Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.06.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-06-03
- Erscheinungsdatum
- 03.06.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920603
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189206033
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18920603
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-06
- Tag1892-06-03
- Monat1892-06
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
127, z. Juni 1892. Amtlicher Teil. 3827 8. Wahl van zwei Mitgliedern zum Rcchnungsausschust zur Prüfung der Rechnungen 1894 und 1895. Die Umsänglichkeit der Tagesordnung verbietet deren Veröffentlichung in allen ihren Einzelheiten, sowie Beigabe der Begründungen durch das Börsenblatt. Die Veröffentlichung und mit ihr die Wiederholung der Einladung zur Teilnahme an der Hauvtversammlung erfolgt da her durch besonderes Rundschreiben, dessen Versendung durch die Post direkt von hier aus a» die Mitglieder vorgenommen wird. Bei Richtempfang wolle man dasselbe verlangen. 9 Erledigung fanstlger Anfragen u. f. w Leipzig, den 1. Juni 1892. Der Vorstand. Eduard Baldamus, Otto Berthold, Vorsitzende. Alexander Krauste, Otto Koller, Schriftführer. Oskar Gottwald, Heinrich Weise, Beisitzer. Erschienene Neuigkeiten des dentschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage. -j- — wird nur bar gegeben. " — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche.) «nvreae L So. in Ruhrort. "(20^.)^ nsere kinlci vor Impfenden? Vortr^. AppelhanS L Pfenniugftorff in yrauuschwetg. Dietrich, Fibel, nach der Schrciblcse- u.Normalworlmcthode bearb. 2. Aufl. gr. 8». (112 S.) Karl. » —. 60 Frille, A , u. A. Lohmann, Schreib-Lese-Fibel. 21. Aufl. 8°. (80 S) Kart. " -. 50 Heinemann. L, deutsches Lesebuch f. Volksschulen 2. Tl. Für Ober- klaffen. 7. Ausl. gr. 8°. (X. 402 u. 88 S. m. 46 Abbildgn ) ' 1. 40; geb^ ' 1 85 Kietzling, F., u. E. Pfalz. Naturgeschichte f. die einfache Volksschule. Ein Handbuch f. Lehrer. 2. Aufl. gr. 8°. (VIII, 183 S. m. Holzschn.) * 2. —; geb. * 2. 50 Neuling, C G, aus Hag u Tann. Odcnwald-Märchcn u Phantasiecn 8°. (139 S.) * 2. — Schaarschmtdt, G., biblische Geschichten, im Zusammenhänge m dem Bibellcsen zu Lebens- u. Geschichtsbildern zusammengestellt. Nebst e. Anh. 6. Aufl. 8«. (VIII, 156 S) Geb. * 1. — Sölter, H. A. F., Volksschullicdcrbuch f. die deutsche Jugend. Unter Mitwirkg. mehrer Schulmänner. 2. Hst. 7. Aufl. 8°. (72 S.) * —. 40 Tiemann, H., Johann Amos Comenius. Ein Bild c. Schulmannes aus aller Zeit f. Freunde der Schule in neuer Zeit. (2. Aufl) 8°. (86 S.) ' —. 50; kart. * 60 Töpke, H., Rechenbuch f. Bürgerschulen. 2. Hst. 6. Aufl. 8". (48 S.) » —. 30 I Bardey, E. G., Geschichte v Nauen u Osthavelland. 2. Lsg. gr. 8°. (S. 65-128 m. 1 Taf.) ' 1. — Hopstetn, P., vaterländische Geschichte f. die Oberstufe der Volksschulen. 182. Aust 12°. (80 S. m Titelbild u. 3 färb. Karten.) * —. 35 vr. Julius vergbohm in Wien, Hauptpost, postlagernd. Ilvrßcholiu», N6Uv Iuto^rr>.<sioll8M6tboäoo aut' Orund der koteorriul-, ^«606 ireebllun^smstlw ie» der ere ^ ^ ^ «. Soppenrath'S Verlag (H. Pawelek) in Regenvburg. Ltedcrkranz, Regensburger. Sammlung vicrstimm. Lieder. 2. Baß. 39. Aufl. au. gr. 16». (X. 389 S.) * 1- 50 — dasselbe Nachtrag. 30 Chöre f. vierstimm. Männergesang. HrSg. v. I. Renner. Partitur. 10. Aufl. qu. 40. (II u. S. 197—278^ Keller, I. A.. geistlicher Fcstdichter s. alle feierlichen Anlässe im Lehrer-, Priester- u Ordcnsstande. Nebst c. Sammlung v. Inschriften u. Trostgedichten. 8". (X, 364 S.) 2. 25 Renner, I., Regensburger Chöre, zugleich Treffschulc f.Obcr- u. Unter- stimmcn, im Anschluß an die Gcsangswandtascln. Für den Unter richt in Schule u. Haus 7. Aufl. qu. gr. 16°. (XX, 412 S ) * I 20 Renner, L. Liederbuch f. Volksschulen. Ausg. ohne Noten. 7. Aufl. I2o. (52 S.) * —. 10 Schaudri, M, Regensburger Kochbuch. 28. Aufl. Mit e. Anh.: Die vollständ Fastenküchc v. A. Huber. 26 Aufl. Wohlfeile Ausg. 8". (Xlolll, 524 u. IV, 148 S. m Abbildgn ) ' 2 —; geb. in Halbleinw. * 2. 5V; in Lcinw. * 2. 80 Byr. R.. Aquarelle. /Bdc. 8°." (V, 381 u. III, 370 S.) » 8. - Winterfell, A. V., Groß-Busekow. Humoristischer Kricgsroman 2. Aufl. Wohls Äusg. 2 Bdc. 8°. (V, 290 u. 338 S ) * 6. — I. ». Lotta'sche vnchh Ra»s. in Stuttgart. Hllsner, L. V., Denkwürdigkeiten Autobiographisches u. Aphorismen, gr. 8°. (III, 196 S.) ^ -^geb-^ 6. — I.utber dar^sgtellt. 2. ^ull. ß;r. 8" (VII, 283 8.) * 4. 50 Roscher. W., System der Volkswirthschaft. Ein Hand- u. Lesebuch f. Gcschäftsmänncr u. Studierende. 1. u. 3. Bd. gr. 8". * 23. — Inhalt: 1. Grundlagen der Nationalökonomie. 20. Aufl. (XVI, 809 S-> * II. —. — 3. Nalionalvkonomik d. Handels- u. Gewerbfleißes. 6. Aust. (XU, 880 S.) * IS. — Rupprccht, L., Justus Möscrs soziale u. volkswirtschaftliche Anschauungen in ihrem Verhältnis zur Theorie u. Praxis seines Zeitalters. Ge krönte Preisschrift, gr. 8°. (V, 173 S) ' 3. — Anweisung vom 7/V. 1892 f. das formelle Verfahren bei der Gebäude- stcuerrevision. gr.^ 8^ (83 S.^ ^ x Ue^Iement. xr. 80. (72 8.) * 1- 50 Grwerbesteucrgesetz vom 24/VI. 1891, nebst Ausführungsanwcisung vom 10/IV. 1892. 1. Tl. Amtliche Ausg. gr. 8°. (76 S.) * —. 6V "Verfügung, allgemeine, vom I2/IV. 1892 an die königt. Regierungen betr die Ordnung d. Verfahrens bei der Gcbäudcstcucrrevision. gr. 8°. (64 S.) " -- 90 Kranz Deuticke, Verlag, in Wien. "Gesetze u Verordnungen, akademische (Studien-Ordng., Disciplinar- Ordng., Vorschriften üb. die Collegiengclder u üb die den Einjährig- Freiwilligen gewährten Begünstiggn ). Zusammengestcllt u Hrsg, vom aladem. Senate der k. k. Universität in Wien gr. 8°. (64 S) » —. 80 Iduduer, 8l., I^elirbueti der U^ieoe. 4. Xull. 8. I^t'x. Zr. 8°. (8. 673-768 w. Xbbildxn.) * 2. — I. H «. Dtetz in Stuttgart. f^Blos, W, die deutsche Revolution. Geschichte der deutschen Bcwegg. v 1848 u. 1849. Jllustr. v. O. E. Lau. I I. Hft. gr. 8°. (S. 321 -352.) —. 20 Kranz Ebhardt L So. in Berlin. Hochfcldcn, B. das Häkeln. Ausführliche Anlcitg. zur Erlcrng. der Häkelarbeit u Handbuch der gesammtcn Häkclkunst. Jmp.-4°. (104 S. m. Abbildgn. u. 1 Taf ) * 5. — R. Sisenschmtdt in Berlin. o-flHesstlsolldllitrer d. kreussisvllea 8tsat68. l : 25,000. 1060, 1641, 1643, 1857, 1994 u. 3164 I^ibk. u Irolor. 46 X 46,5 em. ä '* 1. — fEngelhorn'S allgemeine Romaa-Bibliothek. 8. Jahrg. 21 Bd. 8". » —. 5V; geb. * 75 Fran"?v° N. 9?ümelin. 2° vd? (I3ü S.) Krtrvrich Srnst Kehsenselv, BerlagSbuchh., in Kretdurg t B fMay'S, C., gesammelte Reiscromanc. 17. Lsg 12". * —. 30 I nhalt: 3. Bd. Durchs wilde Surdlftau 7. Lsg. (S. 885-443.) 450'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder