Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.01.1903
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1903-01-23
- Erscheinungsdatum
- 23.01.1903
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19030123
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190301230
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19030123
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1903
- Monat1903-01
- Tag1903-01-23
- Monat1903-01
- Jahr1903
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
642 Amtlicher Teil. ^ 18, 23. Januar 1903 Fäsi k Beer in Zürich ferner: UsujnUrsblntt brsA. v. der natnrkorscüsndso CsssIIsvbakt auk d. .1. 1903. 105. 8tüc!v. Ar. 4". In Xornw. n.n. 3. — 105. >Vs116 n in auu, vrok. vr. : vis olelclriLelieu ^Vellen u. idrs ^uiveu- 6uu§ 2ur drulitloseu Strulilentele^ropliie uaeli l>Iureoui. ^lit 1 VieIitdr.-1'Lf. u. 8 I^i§. iiu Isxte. (25 8.) ('09.) n.u. 3.—. — Hrsg. v. der Stadtbibliothek in Zürich auf d. I. 1903. Nr. 259. gr. 8". In Komm. n.n. 3. — LS». Meyer v. Knonau, Gerold: Johann Heinrich Schiliz, e. zürcher. Staats mann u. Geschichtskenner im XVIII. Jahrh. (SS S. in. Abbildgn. u. 1 Bildnis.) ('03.) n.n. S.—. — aus d. I. 1903. Zum Besten des Waisenhauses in Zürich v. e. Gesellschaft Hrsg. 66. Stück. Als Fortsetzg. der Neujahrsblätter der Chorherrenstube No. 125. gr. 8". In Komm. n.n. 3. — 86. Schulthcß-Rechberg, G. L.: Frau Barbara Schnltheß zum Schönenhos. die Freundin Lavaters n. Goethes. (76 S. m. Abbildgn. u. Bildnis.) '03. n.n 3.—. Carl Gerolds Lohn in Wien. 8tuti8tilr, österrsivlusolm. llrsA. v. der Ir. le. statist. 6sntra1-0om- mission. 61. lld. III. Vskt. Imp.-4°. In Lamm. n. 6. — III. vrgeduisse, dis, dsr ZIrkbIrsolitspüegs lui d. 1898. 3. Heit 6er -8Iu- ti8iik der lisslitöpüSAS' I. d. d. 1898. vsnrd. v. dsiu vursan dsr Ic. k. stntlöt. 161 8.) '02. ^ ^^ ^ Gerold s- Co. in Wien. "Uisäsl, Laur. dos.: Vas VsrbiUtnis xvisoüsn XisdersobluA u. Xb- ünss. sXus: --Osterr. Woobsnsoür. t. d. ökk. Laudisnst-.j (6 8. M. 2 Vak.) Ar. 8«. '03. n.n. 1. — Gose L Letzlaff in Berlin. Essays, moderne, zur Kunst u. Litteratur. Hrsg.: Or. Hans Lands berg. 23. u. 24. Heft. gr. 8". Je n. —. 50 23. 24. Bab, Jul.: Richard Dehmel. (60 S.) '02. Hahn'sche Bnchh. in Hannover. tzusllsn u. OarstsIluiiAsrl xur Oessliiciits XisdsrsaobsSlls. 8. öd. Ar. 80. n. 11. — 8. Usinsoks, ^Villi.: vüusdur§8 Ült68t63 8Iadtdusd u. VsrksZtuuAsrsgisIsr. Llit. 3 Dak. (IX^ 01, 446 8.) '03. n. 11 —. Helwing'sche Berlagsbuchh. in Hannover. Linckclmann, Rcchtsanw. Not. Karl, u. Ernst Fleck, VV.: Das han noversche Privatrecht nach dem Inkrafttreten des bürgerlichen Gesetzbuches. (XXIV, 817 S.) gr. 8''. '03. n. 20.—; geb. bar 22.— Ang. R. Hitschfcld in Stcrnberg. Hitschfeld's illustrierter Sternbergcr Kalender 1903 u. Adreßbuch der politischen Bezirke Sternberg u. Römerstadt, nebst e. Theiles des Gcrichtsbez. Mährisch-Neustadt, sowie e. Beilage des Planes v. Stcrnberg. 13. Jahrg. (50, 112 u. 122 S.) gr. 8°. Kart. n. — 85 Fcrd. v. Klcinmahr's Bnchh. in Klagcnfurt. ° Personalstaud der Säkular- u. Regular-Geistlichkeit der Diözese Gurk in Kärnten im I. 1903. (303 S.) 8". bar fn. 3. 40 M. Knppisch Wwe. in Wien. -'VrükunAslrsiiäickut, der«. I. 12°. n. 1. 50 linier Lerüektüelil. dsr vslrrdüstisr u. Vorlssgu. v. Oross, HInId-Zeüsdl, 8eliuli6, Hin8eliiu3, 8e1ierer, 2orn, I'risddsrx u. Zxslsiuutlseli geordnet. (160 8.) '03. n. 1. 50. I. I. Leutncr'schc Bnchh. in München. Hccher, Hofpred. Jos.: Frauengcstalten am Leidenswege des Herrn. 7 Fastenpredigten üb. die Buße. (148 S.) gr. 8". '03. v. 1. 50 Neudecker, des ehrwürd. ?. Sigm., Geistesschule f. Ordensleute, Neubearb. v. Priest. ?. Angelus ZeUner, 0. 8. I?. 1. Tl. (XI, 368 S.) gr. 8°. '02. n. 2. 40 Mäßigkeits-Verlag in Berlin. Flugblatt des deutschen Verein gegen den Mißbrauch geistiger Ge tränke. Nr. 1—3. gr. 8°. ('03.) 1. Götzendienst. (2 S.) 100 Stück n.n. —. 60. — 2. Rosegger, Pet.: Eine Standrede an die Deutschen. (4 S.) 100 Stück n.n. 1. 20. — 3. Gonser, I.: Mäßigkeit u. Wehrkraft. (4 S.) 100 Stück n.n. 1. 20. Buddhistischer Missions-Verlag in Leipzig. I'rs^äa.ille, öruno: Luddba u. Süristu». Inns buddbist. Xpolo- Astilc. (VIII, 187 8.) 8°. '03. v. 3. ; Asb. v. 4. I. C. B. Mohr in Tübingen. Unrrus, Vr. Vornli.: Vis üoUändisobsn Xrbsitslwmmsrn. Ibrs öntstsÜA., OrAanisation u. NUiRsainIrsit. (XII, 198 8.) Ar. 8". '03. n. 5. — UotUsotiilci, Vr. IVultlr.: Vsr Osdnnbs der Assvbrisbonsn Vsr- kassuvA in dsr snAllsobsn ösvolution. (VII, 170 8.) Ar. 8°. '03. n. 4. — Wahl, Priv.-Doz. Vr. Adalb.: Politische Ansichten des offiziellen Frankreich im 18. Jahrh. Ein Vortrag. (III, 44 S.) gr. 8°. '03. n. 1. — P. Müller in Metz. Wohnungs-Verzeichniß der Offiziere, Sanitäts-Offiziere u. Militär- Beamten pp. der Standorte Metz, Diedenhofen, Mörchingen, St. Avold, Forbach u. Dieuze. Nachweisung der Lage der Militär. Geschäftszimmer, Offizier-Kasinos re. Hrsg. v. R. Freimark. 7. Jahrg. 4. Heft. (Jan. 1903.) (II, 42 u. XI S.) gr. 8°. n. —. 50 Alfred Reumanns Selbstverlag in Berlin. Usuniuiiil's Ninsn-Uandbuob. ,Ian., 1903. 2. labrA. ööobsts L nisdriAsts Vovrss nsbst Vividsndsn u. Xusbsutsn v. Xotisn dsr Ninen L Vaud CsssUsobaktsn, X.o., k. dis Ist/tsn 6 labre, m. Xn- Aabs dsr Va-AS dss Lssitrss, Oapitals, Ls. (VI, 108 8.) sokimal12°. n. 1. — Paul Parch in Berlin. Loöl's Vasoüsnvörtsrbusb dsr bots-nisobsn Xuvstausdrüolrs k. Cärtnsr. 3., vsrw. Voll., dsarb. v. IV. Nönlrsinsz-sr. (102 8.) 8°. '03. Kart. n. 1. — Lilienthal, landw. Wintersch. - Dir. Or.: Bodenkunde. Ein Lehrbuch s. den Unterricht an landwirtschaftl. Lehranstalten u. zum Selbstunterrichte. (Landwirtschaftliche Unterrichtsbücher.) 2., umgcarb. Ausl. (VIII, 100 S. m. 13 Abbildgn.) 8°. '03. Geb. in Leinw. n. 1. 20 Patzig, Landwirtschaftssch.-Oberlehrer Prof. V.: Viehzucht. (Land wirtschaftliche Unterrichtsbücher.) 5., umgearb. Ausl. (IV, 199 S. m. 107 Abbildgn.) 8°. '03. Geb. in Leinw. r>. 1. 60 Thaer-Bibliothek. 93. Bd. 8°. Geb. in Leinw. n. 2. 50 93. Goltz, Geh. Reg.-R. Prof. Dir. vr. Thdr. Frhr. v. der: Leitfaden der landwirtschaftlichen Betriebslehre. 2.. umgearb. Aufl. (VI, 182 S.) '03. Josef Safär in Wien. Laruon, Vaborat.-Vorst. 8tad8arrt Vr. Vuckvv.: XnIeitunA /or VurobkübronA balrtsrioloAjssbsr VntsrsuobnnAsn k. üliniseb- diaAuostisobs u. chvAisnissbs 2zrsoirs. Nit 118 IÜA. iw I'sxt u. 76 UkiotoArummsu aok 12 Vak. (VIV, 311 8. m. 12 öl. VrkIärAu.) Ar. 8". '03. n. 8. 40; Asb. in Vsinzv. n. 9. 60 Vrrblilrutionsn, militärar/tlislis. dir. 70—72. n. 13. 55 93—261.) §r' 80. '02. n. 4. 5o/ — 71. vasselde. 3. (SeldngZ-Mekt. Llit 263^533.)' r;r. ^ '13.^ l>. 7.25. — 72. ^Sonkt, >Ii1.->lCd.-Ok6Lia/^Ir. ^ : (77 8. ui. 5 Dal. u. 5 Ll. I^lclär^u.) 8". '03. u. 1.80; xed. i^eiuzv. u.^2. 70. G. A. Lcraphin in Hermannstadt. Fist, F.: Unter Kameraden. Militär-Humorist. Vorlesgn. u. A. Neue Ausg. der 1. bis 3. Folge, gesammelt in 1 Bde. (239 S.) schmal 8°. ('02.) n. 3. 40; geb. n. 4. 20 — dasselbe. 4. Folge. (140 S.) 8°. ('02.) n. 2. 50,- geb. ». 3. 40 Fröhlich, Elise: Kochbuch f. deutsche Frauen. Sammlung o. üb. 1300 praktisch erprobten Kochrezepten, sowohl f. die einfache als auch f. die Fein-Küche, Anleitg. zur Dunstobst- u. Getränke- bereitg., nebst e. Anh., enth.: Leichtverdauliche Speisen f. Kranke u. Genesende u. Hausmittel f. die prakt. Hausfrau. 3., verb. u. verm. Aufi. (VII, 361 S.) gr. 8°. ('02.) Geb. in Leinw. n. 4. — Bruno Troitzsch Nachs. in Chemnitz. "Adreßbuch der Fabrik- u. Handelsstadt Chemnitz f. d. I. 1903. Hrsg, vom Polizeibeamte der Stadt Chemnitz. 46. Ausg. (XXVI, 780, 538 u. 224 S. m. färb. Stadtplan u. 3 Theater plänen.) gr. 8°. Geb. in Leinw. n.n. 6. 50 L. Wiegand in Hilchenbach. Römermann, Hauptlehr. E.: Ausführliche u. vollständige Sprach lehre zum Gebrauch in Volksschulen. 2 Hefte in 1 Bde. 16. Ausl. (36 u. 48 S.) gr. 8°. '03. Kart. n. —. 40
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder