Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.06.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-06-11
- Erscheinungsdatum
- 11.06.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920611
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189206113
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18920611
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-06
- Tag1892-06-11
- Monat1892-06
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3500 Amtlicher Teil. ^ 133, 11. Juni 1892. vermutlich demnächst nötig werdenden Revision der Satzungen Vorbehalten zu lassen."!' Indem ich dieser Anregung folge, ziehe ich den Antrag von der heutigen Tagesordnung zurück und empfehle ihn dem Vorstand zur seinerzeitigen Berücksichtigung." Vorsitzender: Wünscht jemand das Wort hierzu? Es ist nicht der Fall. Der Anlrag ist zurückgezogen. Hat ein Mitglied sonst noch einen Gegenstand zur Sprache zu bringen? Das ist nicht der Fall. Dann schließe ich die Haupt versammlung des Börsenvereins. (Schluß 1 Uhr.) Leipzig, den 15. Mai 1892. vr. Eduard Brockhaus. vr. Adolph Gcibel. Franz Wagner. Paul Siebcck. Heinrich Wichern. Fritz Borstell. Theodor Lampart. Robert Boigtländer. >>, Erich Ehlermau». Wilhelm SPemaun. G. Thomälen, Protokollführer. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) <" vor dem Titel — Titelauflage, f — wird nur bar gegeben. ^ — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche.) Erotslt, c. Kranz v. Rosen um das gSttliche Herz Jesu. 18". (8 S.) " -. VS Kuldaer Actien-Drvckeret in Kulda. Breitung, H., Erinnerungen an den hl. Bonifatius in Fulda, gr. 160. (47 S. m. Abbildgn.) —. 30 F., ab. laotrs's Lietapdz'mk. (8ondsrdr.) Ar. 8°. (89 8.) * 1. 75 Literarische Anstalt, August Schulze, in Leipzig. "fküdrer darob die 6ewälde-6a1eri6 der kunetb^toriseben 8amm- Neieter. ^.^uarelle u. HandrejebnAll. 120. (222 8.) * 1. — Lsgri^diläss. ^Ar. 8°^^(III^15 °8.) " ^^^^2^60 E. H. Beck'sche BerlagSbuchh. (OSkar Beck) in München. Ott, A, bei höheren Stäben. Adjutantcn-Erlebnisse aus dem großen Kriegsjahre. 8». (IV, 189 S.) ' 2. —; kart. » 2. 50 I. BenSheimer'S Verlag in Mannheim. Stöckle, I., vom deutschen Versailles. Plaudereien im Schwetzinger Schloßgarten. 8°. (70 S.) * 1. — M. Breitenstein'S BerlagSbuchh. in Wien kepvtitorium, lcurres, 6er Anatomie. ^Is Vademeeum k. 6oUoguium 8^(130 ^ ^rvsn 8^8t6^u^ 8mue8^an6. m8°'. ^(96^8.)^o^ ^l^eu, ^tettcr, Hemke,. 8a6b^ Klvwe^er, 3., oll« lt6,886u ^Viullo der ^VuetenAeb.ete. Ar. 8 . ,(56 8.^ t'arbendr. 65,5x51,5 em. * —.60 «ibelkunde s. Volksschulen. 6. Aufl. 8°. (32 S.) ^ . 15 Caspari, K H., Erzählungen. Gesammt-Ausg. I.—III. Bdchn. 12°. ä * —. 60; geb. a * —. 90; eleg. geb. a * 1. — Inhalt: I. Christ u. Jude. Eine Erzählg. aus dem IS. Jahrh. f. das deutsche Volk m Stadt u. Land.^ (263 S^) ll. Der Schulmei^r u. sein Sohn. Erzäd- Buchhaudlung d. Rassauschen Lolport-gevereinS in Herborn ferner: öaspari, K. H-, das erste Hauptslück d kleinen Katechismus Lutheri, das sind die 10 Gebote, ausgelegt in Predigten f. das christl. Volk. 12". (210 S.) * —. 60; geb. * —. 80; eleg. geb. * 1. — — zu Straßburg auf der Schanz. Eine Erzählg. 12*. (47 S.) » —. 15 Giberne, A., Will Foster, der alte Fährmann, od. der Weg zum Frieden. Frei nach dem Engl. v. A. Hornung. 12°. (104 S.) * —.35; eleg. geb. * —. 75 Marshall, E., die Botschaft der Lilien. Eine Erzählg. f. Jung u. Alt. Aus dem Engl, übers, v. A. Hornung. 2. Aufl. 12°. (54 'S. m. 4 Bildern.) * —. 20 PoeuSgen, E., die besten Ratschläge zur Führung e. gesegneten Haus standes. Predigt. 8° (15 S.) * —. 10 Schubert, G. H. v. die Zwillinge. Eine Erzählung. 12». (50 S.) » —. 15 „Wachet U. betet!" od. „Durch Ihn zu Ihm!" Eine wahre Geschichte, f. das Volk erzählt v. W. Immanuel. 28. Aufl. 12°. (62 S.) * -. 25 Wagner, W., die Hausandacht. Ein Wort an christl. Hauseltern, nebst Beispielen aus der Erfahrg. 80. (27 S.) * —. 10 Buchhanvlg. b. kath.-poltt. Pictzverrins in Brixen. Himmelsschlüssel, goldener. Gebetbüchlein f. kathol. Christen, ins besondere f. die Jugend, bearb. v. e. Priester der Diöcese Brixen. 16°. (208 S. m. Titelbild) - -. 40; geb. ** —. 76; * —. 80 u. * -. 90 Kind! Schenk' mir Dein Herz! Gebetbüchlein f. die Jugend. Bearb. v. e. Priester der Diöcese Brixen. 32". (160 S. m. Titelbild.) Geb. " —. 28 Kinder! Lobet den Herrn! Gebctbüchlein f. die Jugend. Bearb. v. e. Priester der Diöcese Brixen. 32«. (128 S. m. Titelbild.) Geb. » —. 24 Niedermayr. G., Heiligung d. Lebens. Lehr- u. Gebetbuch f. das kathol. Volk. 2. Aufl 12«. (IV, 390 S. m. Titelbild.) * 1. 60; geb-d in Leinw. ** 2. 20; in Ldr. ** 2. 40 8°^(iV?496 8^)0 ^ eoinnmndavit 8. ,ebner. * Eremer'sche Bnchh. in Aachen. "Giese, O. b., 2. Jahresbericht üb. die lediglich im Interesse der ärmeren Bewohner d. Hohen Venn der Eifel l889, 1890 u. 1891 durch die Genossenschaft „Wohlthätigkcit u. Nächstenliebe" ausgeführten gemein nützigen Arbeiten, gr. 8°. (26 S.) * —. 50 Koch, I. L. A., die psychopathischen Minderwertigkeiten. 2. Abtlg. Die gemischten Psychopath. Minderwertigkeiten. Die erworbenen andauern den Psychopath. Minderwertigkeiten (bis zur Bclastg.). gr. 8°. (IV u. S. 169-337.) * 4. — -sAbretzbuch der Fabrik- u. Handelsstadt Glauchau f. d. I. 1892. Aus gestellt vom Einwohner-Amte der Stadl Glauchau, gr. 80. (IV, 195 S. m 1 färb. Plan.) Kart. ** 4. — Alexander Edelmann io Leipzig. kudlnstvlu, 8., au3 dunklem Orunde. Ar. 8°. (61 8.) * 1. — Eh. Sggimann L Eie. in «c„f. L., üsveve eentrs proteotant international? Ar. 80. (16 8.) » —. 20
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder