Suche löschen...
01-Titelblatt/Inhalt Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.01.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Titel
- 01-Titelblatt/Inhalt
- Band
- 1892-01-01
- Erscheinungsdatum
- 01.01.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-1892010101
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-18920101010
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-1892010101
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-01
- Tag1892-01-01
- Monat1892-01
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Amtliche Schriftstücke eines Strafprozesses. Verbot der Veröffentlichung. (E. d. R.) I. S. 1885. (Nr. 72.) Amtliche Stelle in New-'Aork, siehe New-Dork. Anarchistische Zeitschrift, siehe Autonomie. Andree's Handatlas. Preisschleudcrei des Post-Sparvereins in Leipzig. II. S. 2399. (Nr. 91.) Anfechtbarkeit einer Veräußerung eines Schuldners. (E. d. R.) III. S. 4904. (Nr. 194.) Ankündigung, vorzeitige, neuer Erscheinungen in der Tagespresse seitens der Verleger. I. S. 616 (Nr. 25.) S. 841. (Nr. 34.) Antillen (niederländische). Postanweisungsverkehr. IV. S. 6263. (Nr. 245.) Antiguariatsbuchhandel: Bibliotheksankäufe, siehe die betreffenden Namen der Käufer und Verkäufer. Beziehungen zum buchhändlerischen Raten- oder Abzahlungs Geschäft. I. S. 616. (Nr. 25.) IV. S. 7842. (Nr. 294.) Das Unterbieten der gemachten Angebote. III. S. 4457. (Nr. 173.) Erwiderung. III. S. 4516. (Nr. 176.) Kunden-Rabatt im Antiguariat. III. S. 4702. (Nr. 185.) S. 4907. (Nr. 194.) Wetter contra Fock wegen Lieferung von Antiguaria. IV. S. 7613. (Nr. 285.) Siehe auch Bertling — öiblin pnupsrum — Rosenthal's Antiquariat. — Modernes Antiquariat: Verzeichnis von Rest- und Partie-Artikeln. I. S. 764. (Nr. 31., Ramschverkäufe im Buchverlage. I. S. 835. (Nr. 34.) Siehe auch Volkening. Antiquariatskataloge, siehe die fast in jeder Text-Nummer (Montag und Donnerstag) befindlichen Listen. Antisemitismus. Einschreiten gegen Beleidigungen der Juden an den Berliner Plakatsäulen. III. S. 4396. (Nr. 170.) Oovtvrenee äu Invrs. Beschlüsse. III. S. 4264. (Nr. 164.) Weltausstellung 1894. IV. S. 6486. (Nr. 251.) Apponyi, Graf Ludwig. Versteigerung der Bibliothek, siehe Versteigerung. Archiv fiir Geschichte des Deutschen Buchhandels: Ankündigung von Bd. 15. I. S. 281. (Nr. 12.) In dem Bericht an die historische Commission des B.-V. II. S. 2082. (Nr. 79.) Argus. Internationales literarisches Institut in Bendorf a/Rh. IV. S. 6263. (Nr. 245.) Arnoldt, Prof, vr., in Gumbinnen. Bibliotheksverkauf. III. S. 4905. (Nr. 194.) Artaria, August, in Wien. Jubiläum. III. S. 4327. (Nr. 167.) Schriftsteller-Kongreß in Mailand. III. S. 5559. (Nr. 221.) S. 5736. Äen,/ IV. <Nr. 242)"" >itt«-»,jckM ^ur,au. Rücknahme. IV. S. 6082. (Nr. 239.) Auskunftsstelle für Urheber und Verlagsrecht in Leipzig. II. S. 2932. (Nr. 112.) Ausländische Druckschriften. Verbreitung solcher strafbaren Inhalts, siehe Kolportagebuchhandel und Preßgesetz M 14, 18. — Schwindelfirmen, siehe Schwindelfirmen. Ausländischer Buchhandel. Neuigkeiten, siehe jede Freitagsnummer. Auslieferung ungenauer Bestellungen. III. S. 4970. (Nr. 197.) — von tadellosen Exemplaren seitens des Verlegers. IV. 2.7427. (Nr. 279.) Ausschuß für das Börsenblatt, siehe Börsenblatt. — für die Buchgewerbliche Kollektiv-Ausstellung des Deutschen Reiches in Chicago, siehe Chicago. Ausstellung von 200 Originalzeichnungen von C. W. Alters in Berlin. I. S. 467. (Nr. 19.) — ausländischer Werke von F. A. Brockhaus' Sortiment in Leipzig. II. S. 2858. (Nr. 109.) — bienenwirtschaftliche, in Marienburg. III. S. 4456. (Nr. 173.) — bienenwirtschaftliche, in Oelsnitz i/Erzgeb. III. S. 4579. (Nr. 179.) — buchgewerbliche, in Amsterdam, siehe Amsterdam. — internationale, von Einbänden, Kartonnagen, Buchbinderschriften n. in Paris III. S. 5102. (Nr. 203.) — von Farbendrucken im kgl. Kupferstich-Kabinet in Berlin. IV. S. 6661. (Nr. 256.) S. 7984. (Nr. 302.) — Fischerei-Ausstellung in Nürnberg. III. S. 4516. (Nr. 176.) — des Leipziger Gärtnervereins 1893. III. S 4456. (Nr. 173.) — von Litteratur über das Gastwirtsgewerbe in Göppingen. II. S. 3227. (Nr. 123.) — Gewerbe-Ausstellung, Berliner, siehe Berlin. — von Grundeigentum-Litteratur in Hamburg. III. S. 4121. (Nr. 158.) — Erste allgemeine russische Hygiene-Ausstellung in St. Petersburg, siehe Petersburg. — von Kolportagewerken in Berlin am 18. u. 19. Juli. II. S. 2398. (Nr. 91.) III. S. 4395. (Nr. 170.) Ausstellung von Kunstreproduktionen in Barzelona. III. S 4516 (Nr. 176.) — Landesausstellung in Lima, Peru, zur 400 jährigen Feier der Ent deckung Amerikas. III. S- 4516. (Nr. 176.) — von Lehrmitteln in Graz. III. S. 3982. (Nr. 152.) — von Lehrmitteln in Halle. II. S. 2562. (Nr. 97.) II. S 3227. (Nr. 123.) — von Lehrmitteln in Hannover. III. S. 4327. (Nr. 167.) — von Lehrmitteln in Posen. III. S. 4327. (Nr. 167.) — von Lehrmitteln und Elementar-Schulbüchern in Sorau, N. L. III S. 4265. (Nr. 164.) — Allgemeine Mecklenburgische Landes-, Gewerbe- und Industrieausstellung in Rostock. III. S. 4903. (Nr. 194.) — von Fachliteratur über »Molkerei« in Rostock. II. S 2786. (Nr. 106.) — für Musik und Theater in Wien. I. S. 1888. (Nr. 72.) — der Neuigkeiten im Buchhändlerhause, siehe Jahresausstellung. — der Litteratur über Weinbau, Weinbereitung rc. in Berlin. II. S. 2707 (Nr. 103.) — hervorragender Hilfsmittel für die Zeichnerei in Leipzig. II. S 2398 (Nr. 91.) — Zeitungs-Ausstellung in Brüssel. III. S. 5469. ('Nr. 218.) — Weltausstellungen, siehe Antwerpen — Berlin — Brüssel — Chicago — Paris. Ausstellungsausschuß des Börsenvereins. Bekanntmachungen, siehe Jahres ausstellung. Ausstellungspreise: Artaria L Comp, in Wien. III. S. 4842. (Nr. 191- Besold, Eduard, in Leipzig. I. S. 1314. (Nr. 52.) Bong, Richard, in Berlin. IV. S. 6180. (Nr. 242.) Ehrhard L Co., I., in Bensheim. III. S. 5229. (Nr. 209.) Franke, B., in Sangcrhauscn. III. S. 4771. (Nr. 188.) Freyhoff, Ed., in Oranienburg. I. S. 1063. (Nr. 43.) Heinsius, M., Nachfolger in Bremen. I. S. 1888. (Nr. 72.) Lehrmittel-Anstalt, Deutsche, Franz Heinrich Klodt in Frank furt a/M. IV. S. 6662. ,Nr. 256.) Müller, Wilhelm (N. Lechner's Photogr. Manufaktur) in Wien. IV. S. 5916. (Nr. 233.) Paulussen, R., in Wien. IV. S. 5916. (Nr. 233.) Schönfeld's, G., Verlagsbuchhandlung in Dresden. I. S. 1232. (Nr. 49.) Senf, Gebrüder, in Leipzig. IV. S. 6662. (Nr. 256.) Steinhäuser, Wendelin, in Pilsen. IV. S. 6662. (Nr. 256.) Verlags-Anstalt und Druckerei A.-G. (vorm. I. F. Richter) in Hamburg. III. S. 5559. (Nr. 221.) Weber, I. I., in Leipzig. I. S. 1232. (Nr. 49.) Wolsrum, Friedrich, in Düsseldorf. II. S. 3825. (Nr. 146.) IV. S. 6264. (Nr. 245.) Ausstellungstechnik. I. S. 1501. (Nr. 59.) II. S. 2095. (Nr. 77.) S. 2229. ,Nr. 85.) Australien. Gültigkeit der Berner Konvention. III. S. 4195. (Nr. 161.) Autographenhandel, siehe Bertling, Richard, in Dresden. Autonomie, die. Anarchistisch-communistisches Organ. Verbot. IV. S.7055 u. 7059. (Nr. 268.) Erscheinen unter neuem Titel. IV. S. 7; 84. (Nr. 302.) Autoren, französische und deutsche. IV. S. 6176. (Nr. 242.) versehene Auflage. Rechtsfrage. IV. S. 6663. (Nr. 256.) Siehe Autorenverkehr, der. Leipzig 1892, G. A. Müller L Co. III. S. 4451. (Nr. 173.) Autotypien. Druck derselben. IV. S. 5993. (Nr. 236.) Ave-Lallemanl, vr., in Berlin. Bibliotheksverkauf. III. S.4969. (Nr. 197.) B. Babin, A., in Ratibor. Zahlungsunvermögen. IV. S. 7984. (Nr. 302.) Bachem, I. P., in Köln. Feuersbrunst. I. S. 1649. (Nr. 64.) Bachmann, Peter, in Straßburg i/E. Austritt aus dem Geschäft. III. S. 5305. (Nr. 212.) Bacmeister, I., in Erfurt. Ankündigung der gerichtlichen Versteigerung eines Teils der Konkursmasse. I. S. 666. (Nr. 27.) S. 717. (Nr. 29.) S. 739. (Nr. 30.) Schluß des Konkurses. II. S. 3247. (Nr. 124.) Bühne, Julius, in Neuenahr. Zwangsvergleich. I. S. 1803. (Nr. 69.) II. S. 2707. (Nr. 103.) Bahnhofs-Zeitungshandel und die Sonntagsruhe. III. S. 4969. (Nr. 197.) ^S^IW^o^Nr.^olb Beschlagnahme und Verurteilung. Bankrott, einfacher. Bestrafung wegen: Versäumung rechtzeitiger Ausstellung der Bilanz. (E. d. R.) I. S. 1712. (Nr. 66.) Unterlassener Führung von Handelsbüchern. (E. d. R.) II. S. 2212. (Nr. 84.) Nnterlassung^ner ordnungsmaß gen E ' u, g z
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder