Suche löschen...
01-Titelblatt/Inhalt Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.01.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Titel
- 01-Titelblatt/Inhalt
- Band
- 1892-01-01
- Erscheinungsdatum
- 01.01.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-1892010101
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-18920101010
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-1892010101
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-01
- Tag1892-01-01
- Monat1892-01
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Feuersbrünste, siehe Bachem — Brentano's. Fiedler, Hermann Moritz, in Zwickau, S. 382. (Nr. 16.) Fiedlers Bestellkalender für Buchhändler. S. 384. (Nr. 16.) Borschläge zur Verbesserung. S. 616. (Nr. 25.) S. 764. (Nr. 31.) .Figaro.. Jahresbericht 1891. S. 1392. (Nr. 55.) Firma-Recht. Aendcrung der Person des Inhabers. (E. d. R.) S. 1802. (Nr. 69.) Fock, Gustav, in Leipzig. Bibliotheksankauf. S. 1712. (Nr. 66.) Format der Remittendenfakturen. S. 1232. (Nr. 49.) — Einheitliche Buch- und Papierformate. S. 612. (Nr. 25.) Frank, Jacob, in Würzburg. S. 763. (Nr. 31.) Frankel, Hugo, in Berlin. Bibliotheksankauf. S. 1064. (Nr. 43.) Kündigung des Littcrarvertrags mit Spanien. S. 763. (Nr. 31.) Deutsch-französische Litterarkonvention. Nachdruck einer Kom position. (E. d. N.) S. 1884. (Nr. 72.) Französische Litteratur, siehe Neuigkeiten des ausländischen Buchhandels. Fremdenblatt, Berliner. Uebergang in andern Besitz S. 1888. (Nr. 72.) Fritsch, Theodor, in Leipzig. Prozeß Paasch. S. 1887. (Nr. 72.) G. Gedenktafeln in Berlin für Chr. Fr. Nicolai und Theodor Körner S. 468. (Nr. 19.) Gedenktage, siehe die betreffenden Namen und Firmen. Geld, siehe Falsches Geld. Gelegenheitsschriften, buchhändlerische, siehe Litteratur, buchhändlerische. Gerichtsverhandlung gegen den Redakteur rc. des Kladderadatsch wegen einer Illustration über den heiligen Rock in Trier. S. 162. (Nr. 7.) S. 467. (Nr. 19.) Freisprechung. S. 544. (Nr. 22.) S. 1232. (Nr. 49.) Gerlach, Martin, in Wien. Ordensverleihung. S. 912. (Nr. 37.) Geschäftshaus der Firma Ferdinand Hirt L Sohn in Leipzig. S. 1649. (Nr. 64.) Geschäftsstelle des Börsenvereins: Verzeichnis der hinterlegten Rundschreiben. S. 125. (Nr. 6.) S. 685. (Nr. 28.) S. 1333. (Nr. 53.) ^ glÄr.'^ 6l'l ^ "(NrO^^/^S. 'l^^^^Nr!"^)^^ Geschichte des Buchhandels, siehe Burchhardt'sches Börsenblatt — Gedenk- Gesellschäften mit beschränkter Haftung. S. 385. (Nr. 16.) Gesetz entwurf. S. 1803. (Nr. 69.) Annahme desselben im Reichtag. S. 1803. (Nr. 69). Gesetz betr. die österreichischen Vereinsthaler. S. 1391. (Nr. 55.) Gesetzentwurf betr. die Aenderung des ß 184 des Reichs-Strafgesetz buches. S. 385. (Nr. 16.) Begründung. S. 466. (Nr. 19.) Wort laut. S. 1388. (Nr. 55.) — betr. Gesellschaften mit beschränkter Haftung, siehe Gesellschaften. Gestorben: siehe Büching — Claußner — Dietze — Fiedler - Frank — Glagau — Goßrau Lang — Leineweber — List — Meyer — Pfeiffer — Salinger — Schmidt — Spithöver — Warmuth — Weise — Wittenhagen - Wodianer. Glagau, Otto, in Berlin. 1°. S. 1475. (Nr. 58.) Goebel, Theodor, in Stut'gart. Ordensverleihung. S. 1232. (Nr. 49.) Goßrau, Otto, in Wien. f. S. 1475. (Nr. 58.) Gothaische Verlagsanstalt vorm. F. A. Perthes, A.-G. in Gotha. Klage des Vorstandes gegen den Aufsichtsrat. S. 468. (Nr. 19.) Gregorovius, Emil, der Himmel auf Erden. In Oesterreich verboten. S. 1802. (Nr. 69.) Gundlachs, Paul, neue Buchhdlg. in Wismar. Löschung der Firma. S. 311. (Nr. 13.) H. Hain's Repertorium Register von K. Burger. S. 984. (Nr. 40.) Hamburg. -Sphynx«, Verein jüngerer Buchhändler. Festlichkeiten. S. 1650. (Nr. 64.) Hamburg Altonaer Buchhändler-Verein. Vorstand. S. 329. (Nr. 14.) Hand- und Handbibliothek d s Buchhändlers, siehe Litteratur, buchhänd- lerischc. Handclsbureau in Washington. S. 544. (Nr 22.) . Handelsgesellschaften mit beschränkter Haftung, siehe Gesellschaften. Handelsregister. Eintragungen, mitgetcilt von der Geschäftsstelle des B.-V., siehe jede Sonnabend-Nummer. Handelstag, deutscher. S. 385. (Nr. 16.) Handelsverträge Deutschlands: In der Hauptversammlung des Vereins Leipziger Buchhändler. S. 689. (Nr. 28.) Mit Oesterreich und Italien. S. 466 (Nr. 19.) Handelsvertrags. S.^910. (Nr. 37.) Siehe auch Italien, Oesterreich, Schweiz, Spanien und Zoll wesen. Handlungsbevollmächtigter. (E. d. R.) S. 162. (Nr. 7.) Handlungslehrling. Diebstahl oder Unterschlagung desselben gegen seinen Prinzipal. (E. d. R.) S. 1887. (Nr. 72.) Hannover. Vor fünfzig Jahren. Ein Rückblick von Alfred von Seefeld. S. 542. (Nr 22). Hannover-Braunschweio. Buchhändler-Berband. Verbandslag am 6. März. Ankündigung. S. 582. (Nr. 24.) S. 609. (Nr. 25.) S. 665 (Nr. 27.) S. 687 u. 695. (Nr. 28.) Heine, I. I., in Posen. Konkurs. S. 584. (Nr. 24). ^S. 887. (Nr. 36 ) Helvetia, Verlags- und Kunstanstalt (vormals I. Laurencic) in Zürich. Verkaufsangebot. S. 495. (Nr. 20.) S. 514 (Nr. 21). S. 544. (Nr. 22.) sGegenerklärung der Bruckmannschen Buch- u. Kunstdruckerei in München. S. 646. (Nr. 26 )) Wendel, Otto, in Halle. Preisausschreiben auf einen Umschlagtitel. " S. 160. (Nr. 7) Herzegowina. Postverkehr. S. 79. (No. 4.) Hille, G. E. R., Buchdruckereibesitzcr in Leipzig. Prozeß Paasch. S. 1887. (Nr. 72.) Hinrichs' Bücherverzeichnis 1891, II. S. 1963. (Nr. 75.) Hirt L Sohn, Ferd., in Leipzig. Neues Geschäftshaus. S. 1648. (Nr. 64.) Höhborn, Rcbert, in Bochum. Konkurseröffnung. S. 841. (Nr. 34.) Holland, siehe Niederlande. Honorar des Schriftstellers, siehe Schriftsteller-Honorare. Hoster's, Robert, Buchhandlung in Viersen Zwangsvergleich. S. 1035. (Nr. 42.) I Jahres-Ausstellung im Buchhändlerhause, Kantate 1892: Bekanntmachung. S. 1501. (Nr. 59.) In dem Geschäftsbericht des Centralvereins für das gesammte Buchgewerbe. S. 1147. (Nr. 46). ^'Wash?ng:on^^S."544^<Nr" 2T)^' ^ amerikanischen Republiken in Internationaler Post-Zeitungsdienst. S. 643. (Nr. im Deutschen Reichstag, betr. die Oop^ri^bt Ü1I1 in Amerika und den Abschluß eines Litterarverlrazs mit Oesterreich-Ungarn. S. 1472. (Nr. 55.) Stenographischer Bericht. S. 1559. (Nr. 61.) Italien: Tarifwidrige Zollbehandlung von deutschen Musikalicn. S. 308. (Nr. 13). Handelsvertrag mit Deutschland. Annahme im italienischen Abgcordnetenhause. S. 466. (Nr. 19,) Wortlaut des neuen deutsch-italienischen Zolltarifs. S- 838. (Nr. 34.) Italienische Litteratur, siehe Neuigkeiten des ausländischen Buchhandels^ Jubiläen, siehe die betreffenden Namen und Firmen. Zeichnung. S. 1965. (Nr. 75.) K. Kalendermaterialicn. S. 910. (Nr. 37.) Katalog der Jahresausstcllung im Buchhändlerhause. S. 1502. (Nr. 59.) Kauf in Bausch und Bogen. (E. d. R.) S. 1564. (Nr. 61.) Kerker, Heinrich, in Ulm. Ankauf von Bibliotheken. S. 1392. (Nr. 55.) Kittler, L. A., in Leipzig, siehe Schulze, C. A. Kladderadatsch. Gerichtsverhandlung gegen den Redakteur rc wegen einer Illustration über den heiligen Rock in Trier. S. 162. (Nr. 7.) S. 467. (Nr. 19.) Freisprechung. S. 54 (Nr. 22.) S. 1232. (Nr. 49). Köln. Verein jüngerer Buchhändler. S. 79. (Nr. 4.) Kommissionsbuchhandel. Spesennachnahme auf ein zurückgegangenes Ver- lcgerpaket. (Spomer gegen Heitmann.) S. 1152. (Nr. 46.) Konegen Karl, in Wien. Auszeichnung für das Werk: Springer, Der russisch-türkische Krieg 1877/78. S. 1151. (Nr. 43.) König, vr. Robert, Vortrag über Georges Bridel in Lausanne. S. 465. (Nr. 19.) Konkurse, siehe Aberle — Bacmeister — Bahne — Book — Dieckscheidt , — Heine — Helvetia — Höhborn — Hoster — Krause — Kwasniewski — Lohauß — Lühmann — Neubauer — Schneider — Schorer — , Schwab — Seul — Spiro — Wiechmann. Konkursordnung. (E. d. R ) S. 385. (Nr. 16.) S. 1712. (Nr. 66.f j Kopflose Zeitung. Falsche Nennung des Redakteurs rc. S. 1391. (Nr. 55.- ^ — in Oesterreich. S. 310. (Nr. 13.) Z Korn, Wilh. Gottl., in Breslau. Geschichte des Verlags. S. 307. V (Nr. 13.) Krankengelder, siebe Buchhandlungs - Gehilfen - Verband, Allgemeinei deutscher. > Krause, Karl, in Frankfurt ajM. Konkurseröffnung. S. 1531. (Nr. 60.) Kröner, Adolf, in Stuttgart. Schreiben an die Mitglieder des B.-V. betr. seinen Rücktritt vom Amt des 1. Vorstehers. S. 1228. (Nr. 49.) Kundenrabatt. S. 1228. (Nr. 49.) Kündigung des Littcrarvertrags zwischen Frankreich und Spanien. S 763 (Nr. 31.) Kunsthandel, deutscher, siche Neuigkeiten. Kunstwerke, siehe Nachbildung. 268*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder