Suche löschen...
01-Titelblatt/Inhalt Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.01.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Titel
- 01-Titelblatt/Inhalt
- Band
- 1892-01-01
- Erscheinungsdatum
- 01.01.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-1892010101
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-18920101010
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-1892010101
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-01
- Tag1892-01-01
- Monat1892-01
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Inhaltsverzeichnis zum Börsenblatt Januar bis Mär; 1898. (Vereine sind unter dem Stichwort de« Landes oder Ortes, nach welchem sie sich nennen oder wo sie ihren Sitz haben, ausgenommen — (E. d. R.) bedeutet: Entscheidung des Reichsgerichts.) A. Aberle, Ernst, in Kosel. Konkurs. S. 1258. (Nr. 50.) Abholen der Sendungen^ von der Post auf Gefahr der Adressaten. S. 1565. (Nr. 61.)' Abreiß-Bcstcllkalcnder für Buchhändler, siehe Ficdler's Bcstellkalender. Ackermann. Theodor, in München. Bibliotheksankaus. S. 1995. (Nr. 75.) Ahlwardt, jüdische Taktik. Beschlagnahme S. 259. (Nr. 11.) S. 310. (Nr. 13.) Freigabe. S. 1565. (Nr. 61). Aktenstücke im Strafprozeß. Verbot derVeröffentlichung. (E. d.R.) S. 1885. (Nr. 72.) Alters. C. W.: Ausstellung von 200 Originalzcichnungen in Berlin. S. 467. (Nr. 19.) Prozeß gegen Conitzer und von Schönthan und Einziehung des Werkes: Der Amateurphotograph S. 1150. (Nr. 46.) Allgemeiner Deutscher Buchhandlungs-Gchilfen-Verband, siche Buchhand- lungs-Gehilfen-Verband. Altonacr Buchhändler-Verein, siehe Hamburg. Amerika. Handclsbureau der amerikanischen Republiken in Washington. S 544. (Nr. 22.) Lop^rixdt S. 1314. (Nr. 52.) Verhandlungen im Deutschen Reichstag. S. 1472. (Nr. 58.) Stenographischer Bericht. S. 1559. (Nr. 61.) Uebereinkommen mit Deutschland über den gegenseitigen Schutz der Urheberrechte, siehe Uebereinkommen. Einfuhr von Drucksachen. S. 1802. (Nr. 69.) Amortisation des Buchhändler-Hauses. S. 691. (Nr. 28.) Amsler L Ruthardt in Berlin. Ausstellung von 200 Originalzeichnungen von C. W. Allcrs. S. 467. (Nr. 19.) Amsterdam. Internationale Ausstellung für Buchhandel und verwandte Geschäftszweige. Plan. S 467. (Nr. 19.) Ausführliche Einladung. S. 908. (Nr. 37.) Amtliche Schriftstücke eines Strafprozesses. Verbot der Veröffentlichung. (E. d. R.) S. 1885. (Nr. 72.) Amtliche Stelle in New-Dork, siehe New-Uork. Ankündigung, vorzeitige, neuer Erscheinungen in der Tagespresse seitens der Verleger. S. 616. (Nr. 25.) S. 841. (Nr. 34.) Antiquariatsbuchhandel. Beziehungen zum buchhändlerischen Ratengeschäft. S. 616. (Nr. 25.) — Modernes Antiquariat: Verzeichnis von Rest- und Partie-Artikeln S. 764. (Nr. 31.) Ramschvcrkäufe im Buchverlagc. S. 835. (Nr. 34.) Antiquariatskataloge, siehe Litteratur, buchhändlerische. Archiv für Geschichte des Deutschen Buchhandels. XV. Ankündigung. S. 281. (Nr. 12.) Ausländischer Buchhandel. Neuigkeiten, siehe Neuigkeiten. Ausschuß für das Börsenblatt. Bekanntmachung betr. die Aufnahme in das Verzeichnis der erschienenen Neuigkeiten. S. I. (Nr. 1.) Ausstellung von 200 Originalzcichnungen von C. W. Allers in Berlin. S. 467. (Nr. 19.) — der Neuigkeiten im Buchhändlerhause, siehe Jahresausstellung. — buchgewerbliche, in Amsterdam, siche Amsterdam. — Weltausstellung in Chicago, siehe Chicago. — für Musik und Theater in Wien. S. 1888. (Nr. 72.) Ausstellungs-Ausschuß d. B.-V. Bekanntmachung betr. Jahrcsausstellung. S. 1501. (Nr. 59.) Ausstellungspreise: Besold, Eduard, in Leipzig. S. 1314. (Nr. 52.) Freyhoff, Ed., in Oranienburg. S. 1063. (Nr. 43.) Ausstellungspreise ferner: Hcinsius, M., Nachfolger in Bremen. S. 1888. (Nr. 72.) Schönfcld's, G-, Verlagsbuchhandlung in Dresden. S. 1232. (Nr. 49.) Weber. I. I., in Leipzig. S. 1232. (Nr. 49.) Ausstellungstechnik. S. 1501. (Nr. 59.) B. Bachem, I. P., in Köln. Fcucrsbrunst. S. 1649. (Nr. 64.) Bacmcistcr's, I., Konkursmasse. Ankündigung der. gerichtlichen Ver steigerung. S. 666. (Nr. 27.) S. 717. (Nr. 29.) S 739. (Nr. 30.) Bühne, Julius, in Neuenahr. Zwangsvcrgleich. S. 1803. (Nr. 69.) Bankerutt, einfacher. (E. d. R ) S. 1712. (Nr. 66.) Baensch, Wilhelm von, in Dresden. Verleihung des Hoftitcls. S. 1064. (Nr. 43.) Baensch, William von, in Dresden. Verleihung des Hoftitcls. S. 1064. (Nr. 43) I Baukonto des Buchhändlerhauscs. S. 691. (Nr. 28) 1 Baumgärtner's Buchh. in Leipzig. lOOjähr. Jubiläum S. 79. (Nr. 4.) I Bayrischer Buchhändler-Verein f Hauptversammlung am 13. März Ankündigung und Tages ordnung. S 1225 u 1232. (Nr. 49.) S. 1385. (Nr. 55.) Angelegenheit Buchner-Casati. S. 1803. (Nr. 69.) Bcamtenverein, Preußischer. Bücherbezug. S 911. (Nr. 37.) Erklärung! von K. I. Müller. S. 1152. (Nr. 46.) Belgien. Der neue deutsch-belgische Zolltarif. S. 909. (Nr. 37.) Berichte über Vereinsvcrsammlungen und Beschlüsse, siche die betreffen den Vereine. Berichtigungen von Anzeigen auf Grund des Preßgesetzes § 11. S. 1314. (Nr. 52.) Berlin Korporation der Buchhändler. Bekanntmachung betr. Bestell anstalt. S. 5. (Nr. 1.) S. 617. (Nr. 25., S. 1258. (Nr. 50.) Zusammensetzung des Vorstandes. S. 5. (Nr. 1.) Buchhändlerische Lehrkurse. S. 1232. (Nr. 49.) Verein --Krebs«. Kaiscrkommers. S. 468. iNr. 19.) Vor- , trag des Herrn Johannes Trojan. S. 1965. (Nr. 75.) Verein »Alte Hallenser«. Winteroergnügcn. S. 1565. (Nr. 613 ^ Buchhändler - Vereinigung des Christlichen Vereins junger H Männer. Vortrag. S. 465. (Nr. 19.) Bestellanstalt, siehe Gcstellanstalt. Berliner Frcmdenblatt. Bcsitzwechsel. S. 1888. (Nr. 72.) - Buchhändlerische Lehrkursc. S. 1232. (Nr. 49.) Volksbibliothekcn, siehe Volksbibliotheken. Beschlagnahmen, siche Ahlwardt — Allers —^Oesterreich — Tovote — Zar. Bestcllanstalt, Berliner. Aufforderung zur Benutzung. S. 5. (Nr. 1.) S. 617. (Nr. 25.) S. 1258. (Nr. 50.) — Leipziger: Vorsteher. S.3. (Nr. 1.) S. 609. (Nr. 25.) S. 1254. (Nr. 50.) 50jähriges Jubiläum. S. 1228 (Nr 49.) Jubelfeier. S. 1313. (Nr. 52.) Konto. S. 692. (Nr. 28.) Bcstellkalender für Buchhändler, siehe Fiedlers Bcstellkalender. Bettelei zu Gunsten der Lehrcrvercinskasscn. S. 1713. (Nr. 66.) I Bibliographische Hilfsmittel, siche Litteratur, buchhändlerische. Bibliothek des Börsenvercins der Deutschen Buchhändler. Bericht über das Jahr 1891. S. 1085. (Nr. 44.) — der Gesamtlitteratur des In- und Auslandes. Halle, Hendel. Preis bcwerbung zu einem Umschlagtitcl. S. 160. (Nr. 7.) Bilanz. Versäumung rechtzeitiger Aufstellung. (E. d. R.) S. 1712. (Nr. 66) 268
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder