Vörsenverein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig Aaut Rundschreiben des Unterzeichneten Vorstandes vom 12. Dezember 1895 ist n. a. auch der Firma Rud. Göritz ^ Schutze in Magdeburg wegen geflissentlichen Verstoßes gegen 8 3 Ziffer 4 der Satzungen der Bezug des Börsenblattes und die Benutzung desselben zu Inseraten, sowie die Benutzung aller Vereinsanstalten und Einrichtungen versagt worden. Nach dem Ausscheiden des einen Teilhabers Rudolf Göritz wird das Geschäft von dem bisherigen Mitinhaber unter der Firma Bernhard Schuhe in Magdeburg allein fortgeführt und sieht sich der Vorstand des Börsenvereins veranlaßt, der so umgeändertcn Firma die obigen Einrichtungen und Anstalten ebenfalls zu versagen. Ferner wird darauf Hingeiviesen, daß die Firma Echtem H Engelke in Hamburg, die von den Einrichtungen und Anstalten des Börsenvereins ausgeschlossen ist, geändert wurde in F. Engelke in Hamburg und daß demgemäß auch der so geänderten Firma die Benutzung der Einrichtungen und Anstalten des Börsenvereins versagt worden ist. Der Vorstand gestattet sich, den Mitgliedern des Börsenvereins und den mit ihm verbündeten Verlegern hiervon Mitteilung zu machen. Leipzig, den 30. Oktober 1897. Der Vorstand des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Carl Engelhorn. Wilhelm Lader. Otto Nauhardt. Johannes Stettner. Emauuel Reinicke. Wilhelm Müller.