Dienstag, den 6. August >929. Umschlag zu X- 180, 6. August 1929. -Lus s>8 Kneipparrt >8t ßsesclirleben von vr. NleinsÄroa: itnelyMur KN» »tudlumen l«ir 4. ^ukls§e von „Oie OeilvvirlcunZ <jei Oeublume" <I Lrosekivrt 3.60 Al., l.olnenballä 4.60 Al. ^U8 6em In kalt: Wesen 6er Kneippkur un6 kleublumenkur — Oie praktische Kekan6Iun^ 6er Krankheiten — Oie richtige ^nvven6unßssweise 6er Kneippsclien Wasserkur, sowie von reiche 6iI6er veranschaulichen 6ie richtige iXnwen6un§s- weise 6es Wassers nach Kneipp. Verlag: «uelHisaoiung lullvig Luer »onau«9rlii t»a»ern) kadi-^It«: dnlirdudl kür 2nlinl>eillt>ind« und 2alii>- teelinilc verbunden mit dam ^dressbuok d«r vrntselisii vsntiston, ^usxnbv 1929. netto Al. 8.25 kerner erschien soeben: „Der moderne 8tiktruim u. lireneneisatr." 145 8eite» mit 195 ^kkildunAen. netto Al. 4.20 0entl8tl8liier Verlsx 6. in. d. II Serlln IVIV 4V In unserem Verlage ist soeben erschienen: Geschichte des Schützenwessns in Halle und im besonderen der Halleschen Stadtschützen-Gesellschaft von Bernhard Weißenborn Gr. 8" / VIII und 244 5. mit 24 meist ganzseitigen Abbildungen / Preis in grün Leinen geb. RAI. 10.— wir freuen uns, hiermit dem Buchhandel ein Werk übergeben zu können, das bei dem heutigen großen Interesse am Schieß- und Schützenwesen weiteste Absatzmöglichkeiten bietet. In frisch-lebten dig-r^Oarstellung steigen aus diesen Blattern reizvolle Uulturbilder eines waffenstoizen Bürgertums Bilder geben dem Buche einen besonderen Reiz wir bitten um freundliche Verwendung für dieses geschmackvoll ausgestaltete Werk, vierseitige illustrierte Prospekte stehen auf Wunsch gern zur Verfügung. — Bestellzettel in der Beilage — NB: wir geben bekannt, daß den Mitgliedern der Halleschen Stadtschützen-Gesellschaft vertragsmäßig ein Vorzugspreis zusteht. G Gebauer-S>chwetschke, Druckerei und Verlag A.-G., Halle/S. Gegründet s7ZZ / Fernsprecher: 28656