Suche löschen...
01-Titelblatt/Inhalt Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.01.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Titel
- 01-Titelblatt/Inhalt
- Band
- 1892-01-01
- Erscheinungsdatum
- 01.01.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-1892010101
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-18920101010
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-1892010101
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-01
- Tag1892-01-01
- Monat1892-01
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Inhaltsverzeichnis 1892. Neuigkeiten — Papierformate 8059 Neuigkeiten, zurückvcrlangte, siehe Verkehrsvrdnung. Neuigkeiten-Ausstellung, siehe Jahresausstcllung. Neuigkeitenvertrieb und die Tagespresse. I. S- 616. (Nr. 25.) S. 841. (Nr. 34 ) Neuigkeiten-Verzeichnis, Monatliches, des Börsenblattes. Sammelmappen ^ dazu. I. S. 1151. (Nr. 46.) — monatliches u. sägliches, des Börsenblatts. Verhandlungen der Haupt Versammlung d. B.-V. II. S. 3496. (Nr. 133.) New-Bork. Errichtung einer Amtlichen Stelle für den deutschen Buch handel rc. I. S. 1589. (Nr. 62.) Betrachtungen dazu von Fr. Ad. Ackermann. I. S-1.711. (Nr. 66.) Geschäftsbericht d. Vorst, d. B. V. II. S. 2932. (Nr. 112.) Bekanntmachung d. Vorst, d. B.-V. II. S. 3297. (Nr. 126.) Nickel-Lithoplatten. II. S. 2285. (Nr. 87.) Nicolai'sche Buchhandlung (Borstell L Reimarus) in Berlin. Geschäfts verlegung. IV. S. 6486. '(Nr. 251.) Niederlande. Litterarvertrag Deutschlands mit Holland. Interpellation im Deutschen Reichstage. I. S. 1472. (Nr. 58.) S. 1559. (Nr. 61.) S. 1644. (Nr. 64.) S. 1708. (Nr. 66.) Niederländische Litteratur. Neuigkeiten, siehe die Freitag-Nummern. Niederländischer Verein zur Förderung der Interessen des Buchhandels. 75jähriges Jubiläum. Ausstellung in Amsterdam, siehe Amsterdam. Niederländisch-Guyana. Postanwcisungsverkehr. IV. S. 6263. (Nr. 245.) Nicderlündisch-Ost-Jndien. Postaufträge. III. S. 5735. (Nr. 227.) Niemann, Franz H., Buchdruckercibesitzer in Leipzig, siehe Paasch. Prozeß. ' Nordamerika, siehe Amerika. Norden. Buchhändler-Verband Kreis Norden: Bekanntmachung betr. die fingierte Firma A. I. Nathan in Topeka. I. S. 1711. (Nr. 66.) — betr. Endtermin für die Einlieferung der Preisarbeitcn über Friedrich Perthes. II. S. 3405. (Nr. 130.) Hauptversammlung in Hamburg. Ankündigung. III. S. 4901 ^ u. 4904. (Nr. 194.) Absage. III. S. 5121. (Nr. 204.) 2. 5168. (Nr. 206.) Ergebnis der schriftlichen Abstimmung über die aus der Tages- > ordnung der ausgefallenen Hauptversammlung stehenden Punkte. S. 6869 u. S. 6876. (Nr. 272.) Nordfriesische Inseln, siehe Bibliographie. Nordhausen, siehe Fernsprechwesen. Norfolk (Insel). Postverkehr. IV. L. 6081. (Nr. 239.) Normalien für Papier, siehe Papierformate. Norwegen. Postpaketverkehr. III. S. 5102. (Nr. 203.) IV. S. 7059. (Nr.' 268.) Notenstechereien-Verein. I. S. 308. (Nr. 13.) Novelle zu § 184 des Reichs-Strafgesetzbuchs, siehe Gesetzentwurf. Novitäten. Bitte an die Verleger um Zurückhaltung derselben während der Sommermonate. III. S. 4269. (Nr. 164.) Siehe auch Neuig keiten. O. »O diese Weiber!« Pikante Novität. II. S. 3680. (Nr. 140.) III S. 3983. (Nr. 152.) S. 4268. (Nr. 164.) Oberwinder-Prozeß. IV. S. 7239. (Nr. 273.) S. 7339. (Nr. 276.) Odessa. Gründung eines deutschen evangelischen Krankenhauses mit Hülfe deutscher Wohlthätigkeit. II. S. 3824. (Nr. 146.) Offerten mit Trauerrand. IV. S. 6264. (Nr. 245.) S. 6663. (dir. 256.) Oranje-Freistaat. Postverkehr. IV. S. 6081. (Nr. 239.) Ordensverleihungen, siehe Ackermann, Albin — Beck — Brockhaus — Gerlach — Goebel — Huschte — Körner — Meyer, Hans — Müller Parey — Paetel, vr. Herm. — Pfeilstücker — Roßbach — Roßmäßler — Schmitt — Schumacher — Thienemann — Troitzsch — de Wit — Woerl. Orthographie, siehe Rechtschreibung. Oschmann, M., in Halle a. d. S. Konkurs. III. S. 5125. (Nr. 204.) Schluß. IV. S. 6705. (Nr. 257.) Ostermeß-Abrechnung. Bestimmungen. II. S. 2334. (Nr. 89.) S. 2777. (Nr. 106.) Wünsche zu denselben. II. S. 2563. (Nr. 97.) Ostermeß-Ausstellung, siehe Jahresausstellung. Ostermeß-Festlichkeiten, siehe Kantatefestlichkeiten. Ostermeß-Remittenden, siehe Remittenden. Verein der österreichisch-ungarischen Buchhändler: Maßnahmen, um das Schulbüchergeschäft zu heben. I. S. 1964. (Nr. 75.) Petition betr. Schulbüchergeschäft. IV. S. 7608. (Nr. 285.) S- 2707. (Nr. 103.) Tagesordnung. II. S. 3301. (Nr. 126.) Rechnungsabschluß über das Jahr 1891. II. S. 3678. (Nr. 140.) Protokoll. III. S. 4043. ^(Nr. 155.) ^ ^ ^ ^ ^ buchhandel. Wortlaut. III. S. 4046. (Nr. 155) Oesterreich-Ungarn ferner: Oesterreichischer Buchhandel: Erscheinen der neuen Vcrkehrsordnung rc. III. S. 5229. (Nr. 209.) Begriff der stempelfreien und der stempelpflichtigen Zeitungs beilage. Kopflose Zeitungen. I. S. 310. (Nr. 13.) Zeitungsstempcl und Preßgesetz. I. S. 986. (Nr. 40.) Stempelpflichtigkeit der Kalender. IV. S. 6384. (Nr. 248.) Aufhebung des Zeitungsstempels u. Freigabe der Kolpor tage. IV. S. 6927. (Nr. 265.) S. 7238. (Nr. 273) 2'. 7531. (Nr. 282.) Schulbüchergcschäft. I. S. 1964. (Nr. 75.) Mitteilung des Herrn Georg Freytag. II. S. 2397. lNr. 91.) (Nr. 176.' Petition betr. das Schulbüchergeschäft. IV. S. 7608. (Nr. 285 ) Der Kolportagebuchhandcl. 1. Nachtragsvcrzeichnis der zum Kolportagevertrieb zugclassenen Werke. III. I. 4577. (Nr. 179.) Vollständiges Verzeichnis der zum Kolpor lagevertrieb zugelassenen Werke nebst Nachtrag. Au kündigung. I V. S. 5915. (Nr. 283.) Gründung eines Unterstützungs-Vereins. II. S. 3428. (Nr. 131.) romane. II. S. 3533. (Nr. 134.) Aus dem Jahresbericht der Handels- und Gewerbekammer in Wien. III. S. 5382. (Nr. 215.) Zur Umrechnung des Gulden. IV. S. 6264. (Nr. 245,.) Abgeordnetenhause. I. S. 466^ (Nr. 19.) (Geschäftsbe richt d. Vorst d. B. V) II. S. 2932. (Nr. 112.) Museum der Geschichte der österreichischen Arbeit. I. S. 1314. (Nr. 52.) Oesterreichische Vereinsthaler. I. S. 1391. (Nr. 55.) Litterar - Vertrag Deutschlands mit der gesamten österreich ungarischen Monarchie. I. S. 466. (Nr. 19.) Interpellation im Deutschen Reichstag. I. S. 1473. (Nr. 58) Steno graphischer Bericht. I. S. 1559. (Nr. 61.) Postverkehr mit Oesterreich-Ungarn. (Postnachnahme auf Brief sendungen . Kästchen mit Wertangabe.) III. S. 3981. (Nr. 152.) Zur neuen Währung, lieber die Krone. IV. S. 6486. (Nr. 251.) Siehe auch Bestellzettel — Papierindustrie — Urheberrecht — Verbote - Wien — Zollwesen. Osterricth, A., Altes und Neues zur Lehre vom Urheberrecht. Leipzig 1892, Hirschseld. III. S. 4633. (Nr. 182.) Oesterwitz, Hermann, in Dessau. Verleihung des Hoftitels. IV. S. 6264. (Nr. 245.) Ost Indien, Niederländisch. Postaufträge. III. S. 5735. (Nr. 227.) Ost und Westpreußische Buchhändler, Kreisverein: Mitteilung betr. direkten Vertrieb der Firma S. Gerstmann's Verlag in Berlin. II. S. 3902. (Nr. 149.) 12. Hauptversammlung am 19. Juni. Bericht. III. S. 4117. (Nr. 158.) Ostseeprovinzen, russische, siehe Rußland. Othmer's Vademecum des Sortimenters. 4. Ausl. I. S. 1473. (Nr. 58.) Ottmann, Viktor, in Leipzig. Konkurseröffnung. IV. S. 5943. (Nr. 234.) P. Paasch, jüdisch-deutsche Gesandtschaft. Prozeß. I. S. 1887. (Nr. 72.) (E. d. R.) II. S. 3750. (Nr. 143.) Ausführliches Urteil. IV. S. 5914. (Nr. 233.) — eine Protest-Eingabe an Se. Excellenz den Herrn Reichskanzler v. Caprivi. Beschlagnahme. II. S. 2213. (Nr. 84.) — Plaudereien mit Herrn Heinrich Rickert aus Putzig (Geheimes Juden tum, 4. Tl.). Freigabe. III. S. 3982. (Nr 152.) Paketauflieferung bei der Post in den Abendstunden. IV. S. 7238. (Nr. 273.) Paketbestellanstalt in Leipzig. I. S. 694. (Nr. 28.) Pakettarif der deutschen Reichspost in seiner wirtschaftlichen Bedeutung. IV. L 5834. (Nr. 230.) L. 5997. (Nr. 236.) Pape, Justus, in Hamburg. Rundschreiben an den deutschen Buchhandel über die »pikante« Litteratur neueren Datums. II.^S. 3224. (Nr. 123.) Siehe auch Börsenblatt-Ausschuß — Unzüchtige Schriften. Papier der Frachtbriefe, siehe Frachtbriefe. — für Wechsel u. dergl., siehe Sicherheitspapier. — für Wertzeichen oder Urkunden III. S. 4263. (Nr. 164.) Papiererzeugung und -Verbrauch. III. S. 4396. (Nr. 170.) Papierformate. I. S. 612. (Nr. 25.) IV. S. 5993. (Nr. 236.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder