Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.10.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-10-16
- Erscheinungsdatum
- 16.10.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18971016
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189710160
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18971016
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-10
- Tag1897-10-16
- Monat1897-10
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Robert Tetzmer in Berlin. Osmpk. Xslsndsr t. ösmpt-Lstrisb. össrd. u. drsx. v. k. Nittsg. 11. dsdrg. 1898. Usbst s. Lsilsxs. gr. 16". (X, 224 8., 8odrsid- kslsndsr n. 270 8. m. 201 öolesedn. a. 1 Ksrts.) Ksd. in ödr. n. gsd. n.n. 4. — Theisflng'sche Buchh. in Münster. Kalender, landwirthschaftlicher. Hrsg, auf Veranlassg. des land- wirthschaftl. Prov.-Vereins s. Westfalen u. Lippe. 21. Jahrg. 1898. gr. 16". (324 S.) Geb. in Leinw- n. 1. 60; in Ldr. n.n. 2. — Ang. Thümecke Nachf. in Berlin. Erinnerungen an meine Dienstjahre. Merkbuch f. Kriegervereine. 4". (27 u. 20 S. m. Kaiserbildnis, 1 färb. Uniformbild u. 16 Photogr.-Rahmen.) Geb. n. 2. — Wird f. fümmtliche Regimenter u. selbständ. Bataillone m. entsprich. Bild u. der Regiincntsgeschichte geliefert. Karl I. Trübner, Verl., in Stratzburg. I4axs1, vv.: össodiodts dsr Nnsik in önglsnd. 2. (8cdiuss-)'1I. gr. 8«. (VII, 304 8.) n. 8. - Vandenhoeck L Ruprecht in Göttinge«. Hsnälrornrnsntsr enm Lltsn Rsstsmsnt. In Vsrbindg. m. -rude rst! Vsodgslsdrtsn drsg. v. IV. Xorvsck. II. Xdtd., dis post. Löedsr, 2. öd. gr. 8". n. 8. —; gsd. n.u. 9. 80 II, 3. Laetdxev, li'.: vis Dalmer», übersetrt u. erklärt. 3. Xuü. (IV, XI.II, 436 8.) n. 8.— ; seb. v.u. 9.80. Verlagshaus f. Volkslitteratnr «. Kunst in Berlin. Frauenliebe od. zwischen zwei Frauen. Roman nach dem Leben. (In 100 Hftn.) 1. Hft. gr. 8». (S. 1-24 m. 1 Bild.) -. 10 Friedr. Vieweg L Sohn in Brannschweig. Lsodl, I-.: Ois össediodts dss Vissns io tsoduisodsr n. Kultur- gssodiodtliodsr öseisdung. 4. Vdtlg. Das XIX. Isdrd. 1. 1.1g. gr. 8". (8. 1—176 m. Holest.) n. 5. — I'ortsodritts, dis, dsr ödz'sik im I. 1896. Osrgsstsllt v. dsr pd^siksl. 6sssIIseiis.lt eu ösrlin. 52. Isiirg. 3. 4dtd. gr. 8°. n. 21. - 3. Xosniisoke I>d)78ik. ksä. v. R. ^Zswaull. (XI^V, 531 8.) r». 31.— Weidmann'sche Buchh. in Berlin. 71b1tg.r!cI1urlgSQ dsr Konigl. üsssllsedslt dsr IVisssnsedsttsii eu Oöttingsn. Llntkswstlslldpd^siksl. Xlssss. Usus Volgs. 1. öd. blr. 1. gr. 4". n. 5. — 1. Loellsv, v.: lieber l?088L1iell äer uuteren Lre!äe ara liker äes Lluoxo !v Xamerun. Alit 4 l'ak. (48 8. m. 4 LI. Lrkiärxll.) o. 5.— Ewald Blasius in Düsseldorf. 7505 Volkmsnn, vss Liumsu sresdlsn. 6sd. 2 ^ 50 S. Calvarh <K Co. in Berlin. 7500 ösllisisr, prsktisodss ösndduvd dsr ^vstz-lsn-öslsuodtung. 6sd. 6 ^6. Olsesdrook, Crundriss dsr Optik. 6sd. es. 3 ^ 60 Herder'sche Verlagöhandlnng in Freiburg t. B. 7486/89. 7509 Fäh, Geschichte der bildenden Künste. Kplt. ca. 12 ^ 50 geb. ca. 16 Jahres-Mappe der Deutschen Gesellschaft für christliche Kunst 1897. 15 Kraus, Geschichte der christl. Kunst. II, 1. 14 ^; geb. 19 Steinles Briefwechsel. Ca. 18 geb. ca. 22 Unser Lieben Frauen Münster zu Freiburg i. B. Geb. 80 Baumgartner, Weltliteratur. I. 9 .F 60 geb. 12 Hettinger, Welt und Kirche. 4. Aust. Ca. 10 geb. 14 F. Hlatky, Weltmorgen. Kplt. 4 ^ 20 geb. 5 ^ 40 -Z. Jüngst, Guta von Triberg. 1 geb. 1 ^ 50 Kreiten, Lebrecht Dreves. Ca. 5 geb. ca. 6 40 H. Verdaguer. Atlantis. 2 40 geb. 4 Hattler, Blumen aus dem kathol. Kindergarten. 8. Ausl. Geb. 1 30 -Z u. 2 Kümmel, An Gottes Hand. I. Adventsbilder. 1 80 o); geb. 2 ^ 20 H. — dasselbe. II. Weihnacht«- und Neujahrsbilder. 1 80 geb. 2 ^ 20 H. Spillmann, Aus fernen Landen. 13. Bdchn.: Der Zug nach Nicaragua. 80 geb. 1 — Rund um Afrika. 3. Aust. 8 ^ 40 -Z; geb. 9 80 Jahrbuch der Naturwissenschaften. 12. Jahrg. 6 geb. 7 Kolberg, Nach Ecuador. 4. Aust. 9 ^!; geb. 11 Kellner, Lebensblätter. 3. Aust. Ca. 4 ; geb. ca. 5 ^ 20 Kirchenlexikon. 2. Aufl. Bd. X. 11 geb. 13 40 -1. Michael, Geschichte des deutschen Volkes. I. 3. Aufl. 5 F; geb. 6 80 H. Staatslexikon. Kplt. 5 Bde. 69 geb. 81 Dotz, v, Gedanken u. Rathschläge. 10. Aufl. Geb. 3 ^ 60 L 5 40 4 u. 6 ^6. Lasserre, Lourdes. 7. Aufl. 3 geb. 4 20 Lercari, Jesus mein Alles. 3. Aufl. 60 -Z; geb. 1 20 4. Mai, der geistliche, und geistliche Herbst. 1 ^ 80 >4: geb. 2 50 ^ Missionen, die kath., 1897. Kplt. 4 geb. 6 Weiß, Lebensweisheit. 6. Aufl. 2 80 geb. 3 ^ 60w 5 50 Pesch, christliche Lebensphilosophie. 3. Aufl. 3 50 <S; geb. 4 ^ 70 Spillmann, tapfer und treu. 2. Aufl. 5 geb. 7 WUH. Werther's Verl, in Rostock. Bunse», F.: Einführung in das bürgerliche Gesetzbuch f. das Deutsche Reich. Ein Leitfaden zum Selbstunterricht. 3. (Schluß-) Bd. Familienrecht. — Erbrecht. — Sachregister. 8°. (X, 500 S.) Geb. in Leinw. n. 6. — George Westermann in Brannschweig. Storm's, Th., sämmtliche Werke. Neue Ausg. 5. u. 6. Lsg gr. 8°. (1. Bd. S. 289-327 u. 2. Bd. S. 1—112.) bar L n. -. 50 Jnlins Hoffmann in Stuttgart. 7504 Der moderne Stil. Lieferung 2. A. Hofmann L Comp, in Berlin. 7501 Röhling u. Hosmann, Otto von Bismarck. Kart. 6 «L; geb. 9 Gustav Koester in Heidelberg. 750b öossso, Xusbilduog u. Lxllmiua dsr öbsmiksr. 1 A. W. Zickfeldt in Osterwieck. Haese's, K., pädagogischer Taschenkalender, zugleich e. Nach- schlagebuch zur Auffindg. pädagog. Aufsätze f. d. I. 1898/99. Für Schulinspektoren, Direktoren, Rektoren, Lehrer u. Semina risten. gr 16". (238 S.) Geb. in Leinw. —. 75 A Zimmer's Verl, in Stuttgart. Hhgieia. Monatsschrift f. hygiein. Ausklärg. u. Reform, Hrsg. v. F. C. Gerster. II. Jahrg. Oktbr. 1897-Septbr. 1898. 12 Hfte. gr. 8". (1. Hst. 32 S ) Subskr.-Pr. L n. —. 60; Einzelpr. 0. —. 80 Verzeichnis künftig erscheinender Löcher, welche in dieser Nummer zum erstenmale angekündigt find. Eduard Baldamus (Baldamus ä- Mahraun) in Leipzig. 7494 Lolsg, Usosruugsv u. Vsrbssssrunxsn in dsr L.nkarl>situug von kodtsrpsntin n. öarx. 3 C. W. Kreidel's Verlag in Wiesbaden. 7508 VIsisedms.no, ösdrdued dsr 2oologis. 3. (8edluss-)ötg. dss II. Xdsedn. össsslds. Xplt. es. 12 Joh. Heinr. Meyer in Braunfchweig. 7491 Osutsodsr Orogistsn-Xslsndsr 1898. 6sd. 2 ^ 50 Verlagsbuchhandlung Paul Parey in Berlin. 7509 Frank, Kampfbuch gegen die Schädlinge unserer Feldfrüchte. Geb. 16 Petri, der GutS-Sekretär. Geb. 10 Buchenberger, Grundzüge der deutschen Agrarpolitik. 8 Hugo Richter in Davos. 7506 ösusssr, üdsr dis ösdsodluog dsr 1'udsreuloss mit AimmtsLurs. 1 20 H.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder