Suche löschen...
01-Titelblatt/Inhalt Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.01.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Titel
- 01-Titelblatt/Inhalt
- Band
- 1892-01-01
- Erscheinungsdatum
- 01.01.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-1892010101
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-18920101010
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-1892010101
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-01
- Tag1892-01-01
- Monat1892-01
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Birlinger, Professor, in Bonn Bibliotheksverkanf. S. 163. (Nr. 7.) Book, Oskar, in Schwerin. Konkursverfahren. S. 435. (Nr. 18.) S. 1174. (Nr. 47.) S'."l964"' (Ä' 7?o Comcmns lttcralur sclt fünfzig Jahren. Börsenblatt: Bestimmungen für die Aufnahme in das Verzeichnis der er schienenen Neuigkeiten. S. 1. (Nr. I.) Sammelmappen rzum) Monatlichen Neuigkeiten Verzeichnis. Inhaltsverzeichnis. S. 1965. (Nr. 75.) Das Burchhardt'schc Buchhändler-Börsenblatt. S. 1230. (Nr. 49.) Borscnvcrcin der Deutschen Buchhändler zu Leipzig: Bekanntmachung des Vorstandes betr. Anerkennung der Ver- kchrsordnung von Nichtmitgliedcrn des Börsenvcrcins. 2. Verzeichnis. S. 73. (Nr. 4.) Eintragsrolle der Sladt Leipzig. ^ S. 97. (Nr. 5.) Ankündigung von Archiv für Geschichte des Deutschen Buch handels. XV. S. 281. (Nr. 12.) lichcn Stelle in New-Dork. S. 1589. (Nr. 62.) sich bis auf Widerruf verpflichtet haben, solchen Buchhänd lern, die laut Mitteilung des Vorstandes des Börsenvcrcins gegen die Bestimmungen in § 3, Ziffer 4, 5 und 6 der schränklcm Rabatt zu liefern. S. 1825. (Nr. 70.) Schreiben des ersten Vorstehers Herrn Adolf Kröncr an die Mitglieder betr. seinen Rücktritt. S. 1228. (Nr. 49.) Ausstellungs-Ausschuß. S. 1501. (Nr. 59.) Bibliothek. Bericht über das Jahr 1891. S. 1085. (Nr. 44.) schäftsstellc. Wahlausschuß, siehe Wahlausschuß. Börsenvorsteher. S. 3 (Nr. 1.) S. 609. (Nr. 25.) S. 1254. (Nr. 50.) Bosnien. Postverkehr. S. 79. (Nr. 4.) Brand des New-Dorker Geschästslokals der Firma Brcntano's. S. 763. (Nr. 31.) — bei I. P. Bachem in Köln. S. 1619. (Nr. 64.) Brcntano's in New-Uork. Brand des Geschästslokals. S. 763. (Nr. 31.) Breslau. »Rübezahl», Verein jüngerer Buchhändler. S. 80. «Nr. 4.) Bridcl, Georges, in Lausanne. Vortrag von vr. Robert Kocnig in Berlin. S. 465. (Sir. 19.) Briespapicrc. S. 613. (Nr. 25.) Briefporto in Deutschland. S. 385. (Nr. 16.) Buchausstattung. Vorträge über die Entwickelung derselben im Buch bandlungsgehilfenverein zu Leipzig. S. 385. (Nr. 16.) S. 695. (Nr. 28.) S. 840. (Nr. 34.) S. 985. (Nr. 40.) Buchdruckcrstreik. Ende. S. 310. (Nr. 13.) Buckdruckcrvercin, Deutscher. Internationaler graphischer Musteraustausch. S. 759. (Nr. 31.) Auf der Weltausstellung in Chicago. S. 383. (Nr. 16.) S. 539 u. 541. (Nr. 22.) S. 1149. (Nr. 46.) Technische Rundschau 1892, 1. S. 612. (Nr. 25.) Buchgcwcrbcmufeum, Deutsches, in Leipzig: Ausstellung neuer Eingänge und Erwerbungen. S. 79. (Nr. 4.) S. 160 u. 162. (Nr. 7.) S. 310. (Nr. 13.) S. 466. (Nr. IO.) S. 615. (Nr. 25.) S. 762. (Nr. 31.) S. 910. (Nr. 37.) S. 1063. ,Nr. 43) S. 1232. (Nr. 49.) S. 1391. (Nr. 55.) S. 1565. (Nr. 61.) S. 1712. (Nr 66.) S. 1887. (Nr. 72.) Statistik des Besuches. S. 613. «Nr. 25.) Bericht des Ccntralvereins für das gesammte Buchgewerbe. S. 1147. (Nr. 46.) Vorbilderfammlung. S. 1647. (Nr. 6-1.) Buchgewerbliche Ausstellung in Amsterdam, siche Amsterdam. Buctchändlcrmessc, Leipziger. Wahlen. S. 1673. (Nr. 65.) Buchhändlerische Lchrkurse in Berlin. S. 1232. (Nr. 49.) — Litteratur, siehe Litteratur. Buchhändlcr-Lehranstqlt, Oeffentlichc, in Leipzig: Berich,. S. 540. «Nr. 22.) Fehlbetrag. S. 693. (Nr. 28.) Einladung zu den öffentlichen Prüfungen. S. 1741. (Nr. 67.) S. 1797. (dir. 69.) Buchhandlungs-Gehilfcn-Vcrband, Allgemeiner Deutscher: Ausgezahlte Kranken- und Sterbegelder. S. 181. (Nr. 8.) S. 785. (Nr. 32.) S. 1385. (Nr. 56.) Rechnungs-Abschluß Geschäftsjahr 1891. S. 1881. (Nr. 72.) Kreis Leipzig. S. 98. (Nr. 5.) S. 609. (Nr. 25.) Büching, Franz, in Nürnberg, f. S. 912. (Nr. 37.) Büchner, F., in Bamberg. Beilegung des Prozesses gegen Wiehern in Hamburg in der Casati-Angclegcnhcit. S. 1475. (Nr. 58 ) Erklärung von Heinrich Wichern. S. 1565. (Nr 6l.) S. 1803. (Nr. 69.) Buntdruck mittels der Notationsprcsse. S. 612. (Nr. 25.) Burchhardt'schcs Buchhändler-Börsenblatt. S. 1230. (Nr. 49.) Burger, K., Register zu Hain's Repertorium. S. 984 (Nr. 40.) Buschmann, F., in Schlettstadt. Firmaändcrung. S. 717. (Nr. 29.) Bußtag in Sachsen. S. 1064. (Nr. 43.) S. 1212. (Nr. 49) S. 1475. Casati-Angelcgcnheit. S. 1475. (Nr. 58.) S. 1565. (Nr 61.) S. 1803. (Nr. 69.) Ccntralvcrcin für das gesammte Buchgewerbe: Weltausstellung in Chicago. S. 383. (Nr. 16.) S. 539 u. 541. (Nr. 22.) S. 1149. (Nr. 46.j Generalversammlung am 20. Fcbr. Ankündigung und Tages ordnung. S. 615. (Nr. 25.) Geschäftsbericht S. 1147 ^Nr. 46.) Bekanntmachung betr. Jahrcsausstcllung im Buchhändlcrhause. Kantate 1892. S. 1501. (Nr. 59.) Charlottenburg. Antrag der Stadtverordneten, dasselbe postalisch ganz in Berlin einzuvcrlcibcn. S. 467. (Nr. 19.) Chcckgesctz-Entwurs: Betrachtung aus der Nationalzeitung. S. 543. (Nr. 22.) Wortlaut S. 613. (Nr. 25.) Chicago Weltausstellung: Kollekiiv-Ausstellung des deutschen Buchgewerbes. S. 383. (Nr. 16) S. 539 u 541. (Nr. 22.) S. 1149 (Nr. 46.) Nachträgliche Anmeldungen. S. 1802. (Nr. 69.) Kosten der Beteiligung des Deutschen Reiches. S. 1887. (Nr. 72) Claußner, Robert, in Leipzig, f. S 841. (Nr. 34.) Comenius-Litteratur, deutsche, seit 50 Jahren. S. 1964. (Ne. 75.) Conitzcr, Hermann, Verlagshändler in Berlin. Verurteilung wegen unbefugter Nachbildung. S. 1150. (Nr. 46.) D. Defregger'sches Bild eines oberbayrischen Jägers. Unbefugte Nachbildung zu Reklamezwccken. S. 1965. Nr 75. Temelius, vr. G., Hofrat und Professor in Wien Bibliotheksverkauf. S. 763. (Nr. 31.) Deutscher Verlegerverein, siehe Verlegerverein. Diebstahl eines Handlungslehrlings gegen seinen Prinzipal. (E d R.) S. I8S7. (Nr. 72.) Tieckscheidt, Jakob, in Gelsenkirchcn. Konkurseröffnung. S. 130. (Nr 6.) Dietze, Gustav Heinrich, in Dresden, s. S. 841. (Nr. 34.) Diskontierung von Schriftstellerhonvraren. S. 1474 (Nr. 58.) Dresden: Verein der Buchhändler. Hauptversammlung. Ankündigung und Tagesordnung. S. 9<7 u. 986. (Nr. 40.) »Bastei-, Verein jüngerer Buchhändler. 35. Stiftungsfest. S. 544. (Nr. 22.) Drucksachen. Einfuhr durch die Post in die Vereinigten Staaten von Nord-Amerika. S. 1802. (Nr. 69.) E. Einkassierung von Geldern. (E. d. R.) S. 162. (Nr. 7.) Eintragsrolle, siehe Eintragungen. Eintragungen in das Handelsregister, siehe jede Sonnabend-Nummer. — zum Schutze wider Nachdruck: Bekanntmachung des Vorstandes des B.-V., betr. die beim Rate der Stadt Leipzig geführte Eintragsrolle. S. 97. (Nr. 5.) Bekanntmachungen des Rates der Stadt Leipzig über Ein tragungen. S. 127. (Nr. 6.) S. 433. (Nr. 18.) S. 537. (Nr. 22.) S. 977. (Nr. 40.) S. 1253. (Nr. 50.) S. 1285. (Nr. 51.) Einzeichnungen in das Archiv des Vereins der deutschen Musikalienhändler. S. 1114. (Nr. 45.) S. 1256. (Nr. 50.) S. 1311. (Nr. 52.) S. 1592. (Nr. 62.) S. 1618. (Nr. 63.) Einzeichnungen, siehe Eintragungen. Einziehung von Nachdrucksexemplaren. (E. d. R.) S. 1884. (Nr. 72.) Englische Litteratur, siehe Neuigkeiten des ausländischen Buchhandels. Englische Zeitungen. Zahl derselben. S. 1151. (Nr. 46.) Entscheidungen des Reichsgerichts. S. 162. (Nr. 7.) S. 384. (Nr. 16.) S. 1564. (Nr. 61.) S. 1712. (Nr. 66.) S. 1802. (Nr. 69.) S. 1884 u. 1887. (Nr. 72.) F. Facsimilewerk der Rcichsdruckerei. S. 909. (Nr. 37.) Nachtrag. S. 1063. (Nr. 43.) Falsches Geld: Zweimarkstücke. ^ S. 385. (dir. 16.) Nickel-Zwanziger. S. 544. (Nr. 22.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder