A? ISS, LI. Juni 1892. Künftig erscheinende Bücher. 3513 s23998j Bei Unterzeichnetem befindet sich unter der Presse: Der MkWk GüsWojser, mit besonderer Rücksicht uuf die hcutilsk, nmmiichsaltige Bcr- weiidtililkcit des Gnscs. Enthaltend: Inleitnng. privaliritnng, Motorenlkitnng, Motoren, Zitsaminenschung von Leuchtern, Llraiirnlieieuchtnng, Schaufeiisterbeieuch- tinig, Ltörungen in -cn Gaoieitungen, Lrcnncr- »nd Lelenchtnngsartr», über Grobe und Lonsum der Flammen, mit praktischen Anmerkungen, Abzüge, Ver wendung des Leuchtgases in der Küche und in den Gewerken, tickt! einem Ausluge aus de» tlnfallverhntungsvorschriften u. s w. Herausgegebe» von Karl Zug. Ariedr. Toepfer, — Mit 80 Abbildungen. — (Preis ca 4 ^O.) Ich ersuche, baldgcsälligst zu verlangen! Weimar, 8. Juni 1892. Beruh. Friede. Boigt. Münchener Knust- ». Verlags-Anstalt vr. K Albert L Ko. s24I5ks Nächste Woche erscheint: Was erwarten die Hessen von ihrem Großheyog Ernst Ludwig? Von einem ehrlichen, aber nicht blinden Hessen. Preis 80 H, in Rechnung 60 H, bar 50 H und 7/6. Die in dieser Schrift von einem im edelsten Sinne aristokratisch denkenden Manne aus gesprochenen Gedanken und Wünsche, welche nicht allein für Hessen, sondern für jeden gebil deten, ernst und modern denkend cn Deut schen vom höchsten Interesse sind, verdienen Der Verfasser beschränkt sich durchaus nicht auf speziell hessische Verhältnisse, sondern giebt in anmutiger, graziöser, bilderreicher und oft humo ristischer Sprache Anregungen und Hinweisungen auf eine große Anzahl sehr wichtiger, aber bis jetzt leider viel zu wenig beachteter Fragen. Das Verhältnis von Staat und Kirche, Atheismus und Re ligion. Fürst und Volk, die Zustände auf dem Gebiete des höheren Schulwesens, des Theaters, der Litte- lösen Bildungs- bezw. Unbildungsverhält nissen unserer akademischen Jugend und von den großen Gefahren, die unserem für geistige Dinge empfindungslosen Juristen- und Beamtentum drohen, sowie diejenigen Abschnitte, welche über Wert, Freiheit und Be deutung der modernen deutschen Kunst handeln, von epochemachender Wichtigkeit. — Die Grundidee des Ganzen ist, einem hoch begabten und edelgesinnten jungen Fürsten — über dessen Charakter und Wesen der Verfasser sich sehr genau unterrichtet zeigt — den rechten Weg in die Zukunft zu zeigen — ---- Verlag von -- Hermann Paetel in Berlin. f24042j In den nächsten Tagen gelangt als Neuig keit zur Versendung: Sammlung populärer Schriften herausgegebe» von der Gcsellschasi Urania zu Berlin. -- M. 12. Jllustrirter Leitfaden der Astronomie, MiM uiul Mikroskopie in Form eines Führers durch die Urania zu Merlin. Unter Mitwirkung von 0r. F. Korker, Pros. w. preyer, vr. p. Zchwah» und p. Lpies. Herausgegeben von vr. W. Wilhelm Weyer, Direktor der Gesellschaft Urania zu Berlin gr. 8«. 178 Seiten. Preis 2 ^ ord., 1 ^ 50 H netto. Dieses Buch kann ganz besonders Amateur- Astronomen, welche mit Fernrohren von mitt leren Dimensionen ausgerüstet sind, als Nach- schlagebuch zur Orientierung über die jeweilig sichtbaren Himmclsobjcktc, und was an ihnen für kleinere Instrumente besonders beachtens wert erscheint, dienen. Namentlich auch der lernbegierigen Jugend, die zweifellos mancherlei Anregung aus dieser Lektüre schöpfen wird, sei das Buch empfohlen. Ich bitte um thätigste Verwendung für dieses gewiß sehr absatzfähige Buch und dasselbe allen Freunden der Natur vorzulegcn. Da ich nur auf Verlangen versende, wollen Sie mir Ihre Bestellungen frcundlichst umgehend aufgeben ; doch bitte ich Sic, dabei zu berücksichtigen, daß ich ü cond. nur in be schranktem Mähe liefern kann. Hochachtungsvoll Berlin ^V. 35, Mitte Juni 1892. Steglitzerstraße 90. Hermann Paetel. Verlag von August I-Iir8ekwal6 in ksrlin. f24099j WeiiiM LMM!!. vr. Osr! r^nenkel, vr. lVInx kubner, vr. ttsns Niierfolüer, krivatckoeoot in Berlin. II. ksabrALnZ'. Llonat-Iieb rrvsi Kuinmorn. ^bonnetnontspreis IiLlbMiLrILel» I« ^ Koriin, im ^uni 1892. Vkickkig von Li-N8t Ws8mutk, ^rc,Iiitoßtur-Lue1ibnnäIun§ in Lori in ^V., NurkArukonstr. Kr. 35. f24154j I»6U6s lVIocisibucii von 45 tafeln. k'ct.es -lioproäuetion lior^-USAnbo v.3ubro 1619. Ilsruusgo^odon von 1)r. >1 o r-i o i». 20 ^ orä., 15 ^ not-to.