Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.04.1903
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1903-04-27
- Erscheinungsdatum
- 27.04.1903
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19030427
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190304273
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19030427
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1903
- Monat1903-04
- Tag1903-04-27
- Monat1903-04
- Jahr1903
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
95, 27. April 1903. Amtlicher Teil. 3313 Grefe L Ticdcmann Verlag in Hamburg. Petersen, Th.: Das Krankenversicherungsgcsetz vom 15. VI. 1883 in der Fassung der Gesetze vom 10. IV. 1892 u. vom 30. VI. 1900, nebst dem Gesetz üb. die eingeschriebenen Hülfskassen vom 7. IV. 1876 in der Fassg. des Gesetzes vom 1. VI. 1884 u. den in den Unfallversicherungsgesetzen vom 6. VII. 1884, 5. V. 1886 u. vom 30. VI. 1900, sowie in dem Jnvalidenversicherungsgesetz vom 13. VII. 1899 enthaltenen, die Krankenversicherg. betr. Be- stimmgn. 4. Aust. 6. (Schluß-) Lsg. (XVI u. S. 657-812.) gr. 8°. n. 2. — >J. Habbel in Regcnsbnrg. Hahn-Hahn, Jda Gräfin: Gesammelte Werke. Mit e. biographisch- literar. Einleitg. von Otto v. Schaching. I. Serie. Romane u. Gedichte. 30. u. 31. Lsg. 8°. Je n. —. 30 30. 31. Peregrin. Ein Roman, tzs. Bd. S. 87—288.) C. Haberland in Leipzig. Roese, Chr.: Unterrichtsbriefe f. das Selbst-Studium der lateinischen Sprache. 14. Brief. (S. 251—268.) gr. 8«. bar n. —. 50 S. Hirzel in Leipzig. I-slrrbüoUsr t. cksn pralrtisobsn ,4r/t. 1. 8sris. I'rauenlrianb- bsitsii, Lincksrbranbbsiten, VuAsnbeillrunäs, ks/obiatris, Obrsn- bsUbuncks. 13.—17. HZ. Ar. 8". Is n. 2. — 13—17. LriAlriZkx: Linäeikrrivklivlleii. 7. ^.irü. (8. 401—960.) '02. Cmil Hübner's Verlag in Bansten. Allerlee aus dar Äberlausitz. Mit Jllustr. v. Prof. Bürkner. 3. Aufl. Neu durchgesehen v. Joh. Frhrn. v. Wagner (Johs. Renatus). 2. u. 3. Lfg. (10. Vd. XI u. S. 1—176.) 8°. Je n. —. 50 Sarinisr, kr. b b r m a ob s rs e b. -1) i r. Olauclius: l.sbrlmeb cksr Ilbr- maebersi in Ibsoris u. Lraxis. Osutseb v. Obrenkabr. N. 6ross- mann (f). In 4 UInVm. msbr'als 100 loxtabbiickAn. u. 1 Vtlas. 3. Vnü., naob cksr Istrien Vuü. äss OriA.-IVerbs äurobASSsbsn u. brsA. v. N. I.ossbe. (In 30 IckAN.) 2. u. 3. bist. (8. 37 — 132.) Ar. 8°. ('03.) Is n. 1. — Bibliographisches Institut in Leipzig. Meyer's großes Konversations-Lexikon. 6. Aufl. 35. u. 36. Lfg. (3. Bd. S. 129-240 m. Abbildgn., 1 färb. Taf., 1 färb. Karte u. 1 Plan.) Lex.-8°. bar je —. 50 Meyer, M. Wilh.: Die Naturkräfte. 14. Heft. (S. 561—608 m. Abbildgn. u. 2 fl farb.j Taf.f Lex.-8". ». 1. — Sievers, Wilh.: Süd- u. Mittelamerika. 2. Aufl. 11. Heft. (S. 449 —496 m. Abbildgn., 1 Taf. u. 1 Karte.) Lex-8". n. 1. — Ernst Kcil's Nachf. in Leipzig. Werner's, E., gesammelte Romane u. Novellen. Illustrierte Ausg. Neue Folge. 36. Lfg. (5. Bd. S. 193—240.) gr. 8". bar —. 40 Albert Langen in München. Brandes, Geo.: Gesammelte Schriften. Deutsche Orig.-Ausg. 31. Lfg. (4. Bd. S. 49—96.) gr. 8°. bar 1. — Langenscheidtsche Verlagsbuchh. in Berlin. lVlsnAS, Usern.: l1 rivcbiseb - cksutse, b 6 s 8ebul v/örtsrbucb m. bssonck. 8srüobsiebt. cler IltxuioIoAis. 2. bkg. (8. 81—160.) Uex.-M. bar —. 75 Panl'List in Leipzig. Eschstruth, Nataly v.: Illustrierte Romane u. Novellen. 3. Serie. 37. Lfg. (5. Bd. S. 145—192.) 8°. bar —. 40 Julius Mäser in Leipzig. IlntsrrioUts Lrisks k. 8uobckruobsr. Hrsg, vom Vsobnibum k. Luobckruobsr, I-sip^iA-k, Vruolrsr-Lrisk Xr. 3—7. (Is 24 8. m. UbbiläAn.) Usx.-8". 8ubslrr.-8r. bar js n. —. 50; Liimslpr. js n. —. 75 — ckassslbs. 8strsr-Lriok Hr. 3—7. (28, 32, 32, 24 u. 28 8. m. VbbiläAn.) Usx.-8". 8ubsbr.-8r. bar js n. —. 50; lAnrölpr. js n. —. 75 Nanck'sche Bnchdrnckerei in Berlin 8., Stallschreiberstraße 5. Runäsoliau, sückamsribanisobs. Ulustrisrts Nonatssebrikt xur VsrtretA. clsr äeutsobsn Intsrssssn in Oeutral- u. 8ück-Vmsrilra. LsArüuäst 1892 v. Vios-Oons. a. I). -jllugo Luvr. Kock.: d. Ulaebsljait. 11. labrA. .4pri1 1903—Nar^ 1904. 12 dlrn. (dir. 1. 16 8.) boob 40. bar 6. — Bstrl.nlNoN kor NnMoust»! 70 sstostroone Paul Nest Verlag in Stuttgart. Oliver, George A. S.: Unterrichtsbriefe zum Selbststudium neuer Sprachen nach origineller Methode m. humoristischem Übungs stoff. Englisch. 8. Brief. (S. 145—160.) Lex.-8". 1. — Frist Pfcnningstorsf in Berlin. Pfenningstorfs, Fritz: Unser Hausgeflügel. 7. Lfg. (S. 193—224 m. Abbildgn. u. 2 Taf.) gr. 8". n. —. 50 Moritz Schäfer in Leipzig. Settegast, Henry: Die Lehre v. der Landwirtschaft. Fortgeführt v. Frdr. Falke. 28. Heft. (2 Bog.) gr. 8". n. —. 50 Albert Schirmer in Naumburg. Dickens', Charles, sämtliche Romane u. Erzählungen. Neueste u. vollständ. Ausg. in sorgfält. Verdeutschg. v. Paul Heichen. 2., neu bearb. Ausl. 49.-58. Lfg. 8°. ('03.) Je —. 40 49. Ein WeihiillchtSUcd in Prosa. Die Sylvester-Glocken. — Das Heimchen am Herde. lS. 401—458.) — Die Pickwiclier od.: Die hinterlassencn Papiere des Pickwick-Klubs, lr. Bd. S. 1—32.) — so—58. Dasselbe, il. Bd. S. SS—728 u. 2. Bd. S.'l-82.) Gustav Schmidt, Verlag in Aachen. Beetz, Frdr.: Klare Köpfe. Charakterzeichnungen deutscher Pro testanten, die katholisch geworden sind. 12. Heft. (2. Bd. S. 41— 80.) 8°. Subskr.-Pr. n. —. 20; Einzelpr. n. —. 25 Richard Carl Schmidt s- Co. in Leipzig. Krancher, O., u. L. Krancher: Kleines Lexikon der Bienenzucht u. Bienenkunde. 7. u. 8. Lfg. (S. 289—352.) 81 Je n. —. 40 Seemann L Co. in Leipzig. lüsurrisistsr, u. L. Häbsrls: Usubautsn. UrsA. v. L. Loss- mann. 9. Lck. 1. Ilekt. dir. 97. (31 8. m. .-IbbilÜAN.) Ar. 8°. 8ubsbr.-?r. n. 1. 25; 8iimslpr. n. 1. 80 Jul. Straube in Berlin. LtranUs, I.: Übersiobtsplan v. Berlin. 1 : 4000. 81. II 8. u. dl. u. III 8. (8obluss.) dlaeb cksn stückt. Bxsoialplänsn Asroiebnst. Is 32x42 om. 3karbiA. bar js n. 2. —; eintarbiA js n. 1. 80 Arwed Strauch in Leipzig. Kirchengalerie, neue sächsische. Hrsg. v. G. Buchwald. Die Ephorien Chemnitz l. II. 13. Lfg. (Sp. 473—520 in. Abbildgn.) hoch 4». bar n. —. 40 I. Taussig in Prag. "Horn, Uffo: Gesammelte Werke. Hrsg. v. Eduard Langer. 3. u. 4. Lfg. (1. Bd. S. 69—86 und 2. Bd. S. 37—64.) 8°. Je n.n. —. 35 Verlag der Musikwoche in Leipzig. lVlnsilr-IVooliö, ckis. Nocksrns iUustr. 2sitsobrikt. 3. labrA. 1903. 13. Uskt. (40 8.) Ar. 4°. Visrtsljabrliob bar 4. 80 Deutsches Verlagshaus Bong ä- Co. in Berlin. Kraemer, Hans: Weltall u. Menschheit. 31. Lfg. (2. Bd. S. 225 —248 mit Abbildgn. u. 1 Taf.) gr. Lex-81 bar —. 60 A. Weichert in Berlin. Reindel, Wilh.: Der Scharfrichter v. Magdeburg u. die Opfer des Schafotts. 2.-32. Lfg. (S. 33-776 m. je 1 Vollbild.) gr. 8°. bar je —. 10 Verzeichnis künftig erscheinender Bücher, welche in dieser Nummer zum erstenmale angekündigt sind (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts.) II—Umschlag. C. ä: O. Bütow in Braunschweig. 3328 Bütow, Die Weltordnung. 3. Bd. 4 Carl Dnnckcr in Berlin. 3332 8ausr, I'slsArapbis obns Orabt. 4 ./k. 441
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder