Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.03.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-03-12
- Erscheinungsdatum
- 12.03.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900312
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189003124
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900312
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-03
- Tag1890-03-12
- Monat1890-03
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Neue Bücher. Zeitschriften. Gelegenheitsschriften, Kata loge re. für die Hand- und Hausbibliothek des Buchhändlers. Der Praktische Verlags-Auslieferer. Von Hans Blumenthal, Buch händler. 3. Ausl. 80. 24 S. Jglau, Selbstverlag. Das Auszeichnen der Bücher. Von Hans Blumenthal. 2. Ausl, 8". 12 S. Jglau 1890, Selbstverlag. Theorie u. Praxis des reinen oder eigentlichen Antiquar-Buchhandels. Von Hans Blum enthal. 3. Ausl. 8". 23 S. JglauSelbst verlag. Unser künktigss Lsstellbuob. Von Laos Llumsvttial. 2. Anklage. Pol. 10 8. Iglan 1890, 8elbstvsrlag. Kovitäten-Verssnduogslists. Pntiialtsnd: alle jene Pirmen des Lnvb-, Kunst- u. Nusilralienbandels, belebe iw allgemeinen Kavitäten unverlangt annsbmen. Kaeb den 8täätsnawen aipbabstissb rn- sawwsngestellt, mit Angabe der Kommissionärs, von Hans Lluinentbal. Ausgabe ^: Oesterreiob-Ungarn. Pol. 16 8. Iglau, 8elbstverlag. Deutsche Buchhändler-Akademie. Hrsg, von Curt Weißbach. VII. Band. I. Heft. Weimar 1890, Herm. Weißbach. Inhalt: Nachruf an Hermann Weißbach. — Deutsche Buchhändler. 18. Franz Otto Spanier. Von PH. Schneider. — Die Beziehungen des Buchhändlers zum Buchdrucker. — Die Preßarbeiter. Von G. Hölscher. — Die Fortsetzung der Kapp'schen Geschichte des deutschen Buchhandels. Von Ed. Zernin. — Miscellcn. — Zwanglose Rundschau. Uvebtsvissonsebakt (Pranr von IloltrendorlPs Libliotbsk II. u. III. ^bt.). 2. ^ntig. Katalogs von P. Lrookbsus' 8ortiment n. Xntignarium in Usiprig. II. Allgemeines krivatreobt. 8". 62 8. 1723 Krn.; III. 8trakreol>t. 8°. 67 8. 1769 Krn. Leselireibenäs Katurrvissensebakteo. ^otig. Katalogs Ko. 847—19 von Kirodbokk L V7igand io Leipzig. I. öligem, u. Vsrinisebtss. Lotavik. 80. SO 8. 1597 Krn. II. Oeologis. Llineralogie. Palasontologi«. Lergbau. Liitten- kunde. 8". 41 8. 1278 Krn. III. Zoologie. 8«. 58 8. 1815 Krn. 8^-stemat. Pbeologis. Katalog Ko. 47 von Lernk. Uiebiseb in Usiprig. 8°. 58 8. 1981 Krn. llistorisebe 'I'ksologio. Katalog Ko. 48 von Lernk. l.isbiseb in Leipzig. 8°. 60 8. 1984 Krn. Personalnachrichten. Gestorben: am 7. d. M. in Leipzig, 53 Jahre alt, Herr Carl Hermann Serbe, Inhaber der Firmen C. Herm. Serbe und Serbische Verlagsbuchhandlung, gegründet 1864 und 1868. Der Verstorbene, welcher seine hauptsächliche Thätigkeit dem Handelsverkehr, insbesondere dem Leipziger Meßverkehr zuwandte, für welch letzteren er ein regelmäßig wiederkehrendes Meßhandbuch bearbeitete und verlegte, hat sich für den Buchhandel und andere weiteste Handelskreise durch Herausgabe seiner Fachadrcssen, deren Genauigkeit und Vollständigkeit gerühmt wird, vielfach verdient gemacht. Er war ein Mann von entschiedenem Wollen und großem, unausgesetztem Fleiße, dem es, dank diesen achtnngswerten Eigen schaften, gelungen ist, aus kleinen Anfängen und unter schwierigen Verhältnissen ein umfangreiches, weitbekanntes und blühendes Ge schäft zu entwickeln. A n z t i g e b l a t t Bekanntmachungen buchh. Vereine und Korporationen. Bayerischer Buchhändler - Verein. (Anerkannter Verein.) s10442s Die diesjährige ordentliche Haupt-Btrsaminlunff findet am Dienstag den 25. März 1889, vormittags 10'/, Uhr zu München im Sitzungssaale der Handels- und Gewerbe- kammcr für Oberbayern, Pfisterstraße 1/1 statt. Gegenstände der Tagesordnung: 1. Bericht über die Thätigkeit des Vorstandes im letzten Vereinsjahre. 2. Rechnungsablage. 3. Voranschlag sür das nächste Jahr. 4. a) Beschlußfassung über Vorschläge zu den Wahlen im Börsenverein, b) Antrag des Vorstandes auf Regulierung des Restbuchhandels. e) Erörterung der Vereins- und Verbands angelegenheiten, sowie der Beziehungen zu den buchhändlerischen Vereinen, ä) Besprechung der Verkehrsordnung des Börsenvereins behufs allenfallstg-r Anträge für deren bevorstehende Revision. 5. Bestimmung des Ortes der nächsten ordent lichen Haupt-Versammlung. 6. Wahl zur Ergänzung des Vorstandes. Am Vorabend, Montag, den 24. März, von 8'/2 Uhr ab Begrüßung der von auswärts ein- tressenden Kollegen durch die Münchener >m Ratskeller. Für den Mittag des 25. März ist ein ge meinsames Mittagessen in Aussicht genommen, bei welchem (gleichwie bei der Begrüßung am Vorabend) auch die von auswärts etwa mit ein treffenden Damen willkommen sei» werden. Für den Abend bleibt Näheres Vorbehalten. München. Würzburg, Augsburg, 7. Mär, 1890. Der Vorstand des Bayerischen Buchhändler-Vereines. Theodor Ackermann. Carl Schöpping. Oskar Beck. Georg Hertz. Theodor Lampart. Mitteldeutsches Vereins-Sortiment, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. s10368) Infolge der Beschlußunsähigkeit der außer ordentlichen Generalversammlung vom 9. März 1890 findet eine neue Generalversammlung am Sonntag den 23. März IHM im Weinrestaurant »Zum Falstaff-, Theaterplatz 7 zu Frankfurt a. M. statt. Die Tagesordnung bleibt dieselbe. Frankfurt a. M., den 9. März 1890. Drr Aufstchtsrath des Mitteldeutschen Vereins-Sortiment, eingetrag. Genossenschaft mit unbeschr. Haftpflicht. Chr. Limbarth, Vorsitzender. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. s 10245s Hierdurch machen wir die ergebene Mitteilung, daß wir unser seit einem Jahre be stehendes Verlagsgeschäst und unsere Buchdruckerei mit dem Gesamtbuchhandel in Verkehr bringen. Die Vertretung für Leipzig über nahmen dieHerren Siegismund L Volkening. Bericht über unsere neueren Unternehmungen werden wir Ihne» in de» nächsten Tagen zu- gehcn lassen. Hochachtungsvoll Berlin, Landwehrstr. 11. Fernsprecher-Amt VII Nr. 27. Friedrichs L Co. 8t. Petersburg, Uitsin^ Lrosp. 27, (10281) den 20. Psdruar 1890. Oft k». Ilie'rdurek äie ergeben« ^vrsigs, dass iob mit «lew Lueb- uod Ausikalisvkandsl in di rekte Verbindung trete. kleine Kommission übernakm Herr Pslix 8isgsl in Leipzig, Oörrisnstr. 1, und bitte ieb wir alle Oll'erten auk diesem tVege rugeksii nu lassen. Loekaebtungsvoll 6. Ross, klusikalienkandlung. (10374) >>. Gestatten Sie mir die ergebene Anzeige, daß ich am heutigen Tage neben meiner Kunst- u. Schreib- matcrialienhandlung Verbünde» mit Buchbinderei eine Buchhandlung errichtet habe und dieselbe mit dem deutsche» Buchhandel in direkten Verkehr bringe. Die Herren Verleger bitte ich, mein Unter nehmen durch Kontoeröffnung zu unterstützen und meine Firma aus die Leipziger Auslieferungs liste setzen zu lassen. Es wird jederzeit mein eifrigstes Bestreben sein, das mir entgegengebrachte Vertrauen durch pünktliche Erfüllung meiner Verbindlichkeiten, sowie durch thätige Verwendung für Ihren Ver lag zu erhalten. Herr Paul Stiehl in Leipzig hatte die Güte, meine Vertretung für den dortigen Platz zu übernehmen, und wird derselbe stets hin reichend mit Kasse versehen sein, um Festver langtes bei Kreditverweigeruug bar einlösen zu können. Hochachtungsvvllst Saarbrücken-St. Johann, den 15. März 1890. Friedrich Kuhn.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder