Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.01.1903
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1903-01-20
- Erscheinungsdatum
- 20.01.1903
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19030120
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190301200
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19030120
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1903
- Monat1903-01
- Tag1903-01-20
- Monat1903-01
- Jahr1903
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
18, 20. Januar 1903. Gehilfen- und Lehrlingsstellen. — Vermischte Anzeigen. 571 Für den während 18 Jahre als selbstän digen Leiter meines Journalzirkels und meiner Leihbibliothek mit sehr gutem Erfolg tätig gewesenen Gehilfen suche ich für bald oder später Stellung. Derselbe be sitzt sehr gutes Organisations-Talent, ist besonders im Zeitschriften-Antiquariat und Jnseratenwesen erfahren und für größere Zirkel und Leihbibliotheken eine vorteilhafte Acquisition. Auf Wunsch kann Kaution ge stellt werden. Breslau I, im Januar 1903. E. Wohlfarth in Fa. E. Morgenstern's Buch- und Kunsthandlung. 2um 1. Vprilsuobs iob k. meinen jungen Naim, der am 1. Vxril bei mir seine drsi- jäbrigs Debrssit beendet, 8tellung als Oe- bilks in bleinsm oder mittlerem 8ortimsnt. lob bann meinen 2ögllng bestens empkeblen; derselbe ist auob in allen blebonbranobsu bewandert. Vnsprüobe bssobeiden. 2u weiterer Vus- bunkt bin ioir gern bereit. Dissa i/k. ikrlsärioll Ldksobs. Gehilfe, 7 I. im Sort., 1 I. im Verl., 25 I. alt, ev., Einj.-Freiw.-Zeugnis, sucht Stelle in Berliner Verl., besonders f. Auslieferungs- Arbeiten, Kontenführung, Korrespondenz rc. Gef. Angebote unter chf 208 durch d. Ge schäftsstelle des Börsenvereins. Für einen befreundeten Kollegen suche ich zum 1. April eine dauernde, möglichst Lebensstellung. Betreffender, in allen Zweigen des Berufs erfahren, ist 11 Jahre beim Fach, davon 2 bezw. 3 Jahre als erster Gehilfe in bedeutenden Geschäften, zuletzt 2 Jahre als selbständiger Geschäfts führer. Gute Zeugnisse vorhanden. Pacht oder Kauf eines mittleren Sortiments für später nicht ausgeschlossen. Zu jeder weiteren Auskunft bin ich gern bereit. Darmstadt. Karl Heß, Buchhandlung. dunger Rumäne, der deutsoben 8praobs vollkommen mäobtig, mit Aviso 8ortimsnts- benntnisssn, suobt 3vm 1b. Mars kosten als ilsbllke in siosr Duobbandlung Wiens ocisr siosr anderen. 8tadt Östsrrsiobs. 8u- obsndsr ist seit 2 dabrsn in Rumänien und Dngarn als Dsbilks tätig. Dsk. Vugebots unter 6. k. isis 181 an die Desobäktsstells dss Lörsenversins. Gehilfe, 23 Jahre alt, selbst. Arbeiter, im Verlag gelernt u. im Sortiment tätig gewesen, seit 2Hz Jahren in d. Sort.-Abt. e. gr. Reise- buchh., su cht für 1. Apri.l b esseren Posten im Verlag, womögl. mit Aussicht auf spät. Teilhaberschaft. Beste Zeugnisse stehen zu Diensten. Angebote unter Pf 178 an die Geschäftsstelle d. B.-V. erbeten. Junger Gehilfe sucht zum 1. März bei bescheidenen Ansprüchen Stellung in kleinerem Sortiment (Süddeutschlands), wo er seine Kenntnisse noch vervollkommnen kann. Gef. Angebote erbitte unter sitz 221 an die Geschäftsstelle des Börsenvereins. Leipzig. — Junger Gehilfe, 24 Jahre alt, evang., z. Zt. im väterl. Geschäft tätig, mit allen vorkomm. Arbeiten im Buchhandel ver traut, sucht, gestützt auf la.-Zeugntsse, mög lichst in Leipzig in einem Verlags-, Kommis sions- oder Grossogeschäft zum 1. Februar oder auch später passendes Engagement. Gef. Angebote unter D. 8. 220 an die Geschäftsstelle des Börsenvereins erbeten. dunger Dsbilks in ungsbündigter 8tellung möobte selbige 2nm 1. Vpril vsrändsro. Werte Angebots unter chsi 168 an dis Olesobäkts- stslls dss Lörssnvsrsins. kür einen vertrauenswürdigen Herrn rsiksrso Vlters, mit langjäbrigsn krkabrungsn im 8ortiment, Verlag und Reissbuobbandel, tlottsn, Zuverlässigen Nrbsiter, suebs selbst ständigen kosten rum 1. ^.prll d. 1. odsr später. Dsk. Vngebote unter k. 339 erbeten an Oarl kr. kleisobsr in Deix^ig. VerlaAStzoiiiite, 30 ^attro all, Aeleruler Sortimenter, seit 5 aut erstem kosten in grossem XunstverlaZ, mit Herstellung u. lieproüukt. -Verkatireu vertraut, trüber einige ^akre im ^uslancl, korrespondiert u. spricbt kran- xösiseb, engliseli u. italieniseb, gewandt und dispositionskälng, suebt kür 1. ^pril oder später I^ebeossteNurlA. Angebote unter 7^. L. 218 an die Oesebäktsstelle des Lörsen Vereins. Zum 1. April suche ich für meinen jungen Mann, der am 1. April seine Lehrzeit bei mir beendet, und den ich als gewandt und zuverlässig empfehlen kann, Stellung als Gehilfe. Otto Engert's Buchhandlung in Borna, Bez. Leipzig. Für einen mit tüchtigen Kenntnissen aus gerüsteten Gehilfen, 30 Jahre alt, der in allen Branchen des Buchhandels erfahren und auch mit dem Druckereiwesen vertraut ist, suche ich zum baldigen Antritt eine bessere Stellung, am liebsten als Leiter eines Geschäfts. Suchendem stehen vorzüg liche Zeugnisse und Empfehlungen zur Seite. Zu weiterer Auskunft bin ich gern bereit. Leipzig, Januar 1903. Ernst Bredt. Jung., strebs. Verlagsgehilfe, militärfrei, 4 I. in gr. Kommissionsgeschäft tätig gew., sucht f. sof. od. 1. Febr. Stelle, ev. auch später. Suchender ist gcwissenh. Arbeiter, be sitzt schöne Handschrift, kann stenogr. u. ist m. Ausliefrg., Konten- u. Strazzenführung vertraut. Ansprüche bescheiden. Gef. Ang. u. R. D. Pf 93 d. d. Geschäftsstelle d. B.-B. kür d. ^brsobnungs- od. sonst. Arbeiten suebs k. sokort^usbilksstellg. auk2—3 Normte. Vngsb. unt. HP 222 an d. ilssobäktsstelle d. D.-V. Vermischte Anzeigen Zur mAlW Mchiiiiig! Heute versandten wir unsere Reuiittenden- Fakturen. Handlungen, die wider Erwarten in den Besitz nicht gelangen sollten, bitten wir dringend, solche zu verlangen, da wir auf genaue Berücksichtigung der bezüglich der Remittenden wie Disponenden ge troffenen Bestimmungen streng halten müssen. Leipzig, den 13. Januar 1903. Friedrich Brandstetter, Otto Holtzes Nachfolger. Vuk die mir bis rum 15. Vxril d. 1. geleisteten 08t«rm«88 ArMuilAVIL sobrsibs iob ausser 1A Nessagio 4A Zinsen pro labr gut. DeipLig, 13. danuar 1903. O. 2. Nsrrbrrsr. kür Vorauseablungeu ä oovto O.-N. 1903, dis uns bis 1b. Vpril ^ d. 1. kranbo in abgerundeten Leträgen rugebsn, vergüten vir 3A Zinsen und 1U ^.gio, gsreobnet vom läge des kiu- trekksns bis 10. Nai. Lei Überweisung dureb Keiobsbanb-Dirobonto der Herren Ns^sr Oo., bisr, bitten vir sowobl diese als aueb uns direkt ru benaobriobtigen, damit 2sit- und 2insvsrlusts vermieden werden. Im kalke etwaiger Dikksrenrsn werden wir uns auk diese ^imsigs bsruksn. 1-sip^ig, 14. danuar 1903. Dnuobsr L Hurnblot. Unsere ksmittsnden-kabtursn O.-N. 1903 gelangten in diesen kagen ^ur Versendung, an entkerntere Handlungen im Auslands Zu meist unter 8trsikband (am 8. danuar 1903). Diejenigen unserer Herren Dssobäkts- kreunde, denen die kalrtur niobt reobt^sitig ^u den Remissionsarbeitsn ^ugsben sollte, werden gebeten, sie — nötigenkalls direkt dureb die kost — ru verlangen. Deipmg, den 14. danuar 1903. Dauolrer L Ilunrblot. 08torllic88v 1903. llsmittsndsn - kabtursn erbitte umgebend direkt, da ieb am 27. d. N. mit der Demission beginne. Lei eventuellen Diüsrsnrisn werde iob miob auk diese Zweimalige VnLeige bsruksn. kilsit, den 16. danuar 1903. ^rtllur Liolltsr. >? > kerilioz in 0 -U.-diiröödmillss. klierclurob 2vr gsk. Xenntnisnabms, dass meine L.brsobnungspapisre, dis iob mir rsobt bald rurüobsrbitte, sowie O.-N.-Remittendsn- kabtursn lrur Versendung gelangt sind, kirmen, dis ui den näobstsn 8 kagsn die selben niobt erbalten babsn, bitte iob, direkt rm rsblamisren. Vuk vorausgelsistete 0.-N.-2ablungsn gs- wäbre iob neben 1U Nsssagio 3stz Zinsen. 6vtba, den 17. danuar 1903. ikrisärloll Hucireas kortllos. Konlinualionslisten. — Praktisch und übersichtlich. — Probebogen gratis. Hermann Roggisch, Berlin 8.W., Großbeerenstr. Nr. 39, p. l. 5üri?m L lMp!l80v m listorn sobnell und billigst 8ediv6äi86)i68 8vr1imevt. Provinzsortiment wünscht mit Leipziger Handlung das Börsenblatt vom 1. Januar 1903 ab zu lesen. Bad Friedrichroda i. Th. Carl Mittag.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder