Suche löschen...
01-Titelblatt/Inhalt Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.01.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Titel
- 01-Titelblatt/Inhalt
- Band
- 1892-01-01
- Erscheinungsdatum
- 01.01.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-1892010101
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-18920101010
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-1892010101
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-01
- Tag1892-01-01
- Monat1892-01
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Verkehrsordnung des Buchhandels: Im Geschäftsbericht d. Vorst, d. B.-V. S. 2930. (Nr. N2.) Zurückweisung eines Remittendum, weil ein einziges Blatt aufgejchnitten ist. S. 3386. (Nr. 129.) Stuttgarter Handelskammerbericht. S. 2398. (Nr. 91.) Siehe Direkter Vertrieb — Kontoeröffnung — Schulbücher — Zeitungsverlag. Verlagsordnung: Studie über das Recht des Verlagsvertrages. (Ucbcrsetzung aus dem Droit ä'^utsur.) III. S. 2132. (Nr. 81.) 2. Bericht des außerordentlichen Ausschusses d B.-V. zur Be arbeitung einer Verlagsordnung für den deutschen Buchhandel. Beilage zu Nr. 93. Die Entwürfe für den deutschen Buchhandel und den deutschen Schriftsteller-Verband, von Dr. Karl Schaefer in München. S. 2784. (Nr. 106.) Im Geschäftsbericht des Vorst, d. B.-V. S. 2931. (Nr. 112.) demselben. S.*3326. (Nr. 127.) ^ ^ ^ sammlung des B.-V. S. 3482. (Nr. ^133.) Veröffentlichung der genehmigten Verlagsordnungen für den deutschen Buchhandel u. den deutschen Musikalienhandel. S. 3622. (Nr. 138.) Beschluß der Kommission für das Bürgerliche Gesetzbuch über Berlagsvertrag. S. 3385. (Nr. 129.) Siehe auch Musikalienhandel. Verlagsrecht: Zur Entwickelung des Verlagsrechts. Geschichte — Wünsche. Von Robert Voigtländcr. S. 3529 (Nr. 134.) S. 3601. (Nr. 1373 Siehe auch Urheberrecht — Verlagsordnung. Verlagsvertrag, siehe Verlagsordnung. Verlangzettel. Angabe des Datums derselben auf den Verleger-Fakturen. S. 3751 (Nr 143.) ^Nr^lOD)^"^ -Verzeichnis der ver undetlii Verleger. Verlegerverein, Deutscher: Ernennung eines Geschäftsführers. S. 3405. (Nr. 130) Neu eingctretene Mitglieder. S. 3573. (Nr. 136.) — Berliner, Leipziger und Stuttgarter. Beitritt neuer Mitglieder. S. 3109. (Nr. 119.) S. 3769. (Nr. 144.) Versteigerung der Dibliotkeea. Dur^desig-na. Katalog. S. 2858. (Nr. 109.) — der Sammlung Spencer. Ankündigung. S. 3750. (Nr. 143.) Vertrag mit den Vereinigten Staaten von Amerika, siche Uebereinkommen. Vertrieb, direkter, der Verleger, siehe Callwey — Gerstmann. Verwaltungsausschuß des deutschen Buchhändlerhauses. Mitglieder. S. 3325. (dir. 127.) Verzeichnis der Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. Behandlungen der Hauptversammlung des B.-V. S. 3498. (Nr. 133.) Viertel, August Louis, in Rodewisch. Konkurs S- 3432. (Nr. 131.) Vogel, Professor Dr. W., in Erlangen Bibliotheksverkauf. S. 2399. (Nr. 91.) Volksbibliotheken: Bedeutung, Organisation u. Ausbreitung. S. '.224. (Nr. 123.) In Berlin. S. 3900. (Nr. 149.) In den Vororten Berlins. S. 2562. (Nr. 97.) Volksbildung, Gesellschaft für Verbreitung von, siehe Gesellschaft. W. Wahlausschuß des B.-V.: Wahlvorschläge. S. 2556. (Nr. 97.) S. 2781. (Nr. 106.) Ergebnis der Wahlen. S. 2985. (Nr. 114.) S. 3325. (Nr 127.) Mitglieder. S. 3325. (Nr. 127.) Wahlen, Zu den, in den Börsenverein. S. 2781. (Nr. 106.) Verhand lungen des Verbands. S. 3381. (Nr. 129) Wahlen. Ergebnis der Wahlen in der Hauptversmlg. S. 3325. (Nr. 127.) Warnecke, C. F. W-, in Hannover. Freisprechung. Politische Bilder bogen. S. 3899. (Nr. 149.) Warnung vor dem Abonnentensammler Herrmann aus Elbing. S. 3227. (Nr. 123) Wcchselrecht (E. d. R.) S. 2212. (Nr. 84.) Weigel, Adolf, in Leipzig. Bibliotheksankauf. S. 2399. (Nr. 91.) Generalversammlung der Goethe-Gesellschaft. S.3603. (Nr. 137.) Verein für Massenverbreitung guter Schriften, siehe Verein. Weihnachtskatalog, vom B.-V. herauszugeben. S. 2965. (Nr. 113.) S. 3744. (Nr. 143.) Weinkauff, Dr. F., in Köln. Nachlaß u. Bibliotheksverkauf. S. 2858. (Nr. 109.) Weltausstellung in Berlin, siehe Berlin. — in Chicago, siehe Chicago. Wcltpostvertrag, siehe Postwesen. Wenger, Georg, in Kempten. Konkurs. S. 2707. (Nr. 103.) Westfälische Buchhändler, siehe Rheinisch Westfälische. Westpreußische Buchhändler, siehe Ost- und Westpreußische. Wichcrn (Firma Mauke L Söhne) in Hamburg. Prozeß mit MayerLMüller in Berlin. S. 3599. (Nr. 137.) Wicdervcrkäuferfrage S. 2964. (Nr. 113.) S 3380. (Nr. 129.) Wien. Korporation der Buch-, Kunst- und Musikalienhändler. 5. ordent liche Versammlung am 9. Mai. Ankündigung. S. 2707. (Nr. 103.) Kassabericht. S. 2856. (Nr. 109.) Bericht über die Verhandlungen. S. 3426. (Nr. 131.) Wilbrandt, Adolf, -Hermann Jfinger«. Interpellation in der öster reichischen Kammer. S. 3533. (Nr. 134.) Gerichtsverhandlung. S. 3680. (Nr. 140.) Württemberg: Württcmbergischer Buchhändler-Verein. Generalversammlung am 20. Juni. Bericht. S. 3821. (Nr. 146.) Ermäßigung der Fcrnsprechtaxen. S. 2399. (Nr. 91.) Einführung der mitteleuropäischen Zeit. S. 2399. (Nr. 91.) Postdienst. S. 2562. (Nr. 97.) Z. Zahlungseinstellungen siehe Konkurse. Zahnärztliche Bücherkundc. S. 2631. (Nr. 100.) Zeichner-Verband. Deutscher. Gründung. 2. 2398 (Nr. 91.) Zeit, Mitteleuropäische und einheitliche, siehe Mitteleuropäische. Zeitungsbesörderung durch die Post. Kosten derselben. S. 2939. (Nr. 112.) Zeitungsromane. Ankündigung einer verschärften Aufsicht über dieselben in Oesterreich. S. 3533. (Nr. 134.) Zeitungsverlag: Versendung der Jnseratrechnung mit Belegexemplar. S. 2399. (Nr. 91.) Erhöhung des Ladenpreises für die gangbarsten Zeitschriften. S. 3533. (Nr. 134.) Zinkdruckplatten. S. 2286. (Nr. L7.) Zimmermann, Dr. G. A., Deutsch in Amerika. S. 3747. (Nr. 143.) Zollwesen: Zollbehandlung deutscher lithographischer Erzeugnisse im Aus lande. S. 2134. (Nr. 81.) S. 3385. (Nr. 129.) Schweiz: Zoll Inhaltserklärungen auch für Pakete mit Gewicht unter 250 ss. S. 2134. (Nr. 81) L H ch"iss) S-ndungcn kr Züricher 3895.^',Nr. ,49.» Zurücknahme eines fest bestellten Werkes, siehe Sortimentsbuchhandel. Zurückweisung von Remittenden, siehe Rcmittenden. Zwangsvergleiche, siehe Konkurse. Zwanzigste Jahrhundert, Das Beschlagnahme des Januarhefts. S. 2562. (Nr. 97.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder