Suche löschen...
01-Titelblatt/Inhalt Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.01.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Titel
- 01-Titelblatt/Inhalt
- Band
- 1892-01-01
- Erscheinungsdatum
- 01.01.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-1892010101
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-18920101010
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-1892010101
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-01
- Tag1892-01-01
- Monat1892-01
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
8056 Konkurse Leipzig. Inhaltsverzeichnis 1802. Konkurse, siehe Aberle — Baumeister — Bahne — Verendsohn — Beuch! — Book — Bretzner L Comp. — Conitzer — Danckwerts — Dieckschcidt — Drescher - Eckelmann L Co. — Ehrlich — Friedrich — Gmelin — Grach — Heine — Helvetia — Hennig — Höhborn — Hoppe — Hoster - Hucke — Jacubowski — John — Jüngst L Co. — Krause — Krieger L Co. — Krollmann — Kwasniewski — Limberger — Linde L Scheurich — Lohauß — Mayer Nachfolger — Neubauer — Oschmann — Ottmann — Peter — Pickel — Poppelauer — Riemann Römer — Sachtleben's Nachs. — Schauenburg — Schneider — Tchoen L Krieger Schönwandt — Schorer — Schwab — Seeburg — Seul — Spiro — Steiner L Co. — Thiele — Toussaint L Co. — Viertel — Voigt — Weber — Wenger — Wich- mann — Zimmermann — Zöllner. Siehe auch Ackermann, Ed. — Babin. Konkurseröffnung. Einrichtung eines Hauptbuches kurz vor derselben. (E. d. R.) II. S 2212. (Nr. 84.) Konkursordnung. (E. d R.) I. S. 385. (Nr. 16) S. 1712. (Nr. 66.) II. S. 2486. (Nr. 94.) S. 3224. (Nr. 123.) S. 3900. (Nr. 149.) III. S. 4701. (Nr. 185.) IV. S. 7426. (Nr. 279.) S. 7983. (Nr. 302.) Konkursstatistik aus dem Jahre 1891. III. S. 4701. (Nr. 185.) buchhändlung gegenüber. II. S. 2060. (Nr. 78.)^ S. 2399. (Nr. 91.) ^^S.^71ZC l (Nr^27o",^" eie Urkundenfälschung. (C. d. R.) IV. Falsche Nennung des Redakteurs re. S. 1391. (Nr. 55.) Siehe Postgesetz. In Oesterreich. I. S. 310. (Nr. 13.) Korn, Wilh. Gottl., in Breslau. Geschichte des Verlags. I. S. 307. ' (Nr. 13) Körner, Gustav, in Leipzig. Auszeichnung. II. S. 2060. (Nr. 78.) Krankengelder, siehe Buchhandlungs-Gehilfen-Verband, Allgemeiner deutscher. Krankenversicherung der Gehilfen. IV. S. 7611. (Nr. 285.) S. 7899. (Nr. 297.) Siehe auch Buchhandlungs-Gehilfen Verband, allgemeiner deutscher. Krause, Karl, in Frankfurt a/M. Konkurseröffnung. I. S. 1531. (Nr. 60.) Krause, Ernst, in Rostock. Verleihung des Hoftitels. IV. S. 7773. ,Nr. 291.) Krieg. Professor H., in Dresden. Stenographische Lesebibliothek rc. III S. 5383 u. 84. (Nr. 215.) S. 5470. (Nr. 218.) Krieger L Co. in Dresden. Aufhebung des Konkursverfahrens. III. S. 4843. (Nr. 191.) Krollmann, F., in Guben. Konkurs. Schlußtermin. IV. S. 6973. ('Nr. 265.) S. 7843. (Nr. 294.) »Krone«. In der deutschen und österreichischen Währung. IV. S. 6486. (Nr. 251) Kröncr, Adolf, in Stuttgart: Schreiben an die Mitglieder des B.-V. betr. seinen Rücktritt. vom Amt des 1. Vorstehers. I. S. 1228. (Nr. 49.) Prozeß mit Mayer L Müller in Berlin. III. S. 5227. j (Nr. 209.) ^S^2631.^^ Jahrbuch der deutschen Hochschulen. II. Kundenrabatt. I. S. 1228. (Nr. 49.) — im Antiquariat. III. S. 4702. (Nr. 185.) S. 4907. (Nr. 194.) Kündigung des Litterarvertrags zwischen Frankreich und Spanien. I. S. 763. (Nr. 31.) Kunert, soziale Weckrufe. Beschlagnahme. III. S. 5229. (Nr. 209.) Kunstanstalt (vormals Gustav W. Seitz) A.-G. in Wandsbeck-Hamburg. Bericht über das 2. Geschäftsjahr. III. S. 4842. (Nr. 191.) Kunstauktion in Dresden am 13. Juni und folgende Tage. II. S. 3225. (Nr. 123.) Kunstdruck-Inkunabeln, siehe Rosenthals Antiquariat. Kunstgewerbc. Preisausschreiben des Vereins für deutsches Kunstgewerbe in Berlin. IV. S. 7983. (Nr. 3023 Kunstgewerbemuseum in Berlin. Bucheinbände. II. S. 2939. (Nr. 112.) in Leipzig. Bibliothek. IV. S. 6662. (Nr. 256.) Kunsthandel, deutscher. Verpackungsart für ein großes Farbendruck-Kunstblatt. III. S. 5560. (Nr. 221.) Siehe Neuigkeiten. Kunstwerke, siehe Nachbildung. Kupferstiche und Holzschnitte alter Meister in Nachbildungen, Hrsg, von der Reichsdruckerei. I. S. 909. (Nr. 37.) Nachtrag. I. S. 1036. (Nr 43.) Kürschuer's deutscher Litteratur-Kalcnder. Preisausschreiben für ein Motto. III. S. 5383. (Nr. 215.) Kuschy, Richard, in Kulm, siehe Sachtlebeus 'Nachfolger. Kutschkow, C., siehe Peter's Buchhandlung. Kwasniewski, Joseph, zu Ostrowo. Konkurs. I. S. 934. (Nr. 38.) II. S. 2831. (Nr. 108.) IV. S. 6024. (Nr. 237.) S. 6844. (Nr. 261.) L. S. 3533. (Nr. 134.) Siehe auch Bestellgebühr. Lambeck, Ernst, in Thorn. c. II. S. 3534. (Nr. 134.) Leichenbegängnis. II. S. 3825. lNr. 146. > Landmann, Paul, in Bremen. v. II. S. 3901. (Nr. 149.) Lang, Georg, in Leipzig, f II. S. 3680. (Nr. 140.) Lang, Georg Ludwig, in Speyer, f. I. S. 1803. (Nr. 69.) Lange. Romuald, in Riga. f. II. S. 2214. (Nr. 84) Langewiesche, W. Rob., in Rheydt. »Was soll ich schenken . IV. S. 7336. (Nr. 276.) Lau, Geo. L Cie., in München. Bibliotheksankauf. I. S. 163. (Nr. 7.) Launay, Graf E. de, italienischer Botschafter am Berliner Hof. Biblio theksverkauf. II. S. 2134. (Nr. 81.) Laurencic, I., in Zürich, siehe Helvetia. Lebensversicherungspolice. (E. d. R) III. S. 4701. (Nr. 185.) IV. S. 6263. (Nr. 245.) Lechner, Rudolf, in Wien. 70. Geburtstag. IV. S. 7773. (Nr. 291). Lehmann, Paul, in Berlin. Bibliotheksankäufe. II. S. 2060. (Nr. 78) III. S. 4969. (Nr. 197.) Lehrerbibliotheken. Prüfung der Bücher. IV. S. 7899. (Nr. 297. Lehrervereine und der Schulbücherverlag. I. S. 1713. (Nr. 66.) Lehrkurse, buchhändlerische, in Berlin, stehe Berlin. Lehrmittelanstalt, deutsche, Franz Heinrich Klodt, in Frankfurt a M. Lehr mittel-Katalog. IV. S. 7338. (Nr. 276) Lehrmittelausstellungen, siehe Ausstellung. Seiner, Oskar, in Leipzig. 50jähriges Geschüftsjubiläum III. S. 4266. (Nr. 164.) Leineweber, August, in Frankfurt a/M. c. I. S. 1803. (Nr. 69./ Leipzig: Verein der Buchhändler: Bekanntmachungen betr. Börsenvorsteher und Vorsteher der Nummer eines jeden Monats. Ordentliche Hauptversammlung am 25. Januar. Ankündi gung. I. S. 257. (Nr. 11.) S. 310. (Nr. 13/ Bericht I. S. 689. (Nr. 28.) Geschäftsbericht über das Vereinsjahr 1891. I. S. 539. (Nr. 22.) Zusammensetzung des Vorstandes und der Ausschüsse. I. S. 581. (Nr. 24.) gäbe der Verkaufspreise. II. S. 2- 30. (Nr. 77.) Aufforderung zur Beteiligung an der Sedanfeier. III. S. 5039. (Nr. 200.) Absage. III. S. 5102. (Nr. 203.) Buchhändler-Lehranstalt, siehe Buchhändler-Lehranstalt. Verein der Kommissionäre: Mitgliederverzeichnis. I. S. 833. (Nr. 34.) Antrag in der Hauptversammlung des Vereins Leipziger Buchhändler betr. den HauShaltplau des letzteren. I. S. 691. (Nr. 28.) Bekanntmachung betr. Güter Annahme der preußischen Staatsbahneü. II. S. 2829. (Nr. 108.) S. 2986. (Nr. 114.) Der buchhändlerische Verkehr über Leipzig«. Hrsg, vom Verein. II. S. 2939. (Nr. 112.) der Bücherpakete. III. S.'4049. (Nr. 155.) ^ S^2371^ Anzeige ul er Gründung. Buchhandlungsgehilfeuverein. Vorträge des Herrn I)r. I. Springer. I. S. 385. (Nr. 16.) S. 695. (Nr. 28.) S. 840. (Nr. 34.) S. 985. (Nr. 40.) Humoristischer Gesellschafts abend. Ankündigung. I. S. 1475. (Nr. 58.) Beitrag des Vereins Leipziger Buchhändler zu Vorträgen. I. S. 692. (Nr. 28.) 59. Stiftungsfest. Ankündigung. IV. S. 7427. (Nr. 279.) Bericht. IV. S. 7612. (Nr. 285.) Rudelsburg. III. S. 5169. (Nr. 206.) 10. Stiftungsfest. An kündigung. III. S. 5470. (Nr. 218.) Bericht. IV. S. 6081. (Nr. 239.) ^S.^2562^ "^Nr? 4 Stiftungsfest. I V.^S^ 713l' (Nr. 270.) Verband deutscher Handlungsgehilfen. Aus dem 11. Geschäfts bericht. IV. 5997. (Nr. 236.) Siehe auch Sonntagsruhe. Pakelbestellanstalt. I. S. 694. (Nr. 28.) Buchhändlerischer Verkehr über Leipzig. II. S. 2939. (Nr. 112.) Güter-Auuahme auf den preußischer! Staatsbahnen. 11. S. 2829. (Nr. 108.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder