Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.01.1903
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1903-01-23
- Erscheinungsdatum
- 23.01.1903
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19030123
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190301230
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19030123
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1903
- Monat1903-01
- Tag1903-01-23
- Monat1903-01
- Jahr1903
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Umschlag zu ^1? 18, Freitag, den 23. Januar 1903. Oerlag cler Oereinigten Unimanuslten U. 8. München ^aulvachstrasre §,a. kincle Januar 1903 erscheint ^ rrftl/ Die 6ebirg!velt Oer er8le rmO /weile salii^snA komplett in >2 Oetten ä lVlk. 12.— >8t nocd vor rätig. Uben80 6an6 I unO II elegant gebunclen rum ?rei8 von ä IUK. 18.—. lUonstlicli 1 Oekt in ^olio-k^ormat mit minae8ten8 20 keinsten ^N8icliten ar>8 aer Oebirg8vveIt suk Uun8tclrucl<papier. Vie ersten rveei Iskrzänge schlossen mit vneit über je 10000 kbonnenten! ?fei§ <Ies Nettes 1 orel., 70 ssf. netto. 12 igelte bilden einen voIl8ländi§ für 8icb ^b§e8c!i!o88enen ^ab^band. !m veremder 1Y03 v/ircl der Nl. vand lrompletk Vorlieben. E Zlauben, bei ^ufnabme des Trinen ^abrganges unserer „Alpinen /V1aje8lä1en" nicbt nötig ru V V baden, eineur dieses Onteinebmen lbrer speciellen Aufmerksamkeit empfeblen xu sollen. Oer beispiel lose krfolg, welcben die rwei vorausgegangenen )abrgänge clieses in seiner Anlage einzig dastebenden unä monumentalen IZilderwerkes über die Oebirgswelt der Lrde ru verreicbnen baden, der abermals gestiegene Vb^arr in allei blerren Oänder und die lausende von anerkennenden ^uscbriften aus der ffeder von Oebirgs- lreunden, Oelebrten und Autoritäten auf dem 6ebiete des Alpinismus, sowie die Anerkennung der gesamten I^iesse bilden die beste Ompfeblung, die wir dem dritten ^abrgang mir auf den Weg geben können. Onser Programm verfolgt aucb in dem neu aufgelegten dritten ^abrgange die Vollendung und Aus bildung der ^Ipenbildersammlung ?.u einer möglicbsr umfassenden Ikonografie der Oebirge bocbalpinen Lbarakters, wobei uns die lVIirarbeiterscbaft der ersten Geister pliotograbscber Kocbgebirgsaufnabmen, des 8ella, lerscbak und anderer, die Oewäbr neuer vollendeter Oeistungen und Krfolge bietet. In der Oarbietung der besten Leistungen sowobl in den ^.ufnabmen, wie im Kunstdrucke und der weiteren Vervollkommnung und Aus bildung der viel bewunderten Orucktecbnik liegt der Zweite 8cbwerpunkt unseres Onternebmens, der uns den Krlolg aucb weiterlnn sicbern möge, wobei wir alles einserren und aufbieren werden, das Werk auf seiner flübe und 6eliebtbeit 2u erbalten. Onsere Vorbereitungen scbliessen bereits ein grossartig gewäbltes I5ilder- material ein. Einige Oebirgsgruppen der ^Ipen bilden weiteren Ausbau; reilxveise treten gan? neue Oebiere binxu, so die Oruppe des ^illertbals, die lannbeimer Oruppe, die KÜswelt 8kandinaviens, die IZergriesen von I^rain, Kärnten, 8teiermark u. s. w. bilden im dritten ^abrgange ibre Vertretung. Von den Oruppen des Vorarlbergs baden wir sebr sebr glücklicbe und imposante ^ufnabmen niacben lassen können, die ein ungewöbnlicbes Interesse bieten dürften den Mitgliedern des Oeutscb-Oeslerreicbiscben ^Ipen-Vereins, welcbe an der diesjällrigen Oeneralversammlung des Vereins in Lregenr teilnebmen und die umliegenden Oebiete besicbtigen werden. ^ucb der (tritte dalirgLNg wird mit einem öegleittexte aus bewälnter keder einen ergänzen den ^bscbluss erbalten. Oer Oadenpreis des Keffes verbleibt wie bisber I^IK. i.—, ein ?reis, der — wie allgemein anerkannt — ausserordentlicb niedrig gegriffen ist im Vergleicb 2U dem geborenen Lildermaterial und der Ausstattung. 8ind aucb die seitber im Zweiten )abrgange erhielten Krfolge sebr befriedigende 2U nennen, so dürfte sicb docb nocb weiterbin durcb eine rege Agitation und das nötige Angebot der Kreis von Abonnenten in Oeutscbland, Oesterreicb-Ongarn und in den weiteren kändern gan'^ beträcbtlicb erböben lassen. Wenn mann immer wieder die enorme ^lirgliederLabl (5 Z ooo) des Oeutscb-Oesterreicbiscben ^.lpen-Vereines sicb vergegenwärtigt, so erscbeinL^die lVlöglicbkeit und Aufgabe, den ^bsatr weiterbin 211 vermebren, gewiss eine erstrebenswerte und nicbt all^u scbwere. ^n Onterstütrungen durcb Inserate in allen k'acbblättern des ^lpen-8ports und den bedeutenden ölättern der lagespresse und an Kecendions-Kxemplaren werden wir es nicbt feblen lassen. Oem gesamten 8orliments-, Keise-, und Kolportage-Luclibandel bietet sicb in der Fortsetzung unseres Onternebmens ein auf leicbte Weise ab- satxfäliiges Werk, mir dessen Vertrieb durcb unsere günstigen Lerugsbedingungen ein sebr scböner Wir bitten 8ie freundlicbst, sicb aucb für den dNl1l6N unseres scbönen Onter- nebmens lebbaff /.u interessieren und die liebeN8te1ienden Bezugsbedingungen beacbten ^u wollen. Urteilen sie uns alsbald ibre IZestellung, da wir unverlangt nicbt versenden. Kaulbac1>8ti-388e 51 a. Vereinigte Kun8lan8lalten ^.-O. /iw /.— L-7^. />? ^0/77M/^/0/7 ^eöe/7. ^ t/, „ />s/s^-L>/7zo/. /-7/7/^>e^L?0/77/77.-S., ^//7//§-7/'/. (?. ^0/7S§'e/7, >I^/S/7.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder