Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.10.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-10-16
- Erscheinungsdatum
- 16.10.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18971016
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189710160
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18971016
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-10
- Tag1897-10-16
- Monat1897-10
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
7488 Fertige Bücher. 241 16. Oktober 1897 Oerdaguer, Atlantis. Hevdev sehe DevlagshMrdLung zrr Lreibupg i. Vveisgau. (Fortsetzung.) m « 1 S'ebrecbt Dreves Ein Lebensbild. Als Beitrag zur Literatur- und Airchen- LVL<-Ntell, kV., ^ ^ ^ geschichte nach dein handschriftlichen Nachlaß und den gedruckten Quellen entworfen. Mit Dreves' Bildniß. Preis ca. 5 geb. in Leinwand ca. 6 ^ HO Unter der Presse. Erscheint im November. Spill.na.rn, z-s„ s.Tapfer und Treu. — Preis 5 in Original-Leinwandband 7 Der gefeierte Verfasser der „Wunderblume von woxindon" tritt wiederum mit einem größeren Roman vor die Geffentlichkeit. Auch diesmal muß der Historiker dem Dichter den Hintergrund zu seiner Schöpfung liefern: es sind die ersten Stadien der großen französischen Revolution am Ende des vorigen Jahrhunderts, in die wir geführt werden, von dem dunklen Bilde hebt sich leuchtend ab der Todeskampf einer helden mütigen Schar, der Schweizergarde Ludwigs XVI., die allein in jener schrecklichen Zeit noch aushielt bei der Fahne, zu der sie geschworen, und die, ihre Losung „Tapfer und Treu" wahr machend, am zo. August 17)2 sich in den Tuilerlen verblutete. Die Versendung des Werkes hat soeben stattgefunden. Ihren Bedarf für die Festzeit wollen Sie thunlichst fest bestellen, da bei der starken Nachfrage die Vorräte bis dahin voraussichtlich knapp sein werden. Deutsch von Clara To mm er. Mit einer biographischen Vorrede und er klärenden Anmerkungen von Icke. Fr. von Tessen-Wssierski. Nebst Bildnis und Schriftprobe von Verdaguer. Preis 2 ^ HO H; in Original-Leinwandband H Fastenrath nennt diese Dichtung das „poesievollste, gewaltigste Werk der katalanischen Litteratur, das einzige spanische Epos des Jahr hunderts", und fügt dann hinzu: „Die Atlantis ist ein kosmogonisches Gedicht, in welchem das menschliche Element ungeheuerliche Formen an nimmt und das uns daher nicht zu Herzen gehen kann, da wir nicht sowohl menschliche Wesen, als Naturkräfte walten sehen; aber es ist die Riesen- schöpfung einer wunderbar mächtigen Einbildungskraft; die ältesten Traditionen der Welt sind hier in großartigster Weise dargestellt." Irrseird- iriid Dslksschvifteir. halller, F., 8.5., Blumen aus dem Aatholischen Aindergarten. ^^Ar"ass-r selbst aus seinem größeren Werke „Aatholischer Aindergarten" ausgewählt. Mit vielen Bildern. Achte Auflage- Preis stO H; geb. in Halbleinwand s 30 H; in Leinwand 2 Mit der 8. Auflage ist die Zahl der bis jetzt von diesem Büchlein erschienenen Exemplare aus 27 ooo angewachsen, der beste Beweis für die unverminderte Absatzfähigkeit desselben. Hümmel, A., 21n ^an^. Erzählungen für Jugend und Volk. Sechs Bändchen. von dieser Sammlung gelangen im Oktober zur Ausgabe: I. Bändchen: Advrntsbildrr. Preis i ^ 80 H; geb. in Halbleinwand 2 20 H. II. Bändchen: Wrihnachts- und Nrujahesbildrr. Preis 1 ^ 80 geb. in Halbleinwand 2 „O 20 H. Die weiteren vier Bändchen, welche in kurzen Zwischenräumen folgen werden, enthalten: Fastenbilder. — Vsterbilder. — Mai- und Pfingstbilder. — Ernstes und Heiteres. Ueber diese Erzählungen, welche erstmals im Stuttgarter „Katholischen Sonntagsblatt" erschienen und mit außerordentlichem Beifall ausgenommen worden sind, schreibt der Verfasser im Vorwort: „Die Erzählungen, welche in dieser Sammlung geboten werden, wollen keine Tendenz arbeiten sein. Ihre einzige Spezialität soll ein gewisser religiöser Hauch sein, die positive Glaubensauffassung ihr Atem. Sie wollen wirken wie ein schönes, frommes Lied am Feierabend, am Sonntag-Nachmittag, wenn die Jugend, froh der Unschuld und des Lenzes, durch Blütenhag und Wiesen zieht; sie wollen das Gemüt ergreifen, den Willen zum Guten anregen, während sie unterhalten und fesseln möchten. Sie sind geschrieben für alle in der Familie ohne Unterschied." Line Reihe illustrierter Erzählungen für die Jugend. Aus den Beilagen der „Aatholischen Missionen" gesammelt. (3. Bändchen: Der Zug nach Nicaragua. Eine Erzählung aus der Zeit der Lonquistadoren. Mit H Bilder». Preis 80 H; geb. in Halbleinwand s „H. Der durchschlagende Erfolg, dessen sich die Sammlung „Aus fernen Landen" zu erfreuen hat, sichert diesem in Kürze zur Versendung kommenden neuen Bändchen von vornherein die beste Aufnahme. Spill,nanu, s. Rund um Afrika, »„, m-,-» di- >g-»^ v», Kl ! wesentlich erweiterte Auflage, mit einer großen kolo rierten Aarte von Afrika. Preis 8 ^ HO geb. in Halbleinwand mit farbigem Umschlag 9 ^ 80 H. Bei dieser dritten Auflage, die zur Versendung bereit liegt, wurde namentlich der Abschnitt Deutsch - Vstafrika bedeutend erweitert, weil derselbe für die deutsche Jugend ganz besonderes Interesse bietet. Ferner hat die Illustrierung durch manche neue oder bessere Bilder eine wesentliche Bereicherung erfahren. Rund 250 Bilder schmücken jetzt den Text und führen dem Beschauer Land und Leute, Städte und Dörfer, Pflanzenreich und Tierreich des „dunkeln Erdteils" vor Augen, wie man sie wohl kaum in irgend einem für den Familientisch passenden Buche in solcher Fülle von Einzeldarstellungen finden wird. Lände*- nnd L>-lke*knnde. Nntnrnnssenschnften. Jahrbuch der Naturwissenschaften. 1896-97. gegeben von Or. M. Wildermann. Mit H9 in den Text gedruckten Abbildungen, zwei Aarten und einem Separatbild. Preis 6 „B; in Original-Leinwandband 7 Spillmann, Z, 8. F., Aus fernen Landen.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder