7490 Fertige Bücher. 241, 16. Oktober 1897. Luk« in ^^(4621.8) Losbsv srsobiso in rusivsro Verlags: Nis I'i'Älltzii g>uk 5avÄ. Li 06 A^L3.6ico1oxi86tl6 8tuäik von Or. L. I-i. Lkk'Äi^. Nit 41 ^.dbiläuugsn im 3?sxt. kr. ZO. kebsktst. ?rsi8 5 ^ orä. Nitz ^oodtziibtzttspützKtz. NßibkLäsn kür Linäb6tt,tvLrt,6rinnsn von Nr. ingä. ^Idort V^riKHOl'. LI. 8". Rro8LÜ. ?rsi8 1 orä.; sieg. üsrt. 1 ^ 40 orä. liillbbliek liis elMkelik fsskNsiitön. Von Nr. Nit 263 io äsn ll'srt gsäruoictsn NolLsolluittsn. Kr. 8". ?rsi8 8 ^ orä. OßMers GkjWMchn sm KuGiindln. (42843) Bearbeitet von I). Schönwandl. Der große Ersolg unseres Geschäftsbücher-Unternehmens beweist am besten, daß das Schönwandt'sche System das allein richtige, brauchbare und durchführbare für den Buchhandel ist. Unsere Geschäftsbücher können jederzeit und auch nach und nach ohne weitere Vorbereitung in Benutzung genommen werden. Für diejenigen verehrl. Firmen des Sortimentes und Verlages, die ge sonnen sind zum 1. Januar 1898 unsere Geschäftsbücher zur Einführung zu bringen, dürfte es sich empfehlen, etwaige Bestellungen jetzt schon aufzugeven, damit eine rechtzeitige Orientierung über das ineinandergreifende System unserer Buchführung möglich ist. Prospekte mit Probe-Liniaturen gratis und franko. Musste buchhiilldlttische Urteile über unsere GejWtMchkr: C. d'Alquen in Firma Schäfers L d'Alquen, Iserlohn: „Die von Ihnen bezogenen Ge schäftsbücher habe» meinen ungeteilten Beifall gefunden, und kann ich die- selben meinen Herren Nollegen nur aufs angelegentlichste empfehlen. Wer sich mit der inneren, äußerst praktische« Einrichtung Ihrer Bücher vertraut macht, muß sich sage», daß Sie dem Buchhandel durch Schaffung dieser Bücher einen großen Dienst erwiesen haben. Ich kann denselben daher nur die weiteste Verbreitung im Buch handel wünschen." Gebrüder Bornträger, Berlin: „Wir drücken Ihnen über die von Ihnen bezogenen Geschäftsbücher unsere volle Anerkennung aus. Wir find Ihnen in der That dankbar, daß Wir mit diesen Büchern Auskunft über eine Reihe von Fragen erhalten, für die vordem die Antwort nicht in so rascher, klarer und sicherer Weise zu finden war." Osiandersche Verlagsbuchhandlung in Tübingen. Aer!« «m Mil Amh in 8«. (44236) d In meinem Verlage erschien: Ullranda und andere dramatische Dichtungen von Garmen Sytva (Königin Elisabeth von Rumänien). Neue billige Ausgabe in eleganter Steif - Broschur beschnitten Preis 1 ^ 50 H. Rabatt 33^/,o/g und 7/6 nur bar! Islandsischer von Pierre Loti übersetzt von Garmen Sytva (Königin Elisabeth von Rumänien). 4. Auflage. — Neue billige Ausgabe In illustr. Umschläge steif brosch. u. beschn. Preis 1 ^ 50 H. Rabatt 33'/,o/o und 7/6 nur bar! (Auch gemischt mit Ullranda.) Ullranda, die schon im Wiener Hof burgtheater und anderwärts über die Bühne gegangen ist, gelangt demnächst im Mün chener Residenztheater zur Aufführung. Kmik Strauß, Perlag in Aon«. (45151) Soeben erschien: Der Mstltr KonM von vr. Theodor Herzl. 30 kr. ----- 50 H ord., 22 kr. -- 38 -Z vat incl. Frankozusendung per Kreuzband. Diese Broschüre bietet die Resultate des sensationellen im September d. I. stattge fundenen Zionisten-Kongresses in Basel und dürfte überall, sowohl in jüdischen als christlichen Kreisen, und wo man sich für die Judenfrage interessiert, lebhaftem Interesse begegnen und Absatz finden. Lieferung erfolgt nur direkt gegen vor herige Einsendung des Betrages von 22 kr. -- 38 -Z. Hochachtend Wien, Oktober 1897. Il Rernbrandtstraße 11. Administration „Aie Wett".