 505. Dt. Buchh. in Kaunas I. 508. Dt. Bh. in Sofia I. 607. Dt. Verl.-Anstalt in Le. I. 608. Dt. Berlags-Anstalt in Stu. 6514. Dt. Kommunat-Verl. 17 4. Dicdcrichs Verl, in Jena 6555. Diepotder I. 506. Dietrich, G. W., in Mü. Döninghaus 7, 507. Ebel L Co. I. 508. Eckinger 6568. Edelinann 7, 507. Eisler 7, 506. Engel in Le. 6530. Eruesti'sche Bh. I. 508. Fischbacher 6566. Fischer in Bielef. I. 507. F-ournier L H. 7, 505. Frcdcbeul L K. I. 508. Fritsch sun. K66. Haeblers Geogr. Inst. 6567. Gebcthner L W. 7, 507. Gerold L Co. 7, 508. Gcfchäftsst. Jll. Ztg. 6541 Glocckner, P., 6567. Goldmann 6647. Goricar L L. 7, 508. Göh in Eger 1. 508. Grohmanns Nchf. 1. 508 Hahu'sche Bh. in Plön 7. 507. Helm"l^507. Herdersche Bh. in Mü. 6566. Herder L Co. in Freib. I. 605. Hesse L V. 6518. 66. Hei)'s che Bh. 6539.' Hobbing, 9t., in Brln. bvc^schulbuchh. Hucber I. 508. Hoccknerfche VH. 7. 508. Jhlofs L Co. I. 507. Jnvalidendank Leipzig 0567. Junk 7, 507. Jüttncr's Bh. 1. 508. Kanih'schc Bh. I. 506. Kaufmann in Stu. U 506 Keyscr in Erfurt 1. 505. Kirchberacr 1, 507. Kirkwood, MrS., 6568. Knorr L H. U 2. 6504. 65. 66. Koch in Nll. I. 508 Koehler L V. A.-( Co. 6539. 7^ 506. Köndgen 7- 608. 6515. Kresta"l?M^b' Kuh'sche Bh. 1. 508. Künzi-Locher U 508. Lichte 7. 508. Limbarth 7, 508. Die Lit. Welt 6566. Lohde I. 506. Lüdin L Co. A.-G. 6567. Ludivig in Kösl. 1. 507. Lunkcnbein 7, 507. Marcus, L., 1, 505. Mark 6567. Markert L P. 7. 505. MarowSkys Bh. 1, 508. Mayer, H., in Stu. 1. 507. Meckel in Limb. I, 505. Meutenhofs L Co. 6568. Ntüllcr in Nud. 7. 508. Münnich 7. 507. Neuer Ver. f. dt. Lit. 1. 506. Oncken Nchf. I. 507. Ott 1. 606. Passage-Buchh. in Jena 1. 506. Paustian, Gebr., 6509. Pflug 1. 506. Propyläcn-Berl. 6510. Nasch I. 507. lltascher L Cie. 1. 507. Nath I. 507. Natsbuchh. in Danzig I. 505 (S). Nehfeld'sche Bh. I. 507. Reis, E., 6539. stteißner 6568. Ne uh I. 500. Richter in Pößn. p 507. Nieckcr's Bh. I. 505. 506. Ningbh. in Wien 7-, 508. Nöder in Mülh. I. 507. Nölle in Lcobsch. I. 507. Nofenberg L S. 7- 505. 9tother in Le. 7, 507. Schenks Bh. 6566. Schivke I. 506. Schtiesscn-Verl. I. 506. Schmidt, ?/. ,in Le^ 7. 505 Schmih'sckie Bh. I. 606. ^ ^508.^ Schönfeld I. 507. Schutz in Vrcsl. 6539. Schulz L Co. I. 506. Schwaedt 1. 608. Schweighöfer L H. 507 Seitz in Augsb. I. 507. Sotlors Nchf. I. 507. Solkau 1. 508. Siaackmann Verl. 6549. Steurer 7. 50«. Stilke 6503. Süssenguth 1- 507. Tal L Co. 6569. Thalysia 7, 506. Thieme, G., in Le. 6555. Thicsen I. 507. Treues 1, 508. Tremcndt L Gr. 1, 507. Trübe I. 507. Trübenbachs Verl. p 507 Abersn°'Vers.-BH. I. 505. Ullstein 6512. 48. Ullstein A.-K. U 506. Uslar's Hofbh. I. 507. Uttcch 7. 508. Verein Leipz. Komm. 6550. Verl. d. Börsenv. 17 4. Ve?^d^Münch.' Illustr. 17 2. Vertagsanst. Koch (Beil.) Wachsmuth 7^ 507. Waltisch U 507. Waklmann 7, 507. Werbest, d. B -B. 17 3. Werne bürg 7. 507. Werner in Mü. 7, 507. Wildt, H., in Stu. 7. 606. Wilhelm U 505. Winter in Brc. 7^ 60«. Winter in Chemn. 7. 506. Wirtsch.-Verl. Sudan 6562. Woklenbcrg, W. L H., 7, 507. Wunderlich, N-, 65V0. 61. Ztegenhirt U 506. Zimmermann in Heilbr. 7. 507. Zsolnay 77 1. NlcklmltgUeder .60 / Bel'aaen: TisupMusL lohne besondere Beielchnung): Bestell- zeltelbogen, 2tt. Tell, Suchllste. 2l7 Teil und Suchlifte, 6: 2ll. Teil, Bestell- ^ällen.^ Anzeigenpreise und Anzeigenbedtngungen: Umschlag: Erste Sette inur ungeiclli) 400.— 2., Z. und 4. Sette: '/, Sette 152.— Sette 80 — Sette 4L- ^t. Bur und V, Setten zulässig. Innenteil: Umfang der ganzen Sette 760 vlergespaltene petttzcilen. Dle Zelle0 54^1. «Berechnung erfolgt stets nach Peitt-Raum, nicht nach Druckzeilen.) '/, Sette 152.— A Seite 80.— ^ Seile 42 — ^t. ZNustn'erter Teil: Erste Sette (nur ungeteilt) 790.— Übrige Setten '/, Sette 250 —Seite 140.— zahlen von vorstehenden Anzeigenpreisen die Hälfte. Suchliste (Angebotene u. Gesuchte Bücher) Druckzeile Petit Mttgl.0.15^l, Bicktmttgl. 0.20 bei Anwendung größerer Schriften der^iaun, von 4>< 45 mm Mttgl 0.15 Btchtmltgl. 0.20 Sestell^ttel^^ür ^^lledn^und Grade als pcttt, entsprechender Aufscklog^ « Steilemkesuche 0.15 die Zeile. / Lhiffre-Gebühr 0.75 / sTrelSermäß. für größere Abschlüsse laut Tarifs st Postscheck-Konto: IZ46Z / Fernsprecher: Gammel-Br. 70856 )raht-Anschrift: Buchbörs«. Verantwort!. Schriftletter: Druck: E. Heürtch Nach ?. Sämtl. in Leipzig. — Anschrift d. Schristleitung u. Expedition: Leipzi^C 1, Gerichtsweg (Buchhündlerhai^), Postst^ließf. 274/75.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder