Suche löschen...
01-Titelblatt/Inhalt Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.01.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Titel
- 01-Titelblatt/Inhalt
- Band
- 1892-01-01
- Erscheinungsdatum
- 01.01.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-1892010101
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-18920101010
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-1892010101
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-01
- Tag1892-01-01
- Monat1892-01
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Seul, Josef, in Biersen. Zwangsvergleich. S. 1035. (Nr. 42.) Sittenlosigkeit, siehe Gesetzentwurf belr. die Aenderung des H 84 des Reichs- Strafgesetzbuches. Skandinavische Litteratur, siehe Neuigkeiten des ausländischen Buchhandels. Sonntagsruhe. Antrag Singer in der Berliner Stadtverordnetenver sammlung. S. 467. (Nr. 19.) spanischen ZollansS. S. S43. Kündigung des Litterarvertrags mit Frankreich. S 763. (Nr. 31.) Spanische Litteratur, siehe Neuigkeiten des ausländischen Buchhandels. Spesennachnahme auf ein zurückgegangencs Verleger-Paket seitens des Kommissionärs. (Spamer gegen Heitmann.) S. 1153. (Nr. 46.) Spiro, Liepmann, in Hamburg. Konkurseröffnung. S. 1232. (Nr. 49.) Spithövcr, Joseph, in Rom. P. S. 386. (Nr. 16.) Springer, Dr. I., in Berlin: Vorträge, siche Leipziger Buchhandlungsgehilfenverein. — in Berlin. S. 468. (Nr. 19.) Steiner, Gustav S-, L Co. in Wien. Konkurseröffnung. S. 864. (Nr. 35.) Stempelfreic und stempelpflichtige Zeitungsbeilagcn in Oesterreich. S. 31 v. (Nr. 13) Stempelpflicht von Druckschriften in Oesterreich. S. 310. (Nr. 13.) Stempelung von Platten nach der deutsch-französischen Litterarkonven- tion. (E. d. R.) S. 1884. (Nr. 72) Stenographische Berichte, siehe Reichstag. Sterbegelder, siche Buchhandlungs - Gehilfen - Verband . Allgemeiner deutscher. Strafprozeß Polizeiliches Ermittclungsverfahren. Verbot der Ver öffentlichung von amtlichen Schriftstücken. (E. d. R.) S. 1885. (Nr. 72) Straßburg i/E. »Reichsland«, Verein jüngerer Buchhändler. S. 695. (Nr. 28.) ' Streik, siehe Buchdruckerstreik. Stuttgart: Vcrlegerverein, siehe Verlegervercin. Buchhandlungs - Gehilfen - Verein. Narrenabend S. 1152. (Nr. 46.) T. Technische Rundschau im Buchgewerbe, siehe Buchgewerbe. Telegraphcnverkchr nach Amerika. S. 385. (Nr. 16) — mit Luxemburg. S. 79. (Nr. 4.) Theater-Ausstellung in Wien. S. 1888. (Nr. 72.) Toronto Ergebnis der Sammlungen für die Universitätsbibliothek. S. 1803. (Nr. 69.) Tovote, Heinz, der Erbe. Beschlagnahme. S. 1565 (Nr. 61) U. Uebereinkommen zwischen dem Deutschen Reich und den Vereinigten Staaten von Nord-Amerika über den gegenseitigen Schutz der Urheber rechte. S. 1314. (Nr. 52.): Wortlaut. S. 388 (Nr. 55.) S. 1562 (Nr. 61.) 1. u. 2. Beratung im Deutschen Reichstag. S 1473. (Nr. 58.) Stenographischer Bericht. S. 1559 (Nr. 61.) 3. Beratung. S. 1644. (Nr. 64.) Stenographischer Bericht. S. 1707. (Nr. 66.) Betrachtungen aus Verlegerkreiscn. S. 1473. (Nr. 58.) Aus der Kölnischen Volkszeitung. S. 1564. (Nr. 61) Ueber den Wert des Abkommens. (Schutzfrist.) S. 1803. (Nr. 69.) Amtliche Stelle für den deutschen Buch-, Kunst- und Musik- Verlag in New-Dork. Bekanntmachung des Vorstandes des B.-V. S. 1589. (Nr. 62.) Betrachtungen dazu von Fr. Ad. Ackermann. S. 1711. (Nr. 66.) Ucbersetzungcn. Anmeldung. S. 97. (Nr. 5.) — aus dem Deutschen in die dänische, englische, französische, holländische, italienische, norwegische, schwedische und spanische Sprache. Mitgeteilt von Otto Mühlbrccht 1891. 2 Liste. S. 979. (Nr. 40.) Berichtigung. S. 1151 (Nr. 46.) osteuropäische Sprachen. (Mitgeteilt von T. Pech.) 1891. II. S. 1708. (Nr. 66.) bung.g S. 160^ (Nr. 7.) Unbefugte Nachbildung und Nachdruck, siehe Nachbildung und Nachdruck. Universitätsbibliothek zu Toronto. Ergebnis der Sammlungen. S. 1802. (Nr. 69.) Unterschlagung eines Handlungslehrlings gegen seinen Prinzipal. (E. d. R.( S. 1887. (Nr. 72.) Unterstützungsvcrcin deutscher Buchhändler und Buchhandlungs-Gehülfcn: Stiftungen, Geschenke, Beitritt neuer Mitglieder und Beitrags- Erhöhungen. S 609. (Nr. 25.) S. 713. (Nr. 29.) S. 1529. (Nr. 60.) UntcrstützungSverein ferner: Extra-Beiträge rc. infolge des Ausrufs. 9. Liste. S. 433. (Nr. 18.) 10. Liste. S. 612. (Nr. 26) '^S." 609^(Nr. 2?) ^ ^ Ferdinand Hirt Stiftung. Generalversammlung am 27. März. Einladung und Tages ordnung. S 1469. (Nr. 58.) S. 1641. (Nr. 64.) Ein ladung von Dr. Meidling u. Genossen. S. 1802. (Nr. 69.) Unzüchtige Schriften: Neue Strafbestimmungen. S. 385. (Nr. 16.) S. 466 (Nr. 19.) des Reichs-Strafgesetzbuches. S. 1388. (Nr. 55.) Unzuständigkeit, örtliche, des Gerichts Prozeß Paasch. S. 1887, (Nr. 72.) Urheberrecht: Eintragungen. S. 97. (Nr. 5.) Schutz in Oesterreich-Ungarn. Aus dem Reichstag. S. 466. ^ (Nr. ^190 1472. (Nr. 58.) S. 15'9. (Nr. 61.) Ramschverkäufc im Buchverlage. S. 835. (Nr. 34.) Kalcndcrmaterialien S. 910. (Nr. 37.) ^d'^R.^S. Wt/'^^16? Briefwechsel vcrlautbarten Vertrag. V. Verbote, siehe Beschlagnahmen. — in Oesterreich. S. 1802. (Nr. 69.) Verbreitung unzüchtiger Schriften, siehe Unzüchtige Schriften. Verein der Deutschen Musikalienhändler, siehe Musika'ienhandel, deutscher. — der Notenstechereien. S. 308. (Nr. 13.) Vereinsausschuß des B.-V. Wahl von 3 Vertretern der Kreis- und Orts vereine. S. 1961. (Nr. 75.) Vereinsthaler, Oesterreichische. S. 1391. (Nr. 55.) Anzeigen derselben S. 1315. ^(Nr. 52.) Verkehrsordnung des Buchhandels. 2. Verzeichnis der Nichtmitglieder des Börsenvereins, welche dieselbe anerkannt haben. S. 73. (Nr. 4.) Perlagsanstalt und Druckerei A.-G. (vorm. I. F. Richter) in Hamvurg: Verleihung des Hoftitels. S. 1064. (Nr. 43.) Generalversammlung am 7. März. Tagesordnung und Aus führungen dazu. S. 1150. (Nr. 46) Kurzer Bericht. S. 1474. (Nr.58.) Berichtigung von G. Wildt. S. 1649. (Nr. 64) Vcrlagsbnchhandcl Rest-Lieferung von Zeitschriften. S. 616. (Nr. 25.) S. 764. (Nr. 31.) Verschiedene Preise für Publikum und Buchhandel S. 616. (Nr. 25.) S. 764. (Nr. 31.) S. 841. (Nr. 34.) Ankündigung, vorzeitige, neuer Erscheinungen in der Tages presse. S. 616. (Nr. 25.) S. 841. (Nr. 34.) Ramschverkänse im Buchverlage. S. 835. (Nr. 34.) Angabe der Jahreszahlen der Bücher bei Anzeigen von Verlags veränderungen. S. 1315 (Nr. 52.) Siehe Schulbücher. Verlagskalkulation vom Jahre 1738. S. 1390. (Nr. 55.) Entwurf des Deutschen Schriststellerverbandes S. 74. (Nr. 4.) aus dein Droit ä'^utour.) S. 1645. (Nr. 64.) S. 1799. (Nr. 69.) 4. Lesung des Entwurfs der Verlagsordnung des Ausschusses des B.-V. S. 1649. (Nr. 64.) Karl Friedrichs. S. 1799. (Nr. 69.) Verlagsrecht, siehe Urheberrecht und Verlagsordnung. Verlagsverändcrungen: Angabe der Jahreszahlen der Bücher. S. 1315. (Nr. 52.) Volkcning, Ed., Verlagsvcränderungen im deutschen Buchhandel 1874-90. S. 1648. (Nr. 64.) Verlagsvcrtrag, siehe Verlagsordnnng. Vcrlegererklärung. S. 1825. (Nr. 70.) Verlegervercin, Deutscher Mitgliederliste S. 581. (Nr. 24.) S. 1589. (Nr. 62.) — Berliner. Leipziger und Stuttgarter: Geschästsgrundsätze, Satzungen, Mitgliederverzeichnis. S. 857. (Nr. 35.) Beitritt neuer Mitglieder. S. 1033. (Nr. 42.) S. 1705. (Nr. 66.) S. 1937. (Nr. 74.) Veröffentlichung von amtlichen Schriftstücken eines Strafprozesses. (E.d.R.) S. 1885. (Nr. 72.) Verstaatlichung der Schulbücher in Preußen. S. 1471. (Nr. 58.) Vertrag mit den Vereinigten Staaten von Amerika, siche Uebereinkommen. Verurteilung wegen unbefugter Nachbildung eines Werkes der bildenden Kunst. (Conitzer und v. Schönthan.) S. 1150. (Nr. 46.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder