550 Fertige Bücher. 45 15, 20. Januar 1903. Zoeben erschien in 6em Unterzeichneten Verlage 6as mit 3 pan nun» erwartete Werk IILNE80Ii0L8IiX VOX ^0Id.V^^L8 LEX8CI-I-VR.VOH^ LucnsciilviiicK von k. SÜHKKKIK V,vrk r» r<-r-7 E'/l ^5r^-r^A--rw^vr^-'^ r^^rVrt'«^ 200 7V. Das ru liieren 6er Klanen 6es Altmeisters Outenberg hergestsllte Werk umfasst Z4 Beiträge i hervorragender Oelelrrter enthaltend Kernstellen aus den Kitteraturen 6er verscüie6ensten Völker, in 6en Onginalschriften un6 in Übersetzung un6 Krlauterung, ru 6enen Lütterlin in meisterhafter Weise einen Buchschmuck geschaffen Irat, 6er sich in formaler Hinsicht 6sn Kigentümliclrkeiten 6er einzelnen Völlrer so eng als möglich anpasst. Von den 2ur Herstellung gelangten zoo Kxemplaren ist 6ie lVlehrxahl hereits 6urch Lubskription vergriüen, so6ass nur noch eine beschrankte /Vnrahl rur Verfügung steht. vv. 190z Vnlässlieh äsr die am 17^ 6s. Nts. im Kunstsalon von Baul Oassirer, hier, eröffnst wurde, maohsn wir besonders dis Berliner Bandlungen noehmals aut die kür/.lieli in unserem Verlags erschienene Lehritt: küvgsl! ^unck uni! llis Xuiis! üöi IriXlinIl vr. Rax Hitäv 4°. mit 12 I11tt8tratior>6r>, davon 3 in Karbon, Loeben erschien: Bilkshüodlsm beim liopfskotikii-lliitmiolit in Vllolikiizeliulkli rngleioh Vonsekuls der 8anim1uuF itrilknitztiseder und 8«oin6tri8<;dei' 4ufg»1>i8n , 2ur Vorbereitung aut dis Iikhrsrinnen-krüfun^. Bearbeitet von einem ehemaligen Mitglieds Zweier krütungs-Kommissionsn. — Zweite, vermehrte Vutlags. — 5 ^ ord., 3 ^ 75 no., 3 ^ 50 bar u. 11/10, äsr allerseits äas grösste Interesse entgsgengsbraoht wird, aufmerksam uuä hitten, wo äles noch nioht gssebehen, get. verlangen 2u wollen. kreis 80 c>) orä. Bieren: HÖSUllgödtzK. — Zweite, vermehrte Vutlage. — Boohaobtungsvoll Berlin KW. 7, Unter äen Binden 47. krjetlriek OoMieiuvr, V erlagshuohhanälung. kreis 40 orä. Das Buch ist ln erster Binis ?:um Bebraueh in höheren Mädchenschulen bestimmt, äooh äürtte dasselbe auch eins willkommene lür- gänrung 2u lisehenbüohsrn tür Mädobsn- sohulen anderer Vrt sein. Beiprig u. krankturt a. M. dilv^vt'seh« VvrI»F8l)u<;dhitudIuuF.