3708 Fertige Bücher. 141, 21. Juni 1892. vr. u LitzlimtlUli'soIio kuelid. in vunirix. I25552l ^estprenssisvlrs Neiinab. LoltrLMrnr 668ekie1its uud Randsickunds Ws8t- PI6U886V8. 2. Rie. ^oli. 8t6NLtzl, I>rob8t, äas Lloster 2ueLau, äie LIosterxrob8t6i und dorsn v6U68ts Rsxaraturdautsu. 50 H. Vorder orsediso und ^vurds dieser 8amm- 1.llaii8>V!8tulLHLU8, Oesoliiolite äer Staät Vau2i§. 1 Wir liefern dar mit 30°/o Rabatt; Heft k ^vaniriß', den 10. duni 1892. vr. L. I^6^mallL'8oIi6 Luolid. f24929f Soeben erschien in 2. Auflage: Ire äm-MMllljsrche »ach dem Arbeitcrschutzgesctze bearbeitet von K. Key, Großh. Hessischer Ministerialsekretär. Preis 1 ^ 50 -Z. Die Kritiken über diese Bearbeitung des ArbetterschutzgesetzcS sind alle ausgezeichnet, besonders die der Kölnischen Zeitung. Exemplare stehen zu Diensten. Bitte zu verlangen. Hochachtend Mainz, 13. Juni 1892. I. Dicmer, Verlag. 6k8SIWl-VksIgL8-1(s1SllIL. 16. Land: ^.btdei!. I, Risk. 2, ^dtdtzil. II, Riet. 2, ^dtdsil. Ill, Rist. 2, ^dtdsil. IV, Risk. 2. L 40 c^. IIoedaedtlMAsvolI Llüustsr i/W. ^ckolxli Lusseil's VsrliiA. i8pani86d6 s25417s ^I»8, v., Lu8a^os ^ rsvistas (1888— 1892). 5 -F 25 H ord. kvbnäilln, L., ^riguitragu68. 6ritiea«. 4 50 -Z ord. kulwer v^tlon, Ra rara kutura 4 50 H ord. 6o11vI, d., Roma; imprs88ions8 ^ comeu- tario8. 4 50 ^ ord lluei't»8 I^OSLSIIO, 8.) vdartirio! Novs'a. 1 60 «z ord. VnitLU, 8., Rara mi8 ami§08. 3 75 ^ ord. Vol'6N2« ^ Vvnl, Oristdbal 6oI6a ^ ^Io«80 känedsr o sl xrimsr ässeubri- misuto dsl dlusvo Uoudo. 4^50^ ord. Nv8trtz8, VodReum ludiserseionSZ. 3 ^ ord. A!1Ir»II, k., Ros uovillos. Ldtudio disto- iieo. 6 ord. kn!»u IZnIleslero, 6arl08 1oma88i. 1^0- volla. 6 ^ ord. Oi'to^tt ^ krlas, Ra 8omdra ds Relips II. I^ovsla di8toriea. 1 ^ 60 ^ ord. IV Lrse1r1ia.u8' Loitimeut Verlag von K. I. Wyß in Bern. JE" Nicht übersehen! "WE (25477) Die Rmiratiiat ller Kllimeiz in ihrer hkutigkn Auffassung von Professor vr. Karl Kilty. Dritte Auflage. 91 Seiten 80. 1 ord. ^ Sranzösische Ausgabe ^ besorgt von Professor I. K. Mentha, Neuchatel, in gleicher Ausstattung 1 20 H ord. Bei Anlaß der in Rom erscheinenden Schrift über dasselbe Thema dürfte die schweizerische Neutralitätsfrage wieder in Fluß kommen und daher nach der interessanten Hilty'schen Schrift erneute erneute Nachfrage sein. Ich bitte zu verlangen. Achtungsvoll Bern, Mitte Juni 1892. K. I. Wyß. s25480) Soeben erschienen: Günther, Lrinncrungrn an berühmte Virtuosen der Gegenwart, i ord., 75 H netto und SO H bar. Ich bitte zu verlangen. Stülp. H. Hildebrandt. DeliWer KMllielckori. I25b2li Jllustrirte Zeitschrift für das deutsche Heer. Redaktion: General-Lieutenant a. D. H. von Lelow. Inhalt des Heft 27 (Schluß des HI. Quartals): Unter den Todten v. C. v. Campe. — Abge führt, Humoreske von Licut. Linde. — Der Aufstand in Deutsch-Ostafrika, v. Hptm. a. D. v. Santen. — Deutschlands Offiziere als Hcrrcn- und Hinderniß-Rciter v Wolf v. Metzsch. — D. Panzerschiff Beowulf mit Abbild. — Engl.- Niederl. Seekrieg mit Abbild. — Wie hat sich d. Soldat auf Märschen zu verhalten v. Major Scheibcrt. — Trinkgebräuche u. Trinkgefäße mit 3 Abbild. — Der Hirschkäfer von H. v. S. mit Abbild. — Portrait des Großherzogs Karl Alexander v. Weimar. — Plauderccke. — Vater- länd. Gedenktage. — Milit. Mittheilungcn von fremden Heeren. Mit Heft 28 am 1. Juli beginnt das IV. Quartal des Jahrganges 1892. Wir bitten um schleunige Angabe der Kontinuation. Inserate finden im Soldatenhort die größte Verbreitung. Preis der ^gespaltenen Nonpareille- Zeile a 40 Berlin, Juni 1892. Karl Siegismund, Verlags-Konto. JE KolMljl-Iel1! s24895s Wir erinnern hierdurch höflichst an das vorzügliche, in allen Gegenden Deutschlands cingcführtc Kochbuch für'S deutsche Haus von Wilhelminc Rührig; cleg. geb. 2 ord. — Beste Bezugsbedingungen (bis 50 "/g). Beilage - Prospekte für Tages - Zeitungen liefere gratis mit Firma Wir bitten um direkte Vertrtebsvorschläge. Frankfurt a M., kl. Hirschgraben 5. Iaeger'sche Verlagsbuchhandlung. kraiiMsisvlie Heuisslreiteii. s25529s Dellarä, §6usra1, LIsmoirs8 mi1itairs8. 7 kr. 50 0. I'onbLQk, LouvsuilL d'uu xrisouuisr ds 8'usrrs allsmaud en 1870 3 kr. 50 6. Xoltt, ln ä^bnelo. 3 kl'. 50 L. (21. duni). Vklpib) Lslls madams. 3 kr. 50 s. 63.86, Rrom6886L. 3 kr 50 s. vubut äs I^Lkor68t, 6out68 xour 168 I10MM68. 3 kr 50 o. -iemi otl L Oiv 3 kr. 50 e. (Im duU.) k. kroe1i1i3U8' 8ortillL6llt iu RsixriA, Rsrliu, Wien, karis.