Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.05.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-05-09
- Erscheinungsdatum
- 09.05.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920509
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189205097
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18920509
- Bemerkung
- Fehlseite in der Vorlage 2798-2799
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-05
- Tag1892-05-09
- Monat1892-05
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
M o n cr PL i ch e Wcrch weife über den auswättigeu^Handel des Dciilschcn Zollgebiets mit Gegenständen der Litteratur und Knust. Nach den Zusammenstellungen des Kaiserlichen Statistischen Amts mitgeteilt von Kilo Wüylbrccht. Der Anregung und Vermittelung des Herrn Otto Mühlbrech 1 in Berlin, sowie dem außerordentlich schätzbaren Entgegenkommen des Kaiserlich Statistischen Amtes danken wir die angenehme Möglichkeit, den Lesern des Börsenblattes fortan in regelmäßiger Wiederkehr eine aus amtlichen Quellen geschöpfte Uebersicht über den Auslands Verkehr des deutschen Buch-, Kunst-, Karlen- und Musikalienhandels zu geben. Indem wir die Reihe dieser Uebcrsichten mit nachstehender Tabelle eröffnen, bemerken wir, daß diese Ausstellungen an amtlicher Stelle auSgearbeilel sind und Anspruch auf volle Zuverlässigkeit erheben dürfen. Die regelmäßige Fortführung dieser Berichte ist gesickert. Red. Einsuhr J-an-e -Mi"; 222 229 26V 711 z IS 2 18 1 1 2 4 28 48 43 IIS — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — Einfuhr Ausfuhr (nach den Ländern der Herkunft i(Die Zahlen bedeuten je WO llx) Januar—Mär). nach den Ländern d. Bestimmung (Die Zahlen bedeuten je wo Lx.) S-aua- Sebruar März I. Bücher, Karle», Musi- lalic». ff L-ou-r F-iru-r März — l - — Helgoland 1 3 4 1 1 Freihasengebiet Hamburg 5 8 11 24 35 87 43 135 Belgien 118 105 139 362 — — — — Bulgarien 3 1 l 5 83 32 SS 104 Dänemark 258 78 149 485 279 352 44« 1071 Frankreich 545 236 329 1110 — — — — Griechenland 7 9 9 25 181 238 202 619 Großbritannien u. Irland 396 353 305 1054 > — — — Gibraltar, Malta, Cypern 7 4 — 11 43 43 57 148 Italien 112 102 131 345 8V 83 132 295 Niederlande 319 352 365 1036 4 4 3 11 Norwegen 39 41 42 122 739 932 1167 2838 Oesterreich-Ungarn 2752 2811 3279, 8842 — — — — Portugal 8 7 5 20 1 1 5 Rumänien 18 22 32 72 39 45 50 134 Rußland 412 527 432 1371 8 11 10 27 Schweden 281 107 195 583 271 382 585 1238 Schweiz 662 619 763 2044 — — — — Serbien 1 I 2 — 1 2 3 Spanien 17 8 25 50 — 4 — 4 Türkei 4 9 10 23 — 1 I 2 Aegypten 2 13 2 17 — — — — Deutsch Westafrika — 3 — ! 3 — — Deutsch Ostafrika — 2 2 4 — — — Kapland ii 5 3 19 I — l 1 Marokko Transvaal Sestafrika ohne deutsche — 3 SchPtzgebiete Ostafrika ohne deutsche l 4 1 6 ! 1 1 Schutzgebiete i — — 1 Januar—März. II. Farbcndrnckbilder, Kupferstiche rc. seiner: Uebertrag Rußland Schweden Schweiz Serbien Spanien Türkei Aegypten Deutsch-Westasrika Deutsch-Ostafrika Kapland Marokko Westafrika ohne' deutsche Schutzgebiete Ostasrika ohne deutsche Schutzgebiete Britisch-Ostindien rc. China Japan Niederländ. Ostindien -c. Philippinen rc. Uebrigcs Asien Argentinien, Patagonien Bolivien Brasilien Britisch Nordamerika Britisch Westindien rc. Chile Kolumbien Mexiko Paraguay AnSsnhr J.ou.° S-b°o°- Mär; -Mä" 4422 1642 1820 7884 SO 32 46 108 52 14 40 106 85 87 107 279 2 — - - 2 78 79 45 202 8 3 7 18 — 2 2 4 — — 3 3 — — 4 4 4 12 2 18 — i — 1 i — - 1 2 2 16 SO 7 53 — — I 1 3 4 2 9 8 7 l 16 15 I I 17 — 4 — 4 3 5 1 9 I i 2 4 16 24 39 79 26 5 14 45 — — 2 2 IS 36 20 69 « 9 3 18 5 3 10 18 , — 1 2 3 Japan 7 9 22 38 — — — — Uruguay - - 4 4 Korea 1 1 — — — — Venezuela 3 1 2 6 Niederländ, Ostindien rc 1 3 2 6 18 10 15 43 Ver, Staaten v. Amerika 451 709 760 1920 Siam 1 1 — — — — Zentralamerik. Republiken 6 3 1 10 1 1 Philippinen rc. Argentinien, Patagonien 1 1 2 — — — Britisch Australien 38 3 47 1 i 2 7 26 18 51 272 803 823 898 Summa 5302 2734 2977 IlOlS 2 — — 2 Brasilien 34 41 41 116 in. Gemälde und Zcich- — — — — Britisch Nordamerika 6 8 2j 16 uuugcii. ff — — — — Britisch Westindien rc. — — i 1 — — — — Freihasengebiet Hamburg i — — 1 — — — — Chile 40 67 44 151 14 25 38 77 Belgien 14 16 18 48 — — 1 1 Ecuador — 1 4 5 1 2 6 S Dänemark 8 1 2 11 — — — — Haiti — — i 1 45 22 IS 86 Frankreich 18 19 49 86 — — — — Kolumbien — 3 i 4 19 13 14 46 Großbritannien u. Irland 23 24 33 80 — — — — Mexiko 4 16 38 53 7 19 9 35 Italien 2 1 2 5 — — — — Paraguay — 1 1 8 57 141 206 Niederlande 23 20 ii 54 — — — — Peru 6 5 ' 12 3 1 2 6 Norwegen 4 4 3 11 — — — — Porlorico, Cuba 2 10 12 ISO 266 155 551 Oesterreich-Ungarn 47 97 226 370 -- — — — Uruguay 8 7 3 18 — — Portugal 1 1 — 2 — — — — Venezuela 2 2 1 5 — — — Rumänien — — 1 1 22 SO 48 ISO Ver. Staaten v. Amerika 960 885 1045 2890 4 5 8 17 Rußland 4 14 5 23 — — — — Zentralamerik. Republiken 2 9 2 13 2 3 2 7 Schweden 9 2 11 22 — 1 — 1 Britisch Australien 14 12 22 48 15 11 d 34 Schweiz 29 15 21 65 — — — — Deutsch Neuguinea rc. 1 — — 1 — — — — Spanien 6 1 9 16 ___ — — Hawaii-Inseln — i — 1 — — — — Türkei — — I i 1741 2279 2785 6805 Summa 708« 6542 7497 21122 — — — — Kapland — 1 — 1 ii Farbendruckbilder, Kupferstiche rc. ff — — Westafrika ohne deutsche — — ^i I Schutzgebiete Britisch Ostindien rc. 1 ; — — — Helgoland — 1 — 1 — — 1 I China — — — — — — — Freihasengebiet Hamburg 13 10 9 32 — — — — Japan — - 3 - 3 17 13 16 46 Belgien 262 84 65 411 — — — — Niederländ. Ostindien rc. 4 — — 4 2 3 3 8 Dänemark 29 19 34 82 — — — — Philippinen 2 — 44 38 58 140 Frankreich 3150 79 108 3337 — — — — Brasilien i — — 1 — — — Griechenland — — I l — — — Britisch Nordamerika — — 1 1 43 29 38 110 Großbritannien u. Irland 717 1030 1113 2860 — — — Chile 5 1 — 6 — — — - Gibralla, Malta, Cypern 10 1 — 11 — — — Kolumbien i — ^ 1 3 3 3 9 Italien 46 61 100 207 — — — — Mexiko — I I 2 ii 36 IO 57 Niederlande 58 94 92 244 — — — — Peru — 5 — 5 i 2 2 5 Norwegen 4 7 20 31 — — Venezuela — — 1 1 101 105 ISO 336 Oesterreich-Ungarn 130 245 270 645 5 1 10 Ver. Staaten v. Amerika 10 44 23 77 — — — — Portugal 1 5 4 10 — — — Zentralamerik. Republiken — 1 — 1 — — — — Rumänien 2 6 4 12 — — Britisch Australien 28 — — ^ 28 222 i 229 260 > 711 Seite 4422 1642; 1820^ 7884! > 252 429 405 I08d Summa 241 26S 42t SSI ff Hierher gehören: Bücher in allen Sprachen, auch mit Schriftzeichen für Blinde; Akten und Manuskripte; bedrucktes Papier (Bekanntmachungen, Ankündigungen, Fahrpläne, Eisenbahn- fahrbillets, Briefmarken rc-I, welches nicht voegerichtet ist. um noch schriftliche Ausfüllungen oder s Zusätze zu erhalten; geographische und Seekarten, sowie andere Karten zu wissenschaftlichen Zwecken; ( Landkarten, aus Pappe geklebt und nach Art eines Geduldspiels (Lcgespiel) ausgeschnitten, und andere ähnliche Landkarten lMosaiklandkarten). auch in Verbindung mit Holzt ahmen; Musikalien; ausgefüllte Prciskourante. '1 Alle diese Bilder auch illuminiert, lackiert, mit Gold- oder Silberblatt belegt, auf Pappe oder stärkere» Papier, Leinwand und dergleichen aufgezogen oder eingebunden; auch solche Wir» allmonatlich so,t«ese»t. mit durchgeschlagenen Randveizicrungen. Ferner gehören hierher: Aushängeschilder und An- kündigungstaseln, bestehend in Lithographicen oder Farbendruck aus Papier, auch unter ÄlaS und Rahmen, oder nach Art der Landkarten auf Leinwand gezogen, letztere auch mit Leisten und Rollen versehen; Modebilder, aus Papier gedruckte, und Musterblätter (Vorbilder zum Sticken rc.) auch mit Gelatine tc. überzogen. 2782 Nichtamtlicher Teil. 108, 9. Mal 1892. W los, 9 Mai 1892. Nichtamtlicher Teil.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder