^ 260, 8. November 1902. Fertige Bücher. 9169 WM kür ljgMliliW mit ! Von sämtliobsn lagd- und sinsoblagigsn Daobxsitungsn glänzend Ii«8piv<'tltz»! Vom Ir. Ir. Loberban-ministerium l)«8l«ll8 «MpkoKItin! deätzr .s.iL<Ui6i >- und .lagdfrvund i8l liäufbr! Da vir jstrt kür naebstsbendss Werk nn- sntvsgt ausgiebige ltoklams maobsn werden, bitten vir, Ibr bagsr mit Nxswplgrsn trdl. ergangen ru vollen. »SS VvillMil iü Otzstsri'tzivli mit bksonäsrsr 66rüe^8ietit.i8un8 äös üocd^obirKSS. Lin Land- und Dsbrkuob kür IsMinen, ZL«t W» lsxilltsiinlls, rugisiob Dsitlsden kür dis mit Verordnung d.bHelcerbgu-minist. vom 14.duni 1899, it. 0.6. No. 100 vorgssobrisbsns Drüfung kür den dsgd- und dsgdsobutLdisnst von övinrieli VoILulaml, Ir. Ir. Obsrkorstratk o. Dandsskorstinspslrtor a. t). sto. stv. II. u. III. vsrmebrts u. verbesserte ^.uklags durebgsssbsu von Hermann Kam8au6r, Ir. Ir. Ober - korstoommissar. 2Iit Vollbildern und vielen Abbildungen im lexts. 6lr. 8". mit 450 Leiten. kreis bröselt. 9 ^ orä., 6 ^ 65 netto, 6 bsr. Lieg. gebunden 10 ^ orä., 7 netto, 6 ^ 65 H bar unä 13/12 Lxsmplars auk einmal bs- rogsn rum öarrabatt in dabrssreobnuog. Ibren DsstsIIungsn ank beiliegendem VerlaugrsttsI sntgsgsnssbsnd, boobaobtuugsvoll Wien I., ^.m Hol 5. 82tz1in8ki L Oomp. ki-uno La88irk>- Verlag veriflinge^lr. l6 kerlin Oeber lülsxini KM, vis XleilidüiLSt LcliLuspiel in vier ^.Icten, iVl. Z.— or<ä. sobrsibt gelegsntliob äer ^.nkkübrnng am Xüricber Ltadttbsatsr äis Nene ^nriober Leitung: , In jedem der vier ^.Irts stsolrt so viel dramatiseber Dxplosivstotf, (In88 von einer I.rmüduug des Hörers nirgends dis Rede ist. Wir ssbsn auf Lebritt und Vritt in Lsslenclrnmen binsin, in bansliobs Konflikts, die desbalb um niobts weniger ergreifend sind, veil sie gar niobt so selten Vorkommen; vir börsn Worte voll starker, grg.uss.msr Wabr- bsit, und vir »eben — und das ist für uns dgs Lntsobeidsnds — bintsr gll dem ngtiongl bedingten, bintsr gll dem spsriüsob ltussisobsn der Zustände, die bisr lebendig gsmacbt verdsn, allgemein msnsobliebs 2ügs und kroblsme. Dgs sobgikt dem 8tüelr, im Dsgensatr stvg ru Danptmanns Weber Drama, den veitsn geistigen Horizont. Lei gllsr siebern Ochsktivitüt in der Lebildsrung der I'ersonen und Verbäitnisss gebt doob dureb dgs Oan/.o ein eminent psrsönliober 2ug. 6orki vsist Irrgftvoll über dis dumpfe Lxistsnr seiner Kleinbürger binaus und gut sine völlig gndsrs gsgrtets Weltgnsebguung bin, dis dgs beben kräktig bspikt, dis niobts von müder Resignation visssn vill, glles mensobliobs Wirlren, mgg es guob guf einem noob so unsobsinbgrsn kosten sieb entfgltsn, für segsnsrsiob und bsglüolrsnd balt, venn es nur von reobter Diebs xur Lacks getragen vird, eins Wslt- gnsobguung, dis niobt sovobl das bsguems Llitlsid, als das biltreiobs Ein greifen. denen gegenüber verlangt, dis dessen vürdig sind. Nur mit den sobvaobmütigen klein! loben Lsslen vill er niobtsxu tbun baben, vis auob bei Dante das sodarfsts Deriobt der Veraobtung über dis anime triste ergebt. Dgs Lobsuspisl wird io dieser Saison in deo 8tgdten Loblenr — /Nünclien — 8tutt§art — Wien — Nlürnber^ — Koeni§8ber§ — Lübeck — kvIanZen — ^Ibenkelä — kayreutli — Ki1rin§en — kamberZ gulgslübrt werden, ln den Ltsdten kerlin — Kre8lau ^üricli stekt es bereits dsuernd gut dem Lpielplsn. ^.ugsnbliclilicb bin ieb nur imstsnde, bar bestellte Lxemplsre der kuckgusggbs in der Usiksnlolgs des Linggnges rn erledigen und ieb bitte aucb gn dieser Ltelle jene Handlungen, die Lxemplars okne ^ussickt guf ^bsstr gm bgger kgben, wiederbolt um so fortige Hüclrsendung. Hsndlungsn in den gengnntsn 8tgdtsn werden gut tbun, dgs 6ucb dguernd sm bgger xu bslten und ins kenster ru stellen. Börsenblatt skr den deutschen Buchhandel. 69. Jahrgang. 1210