Suche löschen...
01-Titelblatt/Inhalt Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.01.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Titel
- 01-Titelblatt/Inhalt
- Band
- 1892-01-01
- Erscheinungsdatum
- 01.01.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-1892010101
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-18920101010
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-1892010101
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-01
- Tag1892-01-01
- Monat1892-01
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Beförderung der deutschen Güter II. S 2562. (Nr. 97.) lll. S?4842. (Nr 191.) IV. S. 6661. (Nr. 256.) Chicago Nachrichten; — die von Deutschland zur Ausstellung überlassenen Drucke, Karten und Kunstwerke. III. S. 3982. (Nr. 152.) Ausstellung der preußischen Unterrichtsverwaltung. III. S. 5305. (Nr. 212.) — der Illuvtratsä Iionäon Nev^s. III. S 5470. (Nr. 218.) Das deutsche Haus. III. S. 5558. (Nr. 221) IV. S. 5997. iNr. 236.) Vorschriften für den Druck des Kataloges der deutschen Abteilung. IV. S. 7060 (Nr. 268.) S. 8021. (Nr. 304.) Beförderung der an der Ausstellung beteiligten Personen zu ermäßigtem Preise seitens einiger Dampfer-Gesell schaften. IV. S. 7426. (Nr. 279.) Aufhebung dieser Ermäßigungen. IV. S. 7773. (Nr. 291.) Unterstützung von jüngeren die Ausstellung besuchenden Deutschen. IV. S. 7426 (Nr 279.) Eholera: Druck und Schriftsachen aus choleraverseuchten Orten III. S. 5558. (Nr 221.) Vorübergehende Ergänzung der Postordnung für die Dauer der Cholera-Epidemie. III. S 5559. (Nr. 221.) S. 5651 (Nr. 224.) Absperrungsmaßregeln infolge der Cholera. IV. S 5834. (Nr. 230.) Desinfizierte Zeitung. IV. S. 6263. (Nr. 245.) Claußner, Robert, in Leipzig, st.' I. S. 841. (Nr. 34.) Clichäs aus Celluloid. II. S. 2284. (Nr. 87.) Comenius-Litteratur, deutsche, seit 50 Jahren. I. S. 1964. (Nr. 75.) Commission, historische, d. B-V-, siehe Historische Commission. Oonourrsnos äelo^als. siehe Konkurrenz. Conitzer, Hermann in Berlin: Konkurs. II. S. 3271. (Nr. 125.) Cook Inseln. Postverkehr. IV. S. 6081. (Nr. 239.) Coppenrath, Joseph, in Münster, st. II. S 3227. (Nr. 123.) Oop^ri§üi, LU1, siehe Uebereinkommen und Musikalienhandel, deutscher. Cöthen, siehe Fernsprechwesen. Cotta'sche Buchhandlung, I. G., Nachfolger in Stuttgart. Erklärung betr. Allgemeine Zeitung. III. S. 5039. (Nr. 200.) IV. S. 63^3. ^ (Nr. 248.)^ ^ ^,Ä'?131.)^'" L."'cmiia1i. Unnang ic. Gescbafi. D. Danckwerts'sche Buchhandlung in Harburg. Zwangsvergleich. II. S. 2734. (Nr. 104.) Danner in Mühlhausen: Stammbuch von Friedrich Danner. IV. S. 7060. (Nr. 268.) Siehe auch Zeitungsgeschichtc von Mühlhausen in Thüringen. Dante-Bibliothek des st Vr. Paur in Görlitz. III. S. 5383 (Nr 215.) Datum des Verlangzettels auf den Fakturen angeben. II. S. 3751. (Nr. 143.) Decker. Eine alte Buchdruckerfamilie. III. S. 4120. (Nr. 158.) Defregger'sches Bild eines oberbayrischen Jägers. Unbefugte Nachbildung zu Reklamezwecken. I. S. 1965. (Nr. 75.) Demelius, vr. G.. in Z^ien. Bibliotheksverkaus. I. S. 763. (Nr. 31.) Desinfizierte Zeitung. IV. S. 6263. (Nr. 245.) Dessau, siehe Fernsprechwesen. Deutsch in Amerika, von vr. G. A. Zimmermann. 11. S. 3747. (Nr. 143.) Deutsche Sprache. Häufigkeit der einzelnen Wörter. III. S. 5736. (Nr. 227., — in Paris, siehe Pariser Deutsch. Deutscher Buchdruckerverein, siehe Buchdruckwesen. Deutscher Verlegerverein, siehe Verlegerverein. Dcwald, Gustav Ad., in Berlin, siehe Ahlwardt, jüdische Taktik und Förster, der Fall Ahlwardt. Diebstahl eines Handlungslehrlings gegen seinen Prinzipal. (E. d. R.) I. S. 18s7. (Nr. 72., Dieckscheidt, Jakob, in Gelsenkirchen. Konkurs. I. S. 130. (Nr. 6.) III. S. 4473. (Nr. 174.) Dietrich. Theodor, in Leipzig. 25jähr. Jubiläum. II. S. 2486. (Nr. 94.) Dietze, Gustav Heinrich, in Dresden, st. I. S. 841. (Nr. 34.) Diplome. Vortrag des Herrn Professors E. Doeplcr d. I. über Zweck und Form derselben.' IV. S. 6972. (Nr. 265.) S. 7129. (Nr. 270.) Direkter Vertrieb der Verleger, siehe Callwey — Gerstmann. Diskontierung von Schriftstellerhonoraren. I. S. 1474. (Nr. 58.) Dissertationen, siehe Zentralstelle. ^°(Nr"219.)^ m Jena. ,>-,rmaancen, g Dobrowsky, A., in Budapest. Bibliotheksankäufe. 111. S. 5168. (Nr. 206) Doepler d. I., Professor E., Vortrag über Diplome und Plakate, siehe Diplome. Doppelpunkt. Fehlerhafte Anwendung desselben. II. S. 2487. (Nr. 94.) Drei-Platten-Farbendruck, siehe Farbenphotographie. Drescher, Julius, in Frankfurt a/M. Konkurs. III. S. 4050. (Nr. 155.) S. 4196. (Nr. 161.) Dresden: Verein der Buchhändler. Hauptversammlung. Ankündigung und Tagesordnung. I. S. 977 u. 986. (Nr. 40.) »Bastei«, Verein jüngerer Buchhändler. 35. Stiftungsfest. I. S. 544. (Nr. 22.) Allgemeiner Journalisten und Schriftstellertag, siehe Schrift stellergenossenschaft, deutsche. Druckerei, Akademische, in Berlin. Auflösung. II. S. 3226. (Nr. 123.) Druckerei-Faktor, verantwortlicher, siehe Preßgesetz. Drucker- und Verleger-Zeichen, die, der Gegenwart. Gesammelt von Paul Heichen. III. S. 5035. (Nr. 200.) Drucksachen, siehe Vereinigte Staaten von Nord-Amerika und Cholera. Drucksachentarif: Drucksachen mit handschriftlichen Zusätzen rc. Postbeförderung. II. S. 2286. (Nr. 87.) Nach der neuen Postordnung. II. S. 3824. (Nr. 146.) III. S- 5469. (Nr. 218.) Belegexemplare von Inseraten mit Rechnung als Drucksachen sendung unzulässig. II. S. 2399. (Nr. 91.) Büchcrsendungen »zur Besprechung« mit handschriftlicher Angabe des übersandten Buches gegen die Drucksachentaxe nicht zu lässig. IV. S. 6660. (Nr. 256.) Druckschriften strafbaren Inhalts, siehe Kolportagebuchhandel u. Preßgesetz. Duncker, A., der Mütter Schatzkästlein. (Berlin, A. Duncker.) Auszeich nung. IV. S. 6662. (Nr. 256.) Düring, vr. von. Bibliotheksverkauf. II. S. 2213. (Nr. 84.) E. Eckardt, Moritz, in Hamburg, st. 111. S. 5305. (Nr. 212.) Eckelmann, P., «k Co. in Leipzig. Konkurs. II. S. 2831. lNr. 108.) S. 2907. (Nr. 111.) Zwangsvergleich. III. S. 4095. (Nr. 157.) IV. S- 6523. (Nr. 252.) Ehrlich, Jakob, in Kempten. Konkurs. III. S. 5306. (Nr. 212.) Eilbriefsendungen. Bestellung. IV. S. 7238. (Nr. 273.) Einbände der Schulbücher, siehe Schulbücher. Einbruch in die Buchdruckerei von Leonh. Simion in Berlin. IV. S. 5997. (Nr. 236.) Eingeschriebene Hilsskasse, siehe Buchhandlungs-Gehilfen Verband, Allge meiner Deutscher. Einheitliche Zeitbestimmung, siehe Mitteleuropäische Zeit. Einkassierung von Geldern. (E. d. R.) I. S. 162. (Nr. 7.) Eintragsrolle, siehe Eintragungen. Eintragungen in das Handelsregister, siehe jede Sonnabend-Nummer. — zum Schutze wider Nachdruck: Bekanntmachung des Vorstandes des B.-V., betr. die beim Rate der Stadt Leipzig geführte Eintragsrolle. I. S- 97. (Nr. 5.) Bekanntmachung des Vorstandes des B.-V., betr Wegfall der notariellen Beglaubigung der Unterschrift des Antragstellers rc. II. S. 2554 (Nr. 97.) Rates der Stadt Leipzig. It. S. 2933. (Nr. 112.,' Bekanntmachungen des Rates der Stadt Leipzig über erfolgte Eintragungen. I. S. 127. (Nr. 6.) S. 433. (Nr. 18.) S. 537. <Nr. 22.) S. 977. (Nr. 40.) S. 1253. (Nr. 50.) S. 1285. (Nr. 51.) II. S. 2388. (Nr. SO.) S. 2393. (Nr. 91.) S. 2481. (Nr. 94.) S. 2985 u. 86. (Rr. 114.) S. 3298. (Nr. 126.) III. S. 4137. (Nr. 159.) S. 4257. ,Rr. 184.) S. 5185. (Rr. 207.) S. 5729. (Rr. 227.) IV. S. 8558. (Nr. 253.) S. 8889. (Rr. 282.) Musikalienhändler. I. S. 1114. (Nr. 45.) S. 1256. (Nr. 50.) S. 1311. (Rr. 52.) S. 1592. (Nr. 82.1 S. 1618. (Nr. 83.) II. S. 2258. (Nr. 88.) S. 2903. (Rr. 111.) S. 3574. (Rr. 138.) III. S. 4140. (Nr. 159.) S. 5522. (Rr. 220.) IV. S. 8700. (Nr. 257.) S. 7838. (Nr. 288.) Einzeichnungen, siehe Eintragungen. Einziehung von Nachdrucksexemplaren. (E. d. R.) I. S. 1884. (Nr. 72.) Eisenbahn-Frachwerkehr: Internationales Uebereinkommen. IV. S. 8861. (Nr. 256.) Aenderung der Verkehrsordnung für die Eisenbahnen Deutsch lands. ' IV. S. 7425. (Rr. 279.) 1085
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder