26o, 8. November 1902. Fertige Bücher. 9157 Neuer frankfurter Verlag««,.».8. fraMurl a. M. Auslieferung nur bei Larl 7k. fleisch er. Leipzig. Soeben erscheint: 2.—^. ^laulenä M cier fakn nach Lanossa Ein Gespräch in der Eisenbahn von vr IZrlkur köktlmgk Zweite um ein Vorwort vermehrte Auflage preis ord. Mk. —.60; netto Mk. —.H5; bar Mk. —HO. Partie-Preise: sO Exemplare Mk. 3.50; 25 Exemplare Mk. 7.50. Die Frankfurter Zeitung meldete zwar unterm 20. Oktober, daß das erzbischöfliche Ordinariat in Freiburg gegen die Schrift bei der Frankfurter Staatsanwaltschaft Klage eingereicht habe, doch ist der verkauf der Broschüre völlig frei! von demselben Verfasser erschien in unserm Verlage: 60M und tlas kirchliche bom Preis ord. Mk. —.50; netto Mk. —.55; bar Mk. —.30. Partie-Preise: sO Exemplare Mk. 2.75; 25 Exemplare Mk. 6.—. Königsberger-Hartungsche Zeitung. 20. Sept 1902 bietet sich dem Spezialgelehrten wie dem großen Publi kum ein beachtenswerter Beitrag zur Goetheforschung, der das markante Thema, Goethes Stellung zur Religion in der Kirche Roms, von der italienischen Reise zum zweiten Teile des Faust sehr interessant hinüberführt. Frkftr. Atg. 20. Aug. 1902. Das Schriftchen ist recht zeitgemäß, da die Klerikalen bereits an der Arbeit sind Goethe für sich einzuschlachten, wie sie es schon mit Shakespeare gethan haben. Nr. f5 (5. November) der Frankfurter Halbmonatsschrift „Das freie Wort" enthält u. a. Sin katkoliscker Gesckicktsprofeslor s^loys 6ckulte) von Vf. A. Vshtli„sk. Handlungen, die sich dafür interessieren, stellen (ä, HO Psg. ord., 30 Pfg. netto). wir einige Exemplare dieser Nummer L Eond. zur Verfügung hochachtungsvoll Frankfurt a. )Vl. I^euer frankfurter Verlag (3. ni. b. k) Börsenblatt >ltt den deutschen Buchhandel. 89. Jahrgang. !L07