Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.06.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-06-11
- Erscheinungsdatum
- 11.06.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920611
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189206113
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18920611
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-06
- Tag1892-06-11
- Monat1892-06
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
133, II. Juni 1892. Künftig erscheinende Bücher. 3511 dieses Jahres: Anhalts Ban- nnd Knnstdcnkmälcr. Mit Illustrationen in Lichtdruck, Phototypien u. Zinkographieen. Herausgegeben und bearbeitet von Fr. Büttner Pfänner zu Thal. Lsg. 1. 2 ^ 50 H ord., 1 85 ^ netto. Das Werk wird in 10 Lieferungen <jcdc Lieferung 4 Bogen stark mit 7 Vollbildern und circa 60 Illustrationen) s Lieferung 2 ^ 50 -ß komplett werden: Lieferung 2 erscheint im Juli, Lieferung 3 u. folg, in Zwischenräumen von 3 bis 4 Monaten. Genaue Kontinnation bitte ich recht bald aufgebcn zu wollen — Handlungen, welche sich für das Unternehmen ä cond. zu bestellen. Subskribenten sind nicht nur Anhaltiner, sondern Bibliotheken, Kunst historiker, Fachmänner der Bauwissenschaft rc rc. — Auch Prospekte und Sammclmaterial kann ich wieder zur Verfügung stellen. Hochachtcnd Dessau. Mich. Kahte's Vertag. Inhaber: Herm. Oesterwitz. Künftig erscheinende Bücher. Kurl in Irsipnix. (24174) /Vrekilsldonkeks V«> r Ia ^ v - ItIätlo i, rum Lntrverkon s«II kWLlik», tisr IllüSkM LllSdülltMU. 8.«. /,nr sienntrnvg beiin IStziolienunterriklit M Lan-, keverde- unä I'ortbilännbs-Selinlsn von Zl. AM" I»e»t 4. "Wk Vas 'Werk 6l86boint in 12 Heften n 10 autolitb. takeln, kro lieft 1 50 H. llekt 2 uuck kolxe nlrck nur xvxen dar udxexeden. llett 1 8tobt mä88i'^ be- (23860) Kismmll!«»dal WIK. Wat en ollen Mäkelborger in Friedrichsr»h sehn und seggt het. En lütt plattdütsch Fröhjahrsidyll un Kapuzincrpredigt utsii wunnerschönen Mai- maand 1892, as Grotvatting sin Klnner in Hamborg besäten dehr. Bon K. A. ^ 16 Seiten 8". Elegante Ausstattung. --- Preis. 50 H. ----- Das Werkchen schildert, wie der Titel schon andeutet, die Erlebnisse und Eindrücke eines verständigen, besonnenen Biedermannes aus dem Volke bei einem Ausfluge von Hamburg nach dem Sachsenwaldc, dem herrlichen Besitztum des Fürsten Bismarck. — Empfänglichen Herzens für alles Große und Schöne, läßt er die köst liche, im frischesten Frühlingsschmuckc prangende Natur auf sich einwirkcn, und angeregt durch die Oertlichkeit und die Nähe unseres von ihm hoch verehrten Nationalheros, ergeht er sich in er baulichen Betrachtungen über die Ereignisse, welche in der letzten'Zeit das deutsche Volk so tief erregt haben, — alles das in drastischer Weise, mit dem originellen, kernigen Humor, welcher der ebenso gemütvollen und zarten, wie naiv derben plattdeutschen Sprache so eigen ist, wie kaum einem anderen Idiom. Seine Vaterlandsliebe, verbunden mit etwas Partikularismus, sein felsenfestes Vertrauen zu dem Altreichskanzler, sein mit harmloser Neu- gicrdc gepaartes Interesse für das Privatleben desselben, sowie sein heiliger Zorn über alle Widersacher der Bismarckschen Schöpfung und Politik, endlich seine innige Religiosität und sein Glaube an den unerschütterlichen Bestand des deutschen Reichs kommen klar zum Ausdruck, teils — und je nachdem — warm und drollig teils scharf satirisch, aber immer urwüchsig und packend. Die Verse sind leicht verständlich und lesen sich fließend, — und so dürfte das hübsch aus- gcstattcte kleine Opus wohl bei allen Freunden des Vaterlands und des Humors Anerkennung finden, auch dort, wo das Plattdeutsche nicht gerade als Muttersprache gangbar ist. Unverlangt versende ich nichts Bczligsbcdlngiiiige»: einzelne Explre. (50 H ord.) b 35 H no, Partiepreise (nur bar): 10 Explre. — 3 25 Explre. ---- 7 „O; 50 Explre. ---13^; 100 Explre. — 25 Da von einem Risiko bei dem humorvollen und wirklich packenden Gedicht keine Rede sein kann, werde ich a cond. nur ausnahmsweise liefern und auch nur an solche Handlungen, welche bereit sind, energisch für den Absatz zu wirken und mir eine entsprechende Barbcstellung zugchen lassen. Wo cs gewünscht wird, liefere ich 1 Probeexemplar bar für 35 ^ direkt franko. (Nachnahme in Leipzig.) Bei ferner gewünschter direkter Zusendung trage ich bei Vorbestellungen von 25 Exemplaren an halben Portoanteil. Mit der Bitte um Ihr frcundl. Interesse, sowie um sofortige, möglichst direkte Aufträge, empfehle ich mich Ihnen mit Hochachtung Hamburg, 7. Juni 1892. Hermann Setppcl. Carl Sallmaml Verlags-Conto in Basel. (23487) Erste Auflage in sechs Wochen vergriffen! Dl. K. Wory, SlaildksftilgkV. Betrachtungen eines Landarztes. — 2 ord. — Neue unveränderte Auflage erscheint in 3 Wochen und wird in mäßiger Anzahl in Kommission gegeben. Jedes Sortiment kann mit Leichtigkeit Absatz dieser flott und geistreich geschriebenen Broschüre erzielen! Hochachtungsvoll Basel, 1. Juni 1892. Karl Saklmann. Msr Ms MkiiM (23140) 8elnvnrLnt!i»I unä von SeliMrlM mit «sein Wpstkili iVnsIiofoinng nur in Ltzipnix! Iwix-ix, 31. Lai 1892. luiiAllsnss L llni'it/ar
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder