Suche löschen...
01-Titelblatt/Inhalt Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.01.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Titel
- 01-Titelblatt/Inhalt
- Band
- 1892-01-01
- Erscheinungsdatum
- 01.01.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-1892010101
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-18920101010
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-1892010101
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-01
- Tag1892-01-01
- Monat1892-01
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Stenographisches Institut, Kgl., in Dresden. Publikationen desselben. S. 5383 u. 84. (Nr. 215.) S. 5470 (Nr. 218.) ^(Nr."206^^o '^Penhage,,. Güterverkehr unterbrochen. S. Stuttgart: Süddeutsche Buchhändlermesse 1892. Bericht über die Festtage. S. 4193. (Nr. 161.) ^(Nr^'l52^ ^ Stuttgart abrechnenden Firmen. S. 3978. Ueberblick über den Bücherverkehr. S. 3978. (Nr. 152.) Buchhandlungs-Gehilfen-Verein. 25. Stiftungsfest. Fcst- bericht. S. 4266. (Nr. 164.) Berichtigung. S. 4396. T. Telegraphische Verlagsabschlüsse. S. 5468. (Nr. 218.) Toussaint L Co., H., in Berlin. Konkurs. S. 4579. (Nr. 179.) Transportversicherung. «E. d. N.) S. 4455. (Nr. 173.) Transvaal (südafrikanische Republik). Beitritt zum Weltpostverein. S. 3981. (Nr. 152) Tübingen. »Insel- Verein jüngerer Buchhändler. 19. Stiftungsfest. S. 4702. (Nr. 185.) Tunis. Postpaketverkehr. S. 4195. (Nr. 161.) U. Staaten von Nord-Amerika über den gegenseitigen Schutz der Urheber rechte im Geschäftsbericht des Süddeutschen Buchhändlervereins. S. 3978. (Nr. 152.) Uebersetzungen ans dem Deutschen in die dänische- englische, französische, holländische, italienische, norwegische, schwedische und spanische Sprache. (Mitgeteilt von Otto Mühlbrecht.) 1892, I. S. 4187. (Nr. 161.) Unsittliche Litteratur, siehe Unzüchtige Schriften. Unterschrift, unfreiwillige, auf Bücher-Bestellformular. Gerichtsverhand lung. S. 4395. (Nr. 170.) Unterstützungsvcrein deutscher Buchhändler und Buchhandlungs-Gehülfcn: Stiftungen, Geschenke, Beitritt neuer Mitglieder und Beitrags- Erhöhungen. S. 3931. (Nr. 150.) S. 4022. (Nr. 154.) S. 4182. (Nr. 161.) S. 4213. (Nr. 162.) S. 4717. (Nr. 186.) S. 4989. (Nr. 198.) S. 5297. (Nr 212.) Außerordentliche Versammlung am 16. Oktober. Einladung. S. 4181. (Nr. 161.) S. 4509. (Nr. 176.) S. 5097. (Nr. 203.) Vorschlag, betr. Höhe der Mitglieder-Beiträge. S. 4323. (Nr. 167.) Unzüchtige Schriften: Zum Kampf gegen die unzüchtige Litteratur. Von C. Liege! in Villach. S. 4517. (Nr. 176.) — Aufruf von Pape rc. S. 4578. (Nr. 179.) Was ist unsittliche Litteratur? Von 8. S. 5037. (Nr. 200.) Von Eduard Rentzel. S. 5103. (Nr. 203.) Von X. und I'. S. 5229 u. 5230. (Nr. 209.) Von VV. L. S. 5305. (Nr. 212.) Von Pape rc. S. 5305. (Nr. 212.) »O diese Weiber!- (Komm.: B. Elischer Nachfolger in Leipzig.) Erklärung einer Anzahl Firmen. S. 3983. (Nr. 152.) S. 4268. (Nr. 164.) Erklärung des Buchhändler-Verbandes für das Königreich Sachsen. S. 5589. (Nr. 222.) S. 5617. (Nr. 223.) S. 5645. (Nr. 224.) urttilung!"E'4396. ^Nr.^170.) und Ver Warnung vor Schmutzliteratur. (Carl Ronde in Amsterdam.) S. 5304. (Nr. 212.) Urban, I., H. Richter und I. Blahowsky, erziehliche Knaben-Handarbeit. Auszeichnung. S. 4396. (Nr. 170.) Urheberrecht: Osterrieth. A., Altes und neues zur Lehre vom Urheberrecht. Leipzig 1892, Hirschfeld. S. 4633. (Nr. 182.) Entwurf eines Gesetzes, betr. das Urheberrecht in Oesterreich. S. 4326. (Nr. 167.) Prozeß Verga oontra Mascagni-Sonzogno wegen des Librettos zur «OavallsiiL ru8ti6ana». S. 4842. (Nr. 191.) S. 5736. (Nr. 227.) Urheberschutz, siehe Eintragungen und Uebereinkommen. Uthlande, siehe Bibliographie V. ^'LL"" Druc-°r°i-S°,.°rj Pr°bg°,ch. Verantwortlichkeit der Buchhändler, Buchhandlnngs-Gehilfen und Kolpor teure aus Druckschriften strafbaren Inhalts. Von vr. Karl Schaeser- München. S. 4966. (Nr. 197.) Veräußerung des Schuldners. Anfechtbarkeit derselben. (E. d. R.) S. 4904. (Nr. 191.) Verbot des Kladderadatsch in Rußland. S. 5383. (Nr. 215.) — in Oesterreich. S. 3982. (Nr. 152.) S. 4578. (Nr. 179.) S 5229. (Nr. 209.) S. 5736. (Nr 227.) Verbreitung ausländischer Druckschriften strafbaren Inhalts, siehe Kol- portagebuchhandcl und Preßgesetz tztz 14, 18. Verdeckte Stellenangebote im Börsenblatt, siehe Stellenangebote. Vereinigte Dampfbuchbindereien Baumbach L Co. in Leipzig. Neu gründung. S. 5229. (Nr 209.) — Staaten von Nordamerika siche Amerika. Vereinssortiment, Schweizerisches, in Olten. 10. ordentl. Generalver sammlung Protokoll-Auszug, Jahresbericht und Rechnunqsbericht. S. 3979. (Nr. 152.) Verga contra Mascagni-Sonzogno. Prozeß wegen des Librettos zur »OavaUsris, rrmbieunn», siehe Urheberrecht. Verjährung von Preßvergehcn. Gerichtsverhandlung. S. 4968. (Nr. 197.) Verkehrsordnung des Buchhandels: Zurückverlangen von Neuigkeiten (§ 33 d. V.-O.). Die Sorti mentererklärungen gegen das übermäßige Zurückverlangen. S.,4118. «Nr. 158.) S. 4268. (Nr. 164.) S. 4323. (Nr. 167.) 8uum eujyue. S. 4391. (Nr. 170.) S. 4636. (Nr. 182.) S. 4771. (Nr. 188.) S. 4906. (Nr. 194.) Siehe auch Verlegervereine. Einschränkung oder Aufhebung der offenen Rechnung durch Barexpedieren (8 28 d. V.-O.) S. 4457. (Nr. 173.) Eine Lücke in der Verkchrsordnung. Zurücknahme eines de fekten Verlagsweikes seitens des Verlegers, nachdem längst ein Umtauschexemplar geliefert ist. S. 5384. (Nr. 215.) Entwurf einer Verkehrsordnung für den österreichisch-ungarischen Verlags-, Sortiments- und Kommissionsbuchhandel. Wort laut. S. 4046. (Nr. 155.) Verlagsabschlüffe, siehe Verlagsvertrag. Verlags-Aktien-Gesellschaft -Wiener Mode-. Gründung. S. 4636. «Nr. 182.) Verlagsbuchhandel: Ausführung ungenauer Bestellungen auf ein Werk, welches aus mehreren Teilen oder Heften besteht. S. 4970. (Nr. 197.) Telegraphische Verlagsabschlüsse. S. 5468. (dir. 218.) Siehe Autorenverkehr — Mecklenburgischer Verlagsbuchhandel. Verlagskataloge, siche Litteratur, buchhändlcrische. Verlagsordnung. Rechtsfrage betr. Erscheinen eines Schulbuches in zweiter Auflage im Selbstverläge des Verfassers. S. 4579. (Nr. 179.) Verlagsrecht, siehe Urheberrecht — Verlagsordnung. Verlagsvertrag: Telegraphische Verlagsabschlüffe. S. 5468. (Nr. 218.) Siehe Verlagsordnung. Verleger - Rundschreiben: Neuerung. S. 5306. (Nr. 212.) s'."5559^"(Nr. 22*l")^" Rundschreiben, Zeitschriften rc. Verlegcrverein, Deutscher: Bekanntmachung betr. Ernennung eines Geschäftsführers. S. 4069. (Nr. 156.) S. 4629. (Nr. 182.) Erklärung betr. 8 33 der Verkehrsordnung. S. 4161. (Nr. 160.) S. 4301. (Nr. 166.) Beitritt neuer Mitglieder. S. 4537. (Nr. 177.) menterliste). ^S. 4817. (Nr 190.) Hauptversammlung am 14. Mai. Auszug aus dem Berichte. S. 4185. (Nr.' 161.) Mitgliederverzeichnis. S. 4186. (Nr. 161.) — Berliner, Leipziger und Stuttgarter: Beitritt neuer Mitglieder. S. 4182. (Nr. 161.) S. 4653. (Nr. 183.) S 5409. (Nr. 2! 6.) Erklärung betr. tz 33,4 der Verkehrsordnung. S.4I61. (Nr. 160.) S. 4301. (Nr. 166.) S. 4433. «Nr. 172.) S. 4557. (Nr. 178.) S. 4673. (Nr. 184.) S. 4817. (Nr. 190.) Bekanntmachung betr. Erscheinen der Ostermeßliste (Sortimenter- Verzeichnis). S. 4653. (Nr. 183.) S. 4673. (Nr. 184.) S. 4697. (Nr. 185.) — betr. Erscheinen des Nachtrages der Ostermeßliste. S. 5249. (Nr. 210.) S. 5357. (Nr. 214.) S. 5549. (Nr. 221.) Verlegerzeichen, siehe Druckerzeichen. Veröffentlichung, vorzeitige, von Gerichtsbeschlüssen. Bestrafung. S. 5304. (Nr. 212.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder