M90s Im Verlage von Udo Beckert in Stuttgart, Böblingerstratze 2, ist soeben erschienen: Mm tiUedol. Klmer tiiitAii. Ans eigener Kraft. s47715s Ois in meinem Verlage io svsttvr ^uüaxs grsobisnsnso, 8okrikt xssstrtsn: in 8ebwabaobsr Goldenes Buch für Meister, Gesellen und Lehrlinge. Lrloko Acht illustrirte Novellen aus dem Hand» werkerleben von 8,11 61116 I'rtzUlläill VON von l-lumbolcit mit, oivor kiulsidrmA von Eduard Wraunfels. Preis in Prachtband 4 50 H ord., 4 cond. 3 ^ 50 H, netto bar 3 Inhalt: 1) Der Träumer von Rheims. 2) Die niederländische Hexerei. 3) Ein Retter in der Noth. 4) Muth bringt Glück. 5) Baseler Leckerli. 6) Ein Tag des Glücks. 7) Blumen-Schmidt. 8) Ein gefahrvolles Geschäft. Anhang: 9) Der Bäckerjunge von Neapel. Von H. v. Remagen. Der bewährte Verfasser giebt mit diesem prachtvoll auSgestatteten, sittenreinen Werke dem Gewerbestande ein Buch in die Hand, wie nicht leicht ein anderes, sich zu smem Geschenkwerke eignet. Diese präch- uge» Geschichten sind voll interessanter Epi ken, smd spannend und originell von An- Isuig bis zu Ende, und die ihnen zu Grunde «egende Idee des Fortschrittes, der Weiter- luldung, der eigenen Arbeit ist eine unge rn glückliche. Sie wird nicht verfehlen, dauernden, wohlthätigen Eindruck zu hinter- Mm. Die Erwartungen, die man an dieses Auch knüpft, werden sicherlich übertroffen ^ «den. Schreiben ist leicht; aber so zu Msben, daß der Leser geistig erfrischt wird: ist eine Kunst. Kommissionär in Leipzig: Robert Hoffmann benno LcliwLbs Vsi-lLA. (W78L6s . Aur auik Verlnuxou! ^vsbsn ist in msinsm Vortags srsobisnsni (l686tli6tlt6 äsr ^lIt»ölfz88liNL"»i8o>«s>i>isii von 8°. 2 40 äs. llistoriksr, ltibliotbsbars sto »>tts ru vsrlavgsn. llrrssl, Obtobsr 1897. ttvniio 8vinvubv, Vsrlagsbuobbanälung. Aleiuadskch^gslcr Jahrgang. krau LUl86 von llvli6nliau86ii. I'rsis boobslsgant xsb. 6 ^ orä. lisksrs iob bis auk wsitsros mit 2 ^ 50 ^ bar. Das IVsrb ist sinss äsr bsrvorragsnäsn Ossobsnkbüobsr. Vsrlangrsttsl in äiessr dlummsr. öolliv, Olilosisi- l897. kioxtrioil (roitdruti. s47320j Vsriug von tVildolm Lrnst L 8odu in Lvrlill >v. 8. VVilbsImstrasss 90. 8osbsn srsokisn: tür 8t9.tioli8i)6ümt6. ^ 11 8 'X 11 A aus äen naobstsbsnäsn Lsstimmungsn uuä Oieostauwslsungsn: I Ilionstanwsisung kür 81ati»n8b6»mte. 8sits 5. 1t. lalirpIan-Vorsodriktsn. 8sits 8. 0. Inwsisung kür äsu relsgrapksnäisnst. 8oits 9. I> Anweisung kür äs» IlüItssi^uaUIisust. 8«its !0. L, llisustanweisiing kür 6o»»t/ii»g äsr 8toll»srli«. 8sits 10. k. 8igualbuvb. 8sito 11. 0 Ijlovbäieiisl-Iuwsisung. 8mts 18. II Itsti isbs-Oräiiuug. 8sits 15. 8. Itskabrsu äsr OIslsv mit liauälmwogton VVagsn unü Draisinen. 8sits 18. X. Ilangir-Vorsvliriktsn 8sits ll«. l, . Unfälle. lüeiäsvsrtabrvu bst äsnsslbsn. 8sits 20. Lsarbsitst vom Vorstanä äsr Xöoigliobsn Liggr,babn-6strisbsinspsotiou VIl Osrlin tt«lr ?rsis 50 orä., 3b H nstlo. Das voriisgsnäs lVsrbobsn gisbt ausmgswsiss in ssbr kaappsr l?orm äis tür äis Oanäbabung äss Lusssrn Lstrisbsäisnstss äurob 8tationsbsamts auk äsn prsussisobsn 8taatsbabnso in Lstraobt üommsnäsn össtimmuogsv. Dsr Vsrkasssr bstritt äamit siosn Weg, äsr als sin ssbr smpksblsnswsrtsr bs- rsiobnst wsräsn muss, äsna äurob äis 2usammsnkassung »Ilsr oäsr äoob äsr kür äis 6s- trisbsbanäbaduug unä Lstrisbssiobsrbsit wicbtig-itsn Vorsob^iktsu iu «in Hsktobso von nur 23 8sitsv wirä äsn bstsitigtsn Lsamtsn äas klaobsvblagsn ganv. ausssroräsntliob sr- Isiobtsrt unä äaäurob wobt auob äis Oisnstbsnntnis gsköräsrt wsräsn. Der Vsrsuob von Ilsrr rsigt, äass ss ssbr visl sintaobsr kür äis Osamtsn ist, vsnn sinsm jsäsn in sinsr Oisnstanvsisung alles äa» — absr auob niobt msbr — xsbotsn vvirä, was sr in Lsmsbunx aut äsn xssamtsn Lstrisbsäisvst wissen muss, unä äass man auk äisssm V7s^s so^ar tür 8tationsbsamts, äis auk vsrkllltuismäs-i^ vislsn üsbistsn bs- soblagsn ssin müssen, mit reobt irurrsn ^nwsisungso ausllvwmt. 4Vir bittsn ?.u vsrlan-rsn. s46777s LIs llsirsptrasobsllbuvb von äausrn- äsr rlbsatv.käbixlrsit bitts iob »tnts aut I.agsr v.u baltso: l)it! Illlff rtpitz illl <!«sn MiM Xüllillbtt von Dr. 4>N8t Imnäonmunii. 5. vsrmsbrts unä umjxearbsitsts ^.utlaßo. 6rsis sls^. 8«b. 8 Vsrla^ von I'. Voulivlt« in Wien, f ^>s47788s Soeben erschien: Vlilimikckickr lHßH. In Verbindung mit mehreren Freunden des Bauernstandes herausgegeben von I)r. Martin Ilaßbender. Preis 50 -H ord., 35 in Rechnung, 30 H bar. Warendorf i/W. I. Schnell'sche Buchhandlung 1061