Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.01.1903
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1903-01-23
- Erscheinungsdatum
- 23.01.1903
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19030123
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190301230
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19030123
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1903
- Monat1903-01
- Tag1903-01-23
- Monat1903-01
- Jahr1903
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
670 Gehilfen- und Lehrlingsstellen. ^ 18, 23. Januar 1908. Lür dev Vsrksbr mit dem Luobbavdsl uvd rar Lrlsdiguvg grösserer Libliotbeksaukträgs su öden >vir einen srkabrsnen, arbeits- kreudigen 6ebilksn. 8iutri.il am 1. ^.pril. 8tellung svsnt. dauernd. 8obriktliobe Nsl- dungen mit 2sugnisabsobriktsn erbitten L. I'risclläuclsr L 8obn in Lerlin l^1V. Zu den Abrechnungsarbeiten suche ich e. zuverlässigen Gehilfen. Arno Loth in Rosenheim. Event. MeilüMg. Ein miss. Antiquariat u. Sort. in größerer Univ.-Stadt sucht spätetens zum April d. I. nur tücht. ersten, im Ladenverkehr und in der Korrespond. gewandten, initiativ arbeit. Herrn, der das lebh. Sort. selbst, führen u. den Chef vertreten kann. Die Stelle ist angenehm, gut bezahlt und kann bei Kon- venienz zur Teilhaberschaft bei mäßiger Kapitaleinlage führen. Bewerbungen (ohne Bild) mit Lebenslauf, Zeugnisabschriften, jetziger Gehaltsangabe und Darlegung der pekun. Verhältnisse an die Geschäftsstelle des Börsenvereins unter L. 250 erbeten. Diskretion wird gewährt. Die Stellenvermittelung des Allgemein. Deutschen Buchh.-Geh.-Verbandes empfiehlt sich den Herren Prinzipalen und Gehilfen zur gef. Benutzung. Zuschriften erbeten an die Geschäfts- stclle:Leipzig,DeutscheSBuch gewerbe haus. 2um 1. L.pril svent. trüber suebs iob einen tüobtigsn.jungsnLortimentsr. — Vngsbote mit Lbotograxbis, Aeugnisabsobrikten und dsbaltsansprüobsn erbitte direkt. 8t. Hallen (Lobveich. Sobsitlius Luobb. Isaobk. AroMW hatholisches Sortiment in einer Vrovm^hauptstadt Österreichs wirck ^ haldrAE Mntritt ein /üNAerer t? ehii/e gesucht, ^ls rcoiien sieh /«doch nur üterren meicksn, die bereits in hathotisöhenr §ort. Aearbeitet haben unet /cathotische 7üte>'aturhenntnisse besitzen. ^InAebote -nit ^enAnisabschri/ten, <?ehatts- ansxrüchen etc. unter „§orti»nent LAL" an die trssoha/tsstette des ^orsenrersins erbeten. Eine mit Schulen und Privaten lebhaft verkehrende Firma sucht jungen, strebsamen Gehilfen für Expedition und Ladenvcrkehr. Eintritt nach Übereinkunft. Angebote unter 2. C. 343 durch Herrn Carl Fr. Fleischer in Leipzig. Für eine große Verlagsbuchhandlung Westfalens suche ich zum 1. April einen jüngeren Gehilfen für Expedition und Kontoführung. Angebote erbitte unt. sch 1037. Leipzig, Januar 1903. K. F. Koehler. Lür meinen Lluslkalieu-Verlag snebs iob einen üsissigen, umsiobtigen (lebilksn, der besonders in der Agitation und Lorre- spondsrw bewandert sein muss. Herren, die gleiolwsitig Kenntnisse des Nusiksortiments besitzen, bevorzugt. Angebots mit Osbalts- ansprüobsn erbittet sieb 6ar1 Oissssl junior in Laz-reutb. Suche für Ostern einen Lehrling. Lau bau. G. Köhlcr's Bnchhandlg. Gesuchte Gehilfen und Lehrlingsstelkn^ Lin (debilke mit guten Zeugnissen, d. sieb in seiner längs übrigen Tätigkeit im Verlag u. Druokerei rsiobs Lrkabrungsn erworben bat, suobt unter bssobsidsnen chnspr. 8tsllung. tlngeb. u.sch200d.d. (dssobäktsstslled.L.-V. Lehrmittel! Junger Gehülfe, der in großer mittel deutscher Lehrmittelhandlung gelernt hat, auch mit sämtlichen Verlagsarbeiten ver traut ist, sucht baldigst Stellung in Lehr mittelhandlung oder Verlag. Gute Zeug nisse. Gef. Angebote unter ir 258 an die Ge schäftsstelle des Börsenvereins erbeten. Lin erster 6sbilks kür internationales wisssnsob. Antiquariat u. wisssnsob. 8or- timsnt, mit ausgsdsbnten 8praobkenntmsssn, suobt kür später dauernde 8ts1lung in grösserem Dssobäkt. Vusland bevorzugt. Angebote unter sch 226 durob dis Ols- sobäktsstells des Lörsenvsrsins. Tüobtigsr, gut empkoblener Luobbandlungs- gsbilks, der dsutsobsn und polnisobsn 8praobe vollkommen mäobtig, mit allen buobbändle- risoben Arbeiten vertraut, suobt passende 8tellung, svent. Vusbilksposten kür die Ostsrmessarbsiten. 6ek. Vngebots an die (desobäktsstslls des Lörsenvsrsins unter Ll. 8. sch 237. Oediläeter, tüe1iti§er Luoliliäiiäler, 31 äalire alt, ätzt sieb üt äsr IVelt nm^eselieii Kat, tväkrenä mekr als 14 äakren in Arösseren Lortiments- unä Verla^sürmeii Deutsoblanäs, äer Lokiveir unä I'rankreieks täti^ ivar, 8uebt, Aestüt^t aut besitz 2enx- nisstz, 2uni 1. Hxril oäer sxäter in anZ'tzStzbtzNtzlli Hause entspreekenäen Dosten, äer sieb 2ur liedensstellun^ Atzsialttzn könnte. LetreKsnäer bekleiäet 2. 2t. selbst- stänäi^en Lortinienterxosten, ist äer tran^ösisoben unä teiltveise äer enZ-- lisoben Lxraebe mäekti§ unä be sitzt Oervanätbeit ün Verkebr mit äem kublikum. Hn^ebote erbitte unter N. ä. 1?. isis 201 an äie Oesebättsstelle äes Lörsenvereins. ^ulilluar, svangslisob militärkrei, mit böbersr 8obul- bildsng, suobt ^um 1. ^.pril d. d. 8tsilung in einem grösseren rvisssnsobaktliobsn (mög- liobst 8penial-) Antiquariat. Osk. Angebots u. lll. dl. sis 194 an die dssobäktsstslie des Lörsenvsrsins erbeten. MreKtiuHverlag! Junger Gehilfe, der längere Zeit in großem Adreßbuchverlag tätig war, sucht baldigst Stellung in ähnlichem Verlag. Gute Zeugnisse. Gef. Angebote unter tt 259 an die Geschäftsstelle des Börsenvereins erb. Verlag oder Lun8lan8la11! dungsr Mann, Ä.n8lan<1sr, äsr clen Vsrlugskuobbanäol srlsrnt bat, u. jst^t irn ätsobn. Lortirn. arbsitst, wünsobt nunnusbr noob ln s. I-oip2., Lorlinsr oä. Harnbnrgsr Hanss als Volontär tätig soln 2N könnsn. Lntsobäcl. vvircl nlobt bsansprnobt, gswisssnb. n. pünlrtl. ^.rbsltsn vsrslob. Lintr. lrönnts s v.sobon ain 15. lLsbr. ork. Vtsrts ^.ngsb. n. L. IV. sch ISS an älo Sosobäktsstslls cl. L.-V. VvrlSßl luug. Osbilks, grüudl. vertraut., mit Xontsnkübruug, ^uslieksrg., lournalexpediton, mit Lennt- nisssn des Lortimeuts- u. !<oIp.- Luobb. u. bmustbandels, suobt 2. I.itpril od. später anderweit. Ktellung. Luobender besitzt gute XönntnisLS der engl. u. kn Lpraobs, sowie d. Ltenograpbie u. sieben selbigem la-^suguisse rur Leite. Dresden bevorzugt. An gebots unter tV. 261 an die desebäktsstslle des Dörsen- Vereins erbeten. 8ortimenter, svang., mibtärkrsi, mit allen Arbeiten d. Lortiments vertraut, suobt ?um 1. Lsbruar od. später instrukt. Losten in grösserem 8ortimsnt. Lerlin u. Leipzig be vorzugt. 6sk. Angebote unter 11. chs 260 an die Olssobäktsstelle des Lörsenvsrsins. et«, vle. Lrkabrener Luobbändler, 33 dabre beim Daobe, mit vorrüglioben Ditsratur- und Lpraobksnntnisssn, repräsentations- kabig, selbständiger Arbeiter mit organi- satorisobem Desobiok, suvbt passeuäeu ko8teu bei einer Volksbibliotbek, ökksntlioben Deseballs oder dergleioben. dsk. Angebots unter U. 198 an dis desobäktsstelle d. D.-V. .langer Luobbändler, 25 dabre alt, 6z-m- nasium absolviert, 5 dabre beim Laob, seit 2 dabren in einem der grössten dsutsobsn Lperialsortiments in ungekündigter 8tellung tätig, suobt, gestützt auk beste Leksrsn^sn, 8tellung im Verlage od. 8ort. ^.ngsb. u. L. L. 256 an die Olssobäktsstslle d. L.-V. Junger, intellig. Buchhändler, im Verlags und Kommissionsgeschäft gelernt, bis jetzt im größeren Grossogeschäft tätig gewesen, sucht, gestützt auf beste Empfehlungen, für sofort oder später Stellung. Gef. Angeb. u. chs 251 an die Geschäftsstelle des B.-V. Junger Mann mit Gymnasialbildung, bis her Student der neueren Sprachen, wün scht möglichst sofort Ste llung als Volontär in e. Wissenschaft!. Antiquariat. Gef. Ange bote gütigst unter V. 253 an die Geschäfts stelle des Börsenvereins.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder