Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.06.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-06-11
- Erscheinungsdatum
- 11.06.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920611
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189206113
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18920611
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-06
- Tag1892-06-11
- Monat1892-06
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
133, 11. Juni 1892. Amtlicher Teil. 3501 (irpeditton brr «llg. Deutschen «rflügrlzettung (E. Wahl» in Leipiig. INniversal-Bibliothek s. Thierfreunde. Nr. 16. 16». * 1. — In halt: Unser Haushuhn v. I. Esselborn. (VM, 64 S.) GrschästSftrlle der „GrsuudhettSblätter" (Winkler) in Leipzig. Rauste, I. H., Grundlehren der Wasserheilkunde (Nalurheilkunde). I. Miscellen zu den verschiedenen Heilmethoden. 120. (VIII, 50 S) » —. 20 Büttner, A., Humoresken. Jllustr. v. E. H. Walther. 8«. (98 S.) ' 1. geb. ' 2. - Köhlers ill. Jugend- u. Volksbibliothck. 43.-45. Bd. 80. Geb. in Leinw. od. Bibliothek-Einbd. ä —. 75 lingsjahre. Wandersch^st^'chrjahre, hauSl^ Lebenau! 2." vd!'' Für "d'ie m??^Üdern.')"^^ ^ ^r»°^ungen von A. v. Larlowttz. (120 S. W. H. «ühl .n «erltn. (17<?'l.ioktä^a?) ^ ^ ' ^^isn Osssllssbält, Lsrlin ^gu^lol. I. «ühtmanu» vuchh. (»ustav Winter) i» Bremen. "fTannen, K., Dichtungen un Sprcekwoorden up syn Mocrmcrlander Oostvrees. 8°. (VII, 380 S.) * 4. — IJm Lichte des Herrn. Jes. 2, 5. Eine Sammlg. fortlauf. Predigt jahrgänge üb. die in den verschiedenen evangel. Landeskirchen Deutsch lands besteh. Perikopen. Unter Mitwirkg. namhafter Prediger aus ganz Deutschland Hrsg. v. A. Ohly u. CH. Kolb. I. Bd. Die bayr. Evangelien v. Thomasius. 15. u. 16. Lfg. gr. 8". (S. 449-512.) s. —. 30 P. Haustein s verlagSH. in Bonn. 8ol»orn, 6., Liüia sasra. UsAistsr. Nebst einiASll NaebträAsu u. LsriedtiAAn. Ar. 8°. (IV, 84 8.) ' 3. —: v. «. Heck. Kunstverlag. in Wien. IIurAsn u. KoblNsser in Osstsrrsiob. LsIioAravursu iiaeü Natur- autnadmsu v. 0. 8ebmiät. 1'ext v. ä. Llsursr. 5. LkA. b'ol. (5 1'ak. w. 5 LI. ?srt.) * 8. — StaatShandbuch f. das Königr. Sachsen auf die I. 1892 u. 1893. Auf Anordng. d. königl. Gcsammtministeriums Hrsg. gr. 8". (XVI, 879 S.) In Komm. ** 7. —; kart. " 8. — Vlbllotböquv krav^aiss. 44. u. 45. Lä. 12°. lu 1 Lä. Asb. * 1. 50 nrstris. 2. ^uü. Ar. 8°. (VII, 148 8. m. 142 l'iA.) * 2. 80; Abretz-Buch, Landauer, f. d. I. 1892. Bearb. v. F. Steuer, gr. 8°. (XV, 119 S. m. färb. Plan.) In Komm. Kart. ** 3. — «. «. LirbeSktnd Leipzig VoiAt, AI, röwisebs LeebtsAssebiebte. 1. Lä. er. 80. (XII, 844 8.) * 27. — statist. Lureau. 57. u. 58 Lkt. Lsr.-8°. In Komm. ä * 4. — (^XV°'348^8.)^ Lrevdll.-ov äor Volks^üle. vom 1/Xll. ,800. ITrautzvein, Hi., äis Isartdalbabll. k'übrsr tür Liobsiwisebs u. k'rewäs. 12°. (8 8.) —. 30 <!- Hrls'S Dort. Vuchh. (Lehmann S Wentzcl) in Wien. °1Uenn6wuuu, ^ , äis NsbsnbvLÜAS ä. Nasebillsn-Lersouals äsr Lisso- rvult^o. xr. 8«. (IN, 99 8.) * 2 40 Hcrder'sche VerlagSH. in Kretburg t. v. Duhr, B., Jesuitcn-Fabeln. Ein Beitrag zur Culturgeschichte. 5. Lfg. 8°. (S. 425-540.) * —. 90 Färber, W., Gebetbüchlein f. die Schuljugend. 27. Aust. 32». (96 S. m. Titelbild.) » —. 20; geb. in Kalbldr.-Jmitation od. in Halbleinw. ** —. 35 Mauracher, K , in den Himmel will ich kommen! Lehr- u. Gebetbüch lein f. fromme Kinder. 3. Aust. 32°. (VI. 243 S. m. Bildern.) * —.40; geb. in Halbleinw. ** —. 60; m. broncirtcm Umschlag ** —. 65; in Leinw. ** —. 80 StaatSlexikon. Hrsg, im Aufträge der Görres-Gesellschaft zur Pflege der Wissenschaft im kathol. Deutschland durch A. Bruder. 18. Hst. gr. 8«. (2. Bd. Sp. 1121—1260.) * 1. 50 Junge, A., welche Karten sind schon heraus? Wieviel Augen zählen die Stiche? rc. Skat-Hilfsverfahren. 8». (8 S.) —. 80 Earl Hirsch in Winterthur. Marftou. L., Ich, der Krüppel, od. die Tochter d. Hopfenpflückcrs. Frei nach dem Engl. v. A. Näf-Hüny. 8°. (164 S.) * —. 60; geb. * 1. 20 Institut f. «esuodheitspflege («. Höpfner) tn WieSbaven. Hermann, H.. das Geschlechtsleben d. Menschen. Ein Rathgebcr f. Eheleute u. Erwachsene beiderlei Geschlechts. 3. Aufl. 8«. (IV, 256 S. m. 19 AbbUdgn.) * 3. — Earl Malcomeö (Stuhr'sche Buchh.) i» Berlin. s^iiLviAvr, russisobsr biblioArapüisobsr. 1. äabrA. äuni 1892 — Llai 1893. (12 Nro.) Nr. 1. Ar. 8°. (8 8.) ääbrlieb 1. 50 Mayer L Eomp. in Wien. Art u. Weise, das heiligste Herz Jesu zu verehren u. anzubetcn. Nach der Anleitg. der fel. Dienerin Gottes M. M. Alacoque. 8. Aufl. 16°. (51 S) * -. 25 Parbsnär. 49,5x61,5 sm. —. 75 8 dük^ Dl/ " b ^ d ' ^ 2 ^1 v LIbe. ^3.^utb' 12°.^(VII^ 184 ^8."w" ? Larte.)° ^Xart^^l/äO Otto Meihuer'S Verlag in Hamburg. Fricke, H., u. I. Maas, Liederbuch. Eine Sammlg. 1--u. mehrstimm. Lieder f. mehrklass. Schulen, in 7 Stufen methodisch geordnet u. m. Vorübgn. versehen. 12. Aufl gr. 8°. (IV, 220 S.) * -- 80 Kröger. M., Leitfaden f. den Geometrie-Unterricht in Mittelschulen u. gehobenen Volksschulen. 7. Aufl. gr. 8°. (104 S. m. Fig. u. 1 Transporteur.) * 1. — Möller. U P., Uebungsbuch f. den Unterricht in der deutschen Grammatik. 2 Hfte. gr. 8°. * 1. —; Cinbde ä " —. 15 0^ l. 16. Ausl. (64 S.) * —. 40. - S. 12. Ausl. (128 S.) ' 60. klon äsr 8tääto LawburA, ^Itona-Ottellsso u. ^Vanäsbseir ill äsr >us- Naeb äs» bsstsll (^usllsa bearb. 1: 10,000. 2 Llatt. Litb. 98,5x72 Lw. * 10. —; auk Lsinv. ill Llapps ** 16. —; w. 81äbsu ** 17. 50 Schleiden. H, Reime u. Lieder. Zum Gebrauche bei dem Unterrichte in der Religion zusammengestcllt 4. Aufl 8°. (133 S.) 1. 20; geb. 1. 50
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder