^ 56, 9. März 1903. Fertige Bücher 1971 Lei. I-ioI^sI in Wien, IV/2, llui88VAS.88S 5. Von äsm in ineinvin 1<ommiss!ov8V8rI»,Fk> srsoüisvsveu IVsrüo: Kk81lltgt6 llks Vj888N80l>gftIiellölI ksf0s88k»IIIL li88 Kglgt8ll8k68 Ü6rs,u8A8A8l>6v von äsr ösI-ltoiüke-Koiiimirbion llei Itönixl. linxsl. xeoLiLpliizclieii öttsÜLclistt KklLNZts g,Is port8StxvllA soskvll xur ^U8AUllS: ^0po^rapki86li6r unä Avolo^isedvr ^tl»8 i. roii 8p62i»IIr»rts ä«8 Kulutvll8««8 null 8«iner IIw^vlnuiF in 4 blüttsru L. 6. veck'sche Derlagsbuchkanülung (vskar Leck) München. S 6m xvakrkaft wertvolles I^onsirmationsgefckenk. Mkenqeschickte Hvtrvortsu von lluäwiA von bioöxz- Ns.888ks,1) 1 : 75.000 VusAsküürt irn Ir. n. Ir. mililitürASvArupdisollou Institut, IVisv. kroig 5 orä., Lnbntt 25^, nur dar. für üas evangelische Isaus. Von leü bitt.8 ulle lins Xnnäsn, äis bsisits äis krüüsr srsoiiisnsnsn Isils äissss Aross- MAslsAtsn IVerüsb kervASn üudsu, g.ui äisssn .-lilsts spsüisll LukinvrlrsLin xu inLoti6n, nnä bsrnorlrs äuboi, äns8 ieü «isnsslbon LusriLÜms- 1o8 nur A6A8N dg-r listsrn Irnnn. HooüuoütuvAsvoll VV ign, im üluux 1903. Lä. Löl^el. frieOrich kaum und vr. Lkrisllan Sever. Dritte. in Lext unü Illustration völlig erneute Auslage, ovb Zeiten gr. s° mit über 7§o AvviMungen im Qxt unü 40 Leilagen. In feinstem ssaldleSerdanü Mk. >§.-. ^Verlagsanstalt Lenziger L Lo. Ä.-G in Ensiedeln, Waldshut, Cöln a/Rhn. Soeben ist in unserm Verlage er- i! schienen: Marien-Lob Gedichte von ?. Arigustir» Benziger. 0. 8. 8. 54 Seiten, längl. kl. 8°. Broschiert in künstlerischem Umschlag: 1 20 ->) ord., 90 ^ no., fest bezw. bar 80 Freiexplr. 13/12. Die Gedichte sind von inniger, ver trauensvoller Liebe zu Maria, der hehren Himmelskönigin durchglüht. Der hochw. Autor „singt der hohen Frau zu lieb", und das ist ihm größtenteils trefflich ge lungen. ,8t8lla Naris" und „Maria, ich bleibe dir gut" sind voll hoffnungs freudiger Stimmung und klangvollsten Wohllautes, wie selten andere. Doch reiht sich ihnen noch manche gar prächtig glänzende Perle an, welche er alle in ehrfurchtsvoller Liebe und Demut der Gnadenmutter zu Füßen legt. — Jede Zeile zeugt von einem edlen, kindlich gläubigen Priestergemüt und die oft sehr- schöne Form verrät den angehenden Meister. Freunden gesunder Poesie und besonders allen Verehrern der allerseligsten Jung frau ist diese Gedichtsammlung bestens zu empfehlen. Wir bitten um recht tätige Verwendung. Hochachtungsvoll Einsiedel n, März 1903. Verlagsanstalt Vcnziqer L Co. A.-G. V Nach hases Urteil muß das Studium der Kirchengeschichte ein Stück der allgemeinen Bildung werden: Bauin - Gey er's Kirchengeschichte ist das einzige Werk, das dieses Bedürfnis be friedigen kann. Der schöne Erfolg, den schon bisher eine Reihe von Firmen er zielte, beweist, daß das Buch in seiner Neugestaltung äußerst absatz fähig ist, falls eine einsichtsvolle Verwendung stattfindet. Unter den Ksnsirinationsgeschenken wird Banni- Gcyer s Kirchengeschichte in erster Linie stehen. wir stellen Exemplare ü Kondition zur Verfügung und liefern, falls bis 3si März d. I. bestellt, bis zu 3 Probeexemplaren mit HO o/o (auch vom Einband), also s, Mk. st.— bar. Zur Versendung an ausgewählte Adressen stehen ausführliche Prospekte mit Anschreiben an das Publikum, couvertiert, in benötigter Anzahl zu Diensten. München, Anfang März (903. 6. ff. vear'zchr llei-lMbiManOIung