G (47788) Z o 5,— ord., 8,25 ord., 9,50 ord., ^ 13,50 ord., ^ 3.75 netto. 6.75 netto. 8,— netto. 11,50 netto. netto. Teil: In Kürze erscheint: Agende für das Heer. Zwei Theile. (Erster Theil: Die Gemeindegottesdienste. Zweiter Theil: Kirchliche Handlungen.) Geheftet In Halblederband mit gesprenkeltem Schnitt ^ In Halblederband mit Goldschnitt ^ In Ganzlederband mit Goldschnitt ^ Möttau, Carl (Hauptm.), Geschichte des Königlich Preußischen 2.Pommer- schen Feldartillerie-Regiments Nr. 17 und seiner Stamm-Batterien. Auf dienstliche Veranlassung bearbeitet. Mit einem Bildniß Seiner Majestät des Kaisers und Königs und sieben Skizzen in Steindruck. Geheftet ^ 4,— ord., 3,— netto. In Ganzleinwandband ^ 5,25 ord., 4,— Schmidt, vr. Georg, Das Geschlecht von der Schulenburg. Ill Die Stammtafeln und Wappen. 5,— ord., ^ 3,75 netto. UM- Der II. Teil wird voraussichtlich im Frühjahr des Jahres 1698, der I. Teil einige Zeit später erscheinen. Kaeding, F. W., Fortbildungsbuch für Stolzesche Stenographen. An weisung zur gründlichen Einübung der Stenographie durch Selbstunterricht, in Fortbildungs- und Uebungskursen, sowie in Vereinsübungen. Erster Theil: Der Fortbildungsunterricht. Fünfte Auflage. 1,75 ord., 1,30 netto. — Häufigkeitswörterbuch der deutschen Sprache. Festgestellt durch einen Arbeitsausschuß der deutschen Stenographiesysteme. Lieferung 7 und 8. ^ 3,— ord., ^ 2,25 netto. Norwegischer Zolltarif. In Kraft getreten am 7. August 1897. Besonderer Abdruck aus dem Deutschen Handels-Archiv, herausgegeben im Reichsamt des Innern, Oktoberheft 1897. 80 H ord., 60 H netto. Zolltarif für Canada. Gesetz zur Vereinigung und Abänderung der auf die Zölle bezüglichen Gesetze in Canada. In Kraft getreten am 23. April 1897. Besonderer Abdruck aus dem Deutschen Handels-Archiv, herausgegeben im Reichsamt des Innern, Oktoberheft 1897. 75 H ord., 55 H netto. Wir bitten zu verlangen. Berlin, Ende Oktober 1897. E. S. Mittler L Sohn. (^V47801j Im gsmsiu8vbs.ftlicüsii Voriges mit k. Oläsvbourx iv Uäuoüsv virä äsm- oäebst sreobsivsa: LIsktromeoilMwolls LonstrickliollM. Line LannnInnA von ^0N8trlikti0N8d6i8xi6l6n lillä LsreoliliullAell von Ua8obili6n liliä ^.Warnten kür 8lnrIi8trolli. 2 u8 am m s ngs8 tsl lt nnä erlüutert von Oisbsrt kapp. Nit 25 Rätsln unä 54 Tsxtügursu. « In Tsinvanä gsdrwäsn ?rsi8 20 lürsn Lsdarf bitts lob gsü. von mir »a vsrlg-vgsu; lob bsmsrks aber, äass ioü llowmissiovesxsmxlars nur in gav?. gsrivgsr ^.vralil tistsrn Icanv. Lsrlin, Dnäs Oßchobsr 1897. Julius 8pri»86r. AlßerL Langen Verlag für Litteratur und Kunst Paris, Leipzig, München » lZ)s47803j O Nachstehendes Rundschreiben gelangte soeben zur Versendung: In meinem Verlage erscheint Mitte November: DieMisner Ein lustiges Kinderbuch — mit farbigen Illustrationen — von I. N- Engt. 4°-Format, kartoniert, ca. 36 Seiten, Preis 3 O „Die Indianer" sind eine Buschiade. In humorvollen Versen werden die Streiche einer Schar Jungen geschildert, die sich als Indianer verkleidet haben und auf den Kriegszüg ausziehen. Jedes Kind muß sich freuen an der lustigen Geschichte und den fast noch lustigeren Zeichnungen I. B. Engls, die in ihrer fröhlichen Buntheit ganz entzückend wirken und auch höhere Ansprüche als die von Kindern befriedigen müssen. Ich bitte um thätigste Verwendung und zeichne Mit Hochachtung Albert Langen.