260, 8. November 1902. Künftig erscheinende Bücher. 9183 l_60poIcl Vo88 in UnmbuiF (u. IbsipriK). Lsmnäobst srsoksiut kmlissfsnliöil äer Hsüciusllsii »I« Xueb kirikw Vortrags, ^sbaltisv aut äsr 74. Vsrsg-irirllluvK äöudZedsr ^uturlor8cIi6r u. ^6i2ts 2ü Larlsbaä von ?roi68sor vr. vv. Zlo^erkoLkoi'. kr«i8 vtwn 1 Ois Lsäsutun^ äsr pb^silralisoborr Obomis kür vlolo Vobioto clor lVkoclisiiii wirä bisr im bssouäsrsn kür äis Lalvsologis äarAslsAt. birst äurob äis nsusrsn pbz-si- lralisob-obsmisobsv Nstboäsu ist sin gsvausrss Ltuäium äsr käinsralgusllsn srmöAÜobt woräsn. Oursb sis waräsn srst Vuklclärungsn srmögliobt, äis äurob äis bisbsrigsn anaF- tisobsn Ustboäsn niobt gskunäsu wsräsn lcoautsn. Lsbsr äis Lssobakksnbsit äsr Nlnsralgusllso, übsr äis Vsrsobisäsnbsit äsr Wirkungen äsr natürliobsn Ousllsn unä ibrsr künstliobsn Xaobabmungon u. :r. m. vsr- brsitst sieb äis 8obrikt, äis bssonäsrs in msäiränisobsn Lrsissn grosses Intsrssss sr- rsgsu wirä. Loobaobtuogsvoll Uamburg, Xovomber 1902. I-vopolä Vo88. Oie nüobste dlummor von „Kiituik Ullll ölkNI erscboint Lin läge cter ersten öttenkücbsn ^ukkübrung cier Lsrliner Künstlerinnen-Vereinigung ,,Ois bösen XlLclels" als „kose-Mä^el-^uninier" Oiese dlummor wird kür cten LiurslvörlrLuk von i)680N<l6r6M Werte sein und bitten wir, sieb recbt^sitig mit Oxemplaron verseben ru wollen. Wir bsnutrsn äis Oelsgsnbsit, alls bekreunästsn Lortimsnts-öueb- banälungsn urn regelmässige ttlätiAs Verweuänng kür äsn Llurelverliauk unserer 2sitsobrikt ru bitten. Las Llatt ersobsint alle 14 läge in stets neoiiseluäei», karbigvin llmseblag uaeb Lntwürkeu erster liiinstler. Wir liefern sntspreobenäs ^.nrabl in Kommission mit vierteijstirlictier üb- rectinunj, oäer bar mit llmtausobreobt 20 Lk. orä, 12 Lk bar pro llskt. Lei regelmässigem, grösssrsm Lssug Irommen wir mit äsn Leäingungsn naob Nöglioblcsit sntgsgsn. Ilovbrrebtungsvoll " —— Verlag „Nskmonis" verlin. - Gütersloh, den 4. November 1902. Nur auf Verlangen. Gegen Mitte November kommen folgende neue Erscheinungen meines Verlages zur Versendung und bitte ich um Ausgabe Ihres Bedarfes: 6re«N, Will. Nsnr^: Ois Rllltltzit äsr Osnssis srwisssn. ^.ns äsnr Loglrsobsn übsrsstLt von Or. pbii. Otto Loobsr. Linrigs nnä vom Vsrkasssr antorisiorts Öbor- sstrnng. XXIV, 762 8. 6r. 80. Lrsis 10 gob. 12 Kögel, Oie. vr. Julius, Privatdozent in Greifswald: Die Gedankeneinheit des ersten Briefes Betri. Ca. 12 Bog. gr. 8°. Preis 3 (Beiträge zur Förderung christlicher Theologie. 6. Jahrg. 1902. Heft 5/6.) Menken, vr. G., weil. Pastor in Bremen: predigten üöer den Brief Banli an die Dhilipper. Ca. 12 Bog. gr. 8". Preis 1 80 geb. 2 ^ 50 -jj. Lteinmecher, 0. F L., -f Prof, der Theologie in Berlin: Brcdigt- Entwürfe nach dem Kirchenjahr geordnet. Ca. 30 Bog. gr. 80. Preis 6 geb. 7 Dem kürzlich erschienenen Jahrgang Predigten (Preis geb. 12 ,/ch lasse ich hiermit einen Jahrgang Predigt-Entwürfe folgen; beide Werke werden den zahl reichen Verehrern des Heimgegangenen Verfassers willkommen sein. Wacker, Emil, Pastor und Rektor der Diakvnissenanstalt zu Flensburg: Bhöbe. Gesammelte Betrachtungen Ca 19 Bog. 8°. Preis 3 geb. 3 60 H Hochachtungsvoll C. Bertelsmann.