Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.06.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-06-07
- Erscheinungsdatum
- 07.06.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920607
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189206075
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18920607
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-06
- Tag1892-06-07
- Monat1892-06
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3380 Fertige Bischer. 12g, 7. Juni 1892. >22960) Heute gelangte zur Auslieferung: Dur hier angezeigt. "MZ 1231251 Soeben wurde ausgcgeben Ueber -ieStrafgkwaltdesLtaates. Ein mahnendes Wort an diejenigen, welche ein thätiges Interesse an der Entwickelung des öffentlichen Lebens nehmen, insbesondere Parlamentarier, Volkswirtschastlcr und Juristen. Von Or. jar. Kustav Kohen. 2 Bogen 8°. Preis 40 H ord., 25"/o netto, 33 bar! u. 7/k, 14/12, 25/20, 50/38, 100/75. j Diese Schrift befaßt sich mit den wichtigsten Fragen des Strafrechts; namentlich spricht sie > soll, über die Berechtigung der Strafverjährung! und deren Unterbrechung. Sie geißelt scharf in gründlicher und gemein verständlicher Weise die Mängel unseres Strafgesetzbuches und der Strafprozcß- ordnung und — was die Hauptsache ist — läßt cs bei der Kritik nicht bewenden, sondern zeigt klar und deutlich, wie zu helfen ist. Gerechtigkeit, Nächstenliebe, Gleich heit sind die leitenden Gedanken. Das Merkchen ist ein willkommener Beitrag für die Ausarbeitung des schon lange geplanten Reichsstrafvollzuggcsetzcs und dürfte großen Absatz finden. Ich bitte zu verlangen. Hannover. Philipp (Lohen (M. Berliner). >23413) Ende Mai wurde versandt: Aas Preußische Grundbuchrccht. * Bearbeitet von O>. M. m xstil. <5. Schwärst, — I. Band, I. Hälfte. — Preis 5 ord., 3 „O 75 H no. O Das Werk ist nicht auf ein einzelnes Rechts- gebiet beschränkt, bezweckt vielmehr eine er schöpfende Darstellung des gesamten preußi schen vielgestaltigen Hrundöuchrechts in seiner heutigen Geltung. Es erscheint in einem ungefähren Umfange von 70 — 80 Bogen und wird in zwei Bände geteilt, deren jeder in zwei Hüften s. 5—7 ^ zur Ausgabe gelangen wird. Prospekte in jeder Anzahl kostenfrei. Handlungen, die meine Novitäten nicht un verlangt erhalten, bitte ich zu bestellen. Berlin, den 4. Juni 1892. Karl Keymanns Verlag. 123572/ d NE" Dur auf Acrkangen. "WK Heute versandten wir nach den ein gegangenen Bestellungen: Miefe Hhomas Kartyle's an Jarnhagen von Knse aus den Zähren 1837—1857. Uebersetzt und herausgegeben von Richard Preuß. d 8". 10 Bogen. Geheftet 3 ^ ord. U Der verdienstvolle Herausgeber der Briefe Carlyle's, die bereits bei ihrem ersten Erscheinen in der „Deutschen Rundschau" berechtigtes Aufsehen erregten, hat mit dieser Publikation einen sehr schätzenswerten Beitrag zur Literaturgeschichte des 19. Jahr hunderts geliefert. Die Briefe lassen uns neben dem allgemein literarhistorischen Interesse, welches sie gewähren, in die Seele des großen englischen Biographen und Historikers, des ausgezeichneten Förderers deutscher Litteratur in England, höchst reiz volle und fesselnde Blicke thun. Die Ilcber- setzung Preuß' darf mit Recht eine vor treffliche genannt werden. d In Rechnung gewähren wir 25V/0 und 13/12, gegen bar 33 */,»/, und 7/6, expedieren aber »ur aus Verlangen. Berlin V„ 3. Juni 1892 ^ Lützowstr. 7. Ukebrüder Paetcl. In vierzehntägigen Bände» von 10 bis 12 Oklavbogen Inhalt, schon ausgeftatlet, gut gedruckt und elegant gebunden, zum Preise von 75 H pro Wand. Die Collection Hartlcbcn soll zu wohlfeilem Preise die hervorragendsten Schriftsteller aller Nationen in sich Vereinen. In erster Linie be absichtigen wir die wertvollen schätze des eigenen belletristischen Verlages, welche seit vielen Jahren vergriffen sind, der heutigen Generation in sorg- entsprcchen damit vielseitigen Anregungen, die unausgesetzt in dieser Richtung an uns heran- getrctcn. Lejugsbcdingungcn: Jeder Band der Collection Hartlehen kostet gebunden 75 H. Band 1 in jeder Zahl ä condition, die Fortsetzung nur bar. Barpreis jedes Bandes 50 H. 11/10 Exemplare. Jeder Band wird einzeln abgegeben. Band 1 bei einer Kontinna- tion von 11/10 Exemplaren gratis. Die Pränumeration von 26 Bänden sei» Jahr gang) kostet 18 ^ ord., 12 -F 50 H bar, 11/10 Exemplare. Band 1 (Der Vormund. Roman von Emilie Carlo». I.Bd.) Geb. 75 H ord. in jeder Anzahl zur Verfügung. Versandschleifen l Prospekte > Gratis. Plakate Das Programm des ersten Jahrganges (26 Bände Oklav zu je 10—12 Bogen Inhalt, gebunden L 75 Hl umfaßt folgende Werket I—IV. Karl«», Emilie, Der Vormund. — V. VI. Pumas, Alexander, So sei cs — VII. VIII. Sne, Eugen, Miß Marh. — IX. Zollal, Mor., Hallil Patroua. (Die weiße Rose.) — X. Sand, George, Die kleine Nadelte. (Die Grille.) — XI, XII. Wügge, Thcod,, Verloren und gesunden. — Xllt, XIV. Walteren, William, Die Geschichte Heinrich ESmonds. — XV. Aurgönjew, Jwcn, Frühlingssluthc». XVI Magnet, Äug., Liebe und Vcrrath. — XVII—XIX. Pumas, Sohn, Roman ans dem Leben einer Frau. — XX. Adoak, Paul, Der tchwarze Bettler. — XXI, XXII. Sandra», Jnl., V-Nereuse — XXIII. XXIV. Nerlhcl, Elle, Der Wolsmcnsch, — XXV, XXVI. Ains- worth, Hnr., Der Verschwender, Wir bitten Sie höflichst. dieser Unter nehmung, welche sich kpezicll an die Familie wendet, Ihr freundliches Interesse nicht zu versagen. I Wien. A. Hartlebcn's Verlag.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder