Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.03.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-03-06
- Erscheinungsdatum
- 06.03.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900306
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189003066
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900306
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-03
- Tag1890-03-06
- Monat1890-03
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
(9122) 8ovben ersvdien: (uil Ütziiitzeli6, Op. 202. W Ser MkN Lin Obolus von 16 k1iuntu8i6- stüolron. ^U8^rid6 lür Oielivster. Kartitnr jedo Kummsr st **2 8timinen „ „ st **2 Komplett: l'aititur, alle 16 Kuinmorn ^*20 8timmvu, „16 ,, **20 Lerugadodingungon: Lrr »>it 33'/z^/o, ä eond. mit 25"/o Radait. Dieses doiülmite IVvrk, cvelcdes am 9. Kebrnar d. 1. rum eisten Llalv im neuen Oe- vauddause rn Leiprig lür Oiodsster autzelübrt uuck mit rissigem Lvilall aulgonomnien cvurds, gelangt in niiodster /.eit in radlroicdeu grossen 8tädten des ln- und Kvslavdes /ur Knktvdruug und liegt es im Interesse der Herren 8orti- invvter, keine der Klavioi-Kusgabe» auk Lager seiden ru lassen. Oie Oredester-Kusgabe kann ieli a cond. nur bei Kussiedt auk Kbsatr livkoi u. Krüder erselienen die folgenden Ausgaben : Kür Klavier 2 kündig in 2 Helten st *3^; olog. ged. in 1 Hund *8 „H; Kür Klavier 4 liündig in 2 Hellen a *4^; eieg. geb. in 1 Lund *10 „H. Kür Klavier und Violine in 2 Nellen st *4 eieg. ged. iu 2 Nünden 12^. Kür Klavier und Klöte, 8 Kammern iu 1 Nsltv *3 ^; eieg. ged. *5 Kür Harmonium 10 Nummern in 1 Helte *4 eieg. ged. *6 Lar mit 50"/, und 7/6, st eond. mit 40<>/o. 8ämt>iede 16 Nummern uuoli eivrvln sr- kedienen: bar mit 60«/«, 7/6 mit 66^/g°/<„ st eond. mit 500/g. 4ul. Ileiur. /lmmeriimni, in I-eiprig. ls593i rur l.gLölkl§änrunL. Holla, Kobibuob d. Kraeturen u. l.uxationen 20 geb. 22 ^ 50 Iliv^vi', Intvlligen/LtSrungoo. 4 txv^nliiiK^lugoluidr lür praktieeds Kerrie, 1 tluob stark in stlappe 5 (1'age- bueb, Nauxtbueb, Register.) Hansvn, Repetitorium der Lutanik 3. Kult. 3 ^ 20 geb. 3 80 iKiseturi', Knleit. rur Narstellg. orgav. I'rä- parate. 3. Kuli. 6ed. 1 ^ 80 Lui'IiIlurlI,Kinavrellt8ebeidungen in Rasern. 12 LoItl«r,da8RLobtde8ii1aiksn8eblltrs8.10^O. Iu Reebnung 25^/g^ bar 33'/gv/y, Krvivxsmplare 13/12. Reiue Kommissionsbestelluugso können keine Lsrüeksiebtigung Luden. 8t»be1'8elie Kgl. Hol- und Vuiversltäls-Luvbbuudlung in IVürrburg. Verlags-Oovto. Für die heil. Osterzeit! (35361 Das schönste, billigste Festgeschenk für Erst kommunikanten ist unstreitig das in unserem Verlage bereits in zehnter Auflage erschienene Buch: Der Weiße Sonntag, oder: Belehrungen und Gebete zur Vorbereitung für Erst- kommunikanten. Von Fr. X- Fccht, Pfarrer. Preis roh 60 H ord., 45 H no.; in '/zLwd. geb. 80 H ord., 60 H no.; in Lwd. m. Goldschn. 2 ^ ord., 1 ^ 50 ^ no.; in Chagrin in. Goldschn. 2 50 H ord, 1 ^ 90 ä no. Fest 13/12, 26/24 rc. mit a;arter Berech nung des Einbandes der Freiexemplare. Ein besonderes Lob diesem Buche beizusügen unterlassen wir; denn die nach wenigen Jahren notwendig gewordene 10. Ausl, spricht am besten für die Beliebtheit desselben; hingegen empfehlen wir Ihnen, Ihr Lager mit unserem überall be kannten und eingeführten „Fccht, Der Weiße Sonntag" zu ergänzen, den» namentlich der hochw. kath. Klerus kauft dieses Buch mit be sonderer Vorliebe. In den weitverbreitetsten lath. Zeitschriften erscheinen Inserate. K cond. bedauern wir „Fecht" nicht liefern zu können. Gleichzeitig bringen wir in gef. Erinnerung: Galletti, I*. H»., 8. 4., Beicht- u. Kom- imiuioubüchleiil. Preis in Lwd. geb. m. Rotschn. 1 ^ ord., 75 H no. Auch dieses hübsch ausgestattete, billige Büch lein, welches vor einem halben Jahre bei unS erschienen und besonders für Er st beichtende bestimmt ist, hat gleich nach seinem Erscheinen bei der hochw. kathol. Geistlichkeit und der Jugend freundl. Aufnahme gefunden. Wir bitten um Ihre fortgesetzte lhätigste Verwendung. Hochachtend Buchhandlung L. Auer in Donauwörth. (9597) Jede Handlung kann leicht Partieen absetzen von: Itkllttlilujt f. KegMüller Eleg. a 1a Kommersbuch geb. 1 ^ 20 ös ord., 80 H netto bar. 11/10 Exemplare. — Nur bar. — Hannover. Willy Frcrk. Verlag von Ulrich Kracht in Berlins. (9513) Soeben erschien in meinem Verlage: Kaiser KMelm llerWe, der Siegreiche und Arft Msmril!, sr!i> Reichskanzler von Wilhelm Sehring. Zweite Auflage. 4 Bogen, gr. 8». 60 H ord., 40 H netto bar. 13/12 Exemplare. Trotz der so zahlreich erschienenen Kaiser- und Vismarck-Litteratur werden die obigen Ge denkblätter nicht verfehlen, die Aufmerksamkeit sowohl der Presse als auch des Publikums aus sich zu lenken. Der rühmlichst bekannte Autor — ein jetzt 74 jähriger Greis — verbindet in diesem eigen artigen Werke die Schärfe und Knappheit eines Johannes Schcrr mit der poetischen Begeiste rung eines Moritz Arndt. — Da ein großer Teil der ersten Auflage durch Subskription von begeisterten Freunden des greisen, durch Schicksalsschläge tics gebeugte» Dichters bereits absorbiert ist, so kann ich leider nur bar liefern, gewähre aber den Herren Kollegen ein Probeexemplar für 35 H bar. Hochachtungsvoll Berlin IV., Polsdamerstraße 82, im März 1890. Ulrich Kracht. (9367) In unserem Verlage erschien soeben: Loclmiiz, G. Th., Realgymnasiallchrer in Hildesheim, Rechenbuch für HyM- nasien, Realgymnasien, Peak- und höhere Bürgerschulen, i. Thl. Die 4 Grundrechnungen mit nnbenannten und benannten Zahlen, zehnteiligen und ge meinen Brüchen. 16. verbesserte Aus lage. Preis brosch. 1 ord., 75 H no- Zur Erwirkung weiterer Einführungen stellen wir einzelne Exemplare zur Verfügung. Hildcsheim, I. März 1890. Gcrstcnbcrg'sche Buchhandlung. Uielmg lür ^nliMare! (9487) NMim M Schicks. l!klltrsI-OrZäll rurkMtiMllß ii.VkiMrtdinis kiüer 8kiiMkIüMte. I'ro dastrxanx von 24 Krn. 1 ^ ord. 75 H dar. Oer WsKcveissr dringt in jeder Kummer eius Külte von Ossneden und Angeboten aus dem Oediete der Oitteratnr und Kunst. I.eiprig, Karre 8tr. 21. Louis 81ekkv.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder