Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.03.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-03-05
- Erscheinungsdatum
- 05.03.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900305
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189003054
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900305
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-03
- Tag1890-03-05
- Monat1890-03
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
HS 53, 5. März 1890. Fertige Bücher. 1193 einen guten Namen zu verschaffen gewußt, sie ist eine wirkliche Dichterin und ein männliches Talent. In der Darstellung ist die Verfasserin ebensoweit von Zimper lichkeit, als von wollüstiger Empfindsamkeit oder schrankenlosem Naturalismus entfernt. In der Novelle „Der heilige Sebastian" habe ich die künstlerische Kraft und gleich zeitige Reinheit bewundert, mit welcher unsere Dichterin einen so heiklen Vorgang schildert, wie die Entblößung einer weiblichen Leiche durch einen schönheitstrunkenen, wahnsinnig entzückten jungen Künstler. Wer über solche Klippen unbeschädigt hinwegkomml, der ist eben selbst Künstler." O Münchener Allg. Zeitung: „Hat die Verfasserin durch ihre Gedichte sich einen ehrenvollen Platz auf dem deutschen Parnaß gesichert, so giebt dieser Novcllenband auch für ihre epische Gestaltungskraft vollgiltiges Zeugnis. Das Gesamtbild weist eine ganz eigenartige und glückliche Vereinigung weib- l chcr und männlicher Vorzüge auf, eine Vermählung von Innigkeit und leidenschaft licher Empfindung mit kühner Kraft und Kunstverstand, welche von der ferneren Ent wicklung der Dichterin das Höchste hoffen läßt." O Frlniksiirter Journal: „Wie mit ihren Gedichten in die Reihe der ersten deutschen Dichterinnen, so ist Isolde Kurz mit diesen Florentiner Novellen in die Reihe der besten deutschen Novellisten getreten." Deutsche Ncichszcitiing (Bonn): Vor trefflich geschrieben! anders kann man nicht sagen, diese Florentiner Novellen, wohl die besten von den vielen Romanen mit historischem Hintergründe seit langer Zeit, und es mangelt wahrlich nicht daran. O Straßburger Post: „Die englische „Nomola" hat hier in der deutschen Lite ratur ein würdiges Gegenstück gefunden." Sicbenundfllnsz'gster Jahrgang. s9307f Srste Kilfeleillnug bei Unglücks- und plötzlichen Krkrankungsfässen in Ab wesenheit des Arztes von vr.F.Kiese wetter. 2V7 Seiten mit über 100 Ab bildungen ini Text und zwei kolorierten Tafeln. Preis gebunden 4 80 H. LW" Das Buch unterscheidet sich vorteilhaft von den billigen, sogen. Samariterbüchern dadurch, daß es dem Lehrenden eine» vollständigen Leitfaden für die Ausbildung der Sanitätsmaanschaften bietet. Sie werden für das Buch willige Abnehmer finden bei den Leitern der Sanitätskorps von Feuer wehren, Bergwerken, Eisen bahnen, größeren industriellen Etablissements u. s. w , denen Sie ein Exemplar vorlegen wollen. Ich stelle Ihnen zu diesem Zweck gern ein Exem plar auf drei Monate ü co nd. zur Verfügung, während ich im allgemeinen nur noch fest liefern kann. Wiesbaden, 1. März 1890. H. Sadowsky. (9333s ' »tztt 2 ersobien iu voriger Woeste.' Holt 3 KsianZt am 18. Narr rur ^noxaste. Lbsuso wie Ile kt 2 Aesto iest anest stas stritte ilekt cksn mit mir in Ideell nunx stostensten llanstlanxen bestnks Hsststellunx äsrVboonenteu- rastl kür stas 2. Viertelfabr in mässiZer Vnrakl zsrn ä oooä. unä bitte ra verlangen. 6otsta, ^nkanA Llärr 1890. Liiiü Lestreust. (8966s Das ungewöhnlich lebhafte Interesse, welches dem gegen Ende des vorigen Jahres in meinem Verlage erschienenen Werke vom VkWjilMd »ach Kxmrlmd von vr. M. von Proskowetz cntgegcngcbracht wurde, war Veranlassung, daß die eingclaufenen a cond.-Bcstellungen nur zum kleinsten Teile ausgcführt werden konnten. Da zu dem meine wiederholte Bitte um Rücksendung der nicht abgesctztcn Exemplare nur geringe Be achtung gesunden hat, so glaube ich annchmcn zu dürfen, daß die wenigen in Kommission ge lieferten Exemplare abgcsctzt sind, und werde nunmehr zum Drucke einer zweiten Anfluge schreiten, welche in einigen Wochen zur Ausgabe gelangen wird. Es wird mir dann möglich sein, das Wer! in umfasstndercr Weise in Kommission zu liefern und dadurch den vcrehrlichen Sortimentern Ge legenheit zu geben, für den Vertrieb des allge mein als hervorragend und interessant aner kannten Rcisewerkcs von neuem zu wirken. Den Erscheinungs-Termin der zweiten Auflage werde ich noch durch separates Cirknlar bekannt geben. Hach Erscheinen der zweiten Auflage nehme ich Exemplare der ersten Austagc nicht mehr zurück, was ich dringend zu beachten bitte. Wien, 21. Februar 1890. Ed. Hölzel's Verlag. (9072s llierstarol, teiio iest limc» ergebenst mit, stass tob stle lisstauüaj-e mit allen Vor räten unä V.-rlaxsroestt envoruen stabe von vrm der Liinätz, 6k8eliiM6 ciei' ^i-imllung äor 3 Waste xr. 4" mit rastliemstvn 1'ortrüts, Separat-Takeln unä Illustrationen im Text. Loriin 1886. 1.V11 nust 1048 Leiten. leb erwLssißste cken bit-sterilen I-aäeupreis von 80 auk nur 30 orä. unä Imkere k 22 50 ^ netto bar; bei Aleiobroiti§öin 6eru§ von 3 kixplrn. ä 20 netto bar. 2a äiesom aasserorstentliest billigen kreise rveräen 8ie Isiebt ^bnebwer kür stas sestöus Werk ülläsn. stsste kibiiotllek, feiler Libliv- ssraxst, überbaupt fester, ster sieb kür äis 6e- sestiostte ster Lneststrueirüaust interessiert, ist Kanker krospebts rum Verteilen an Ibrs Kar.ä- sobakt stellen rar VerküZnnA. HoebaobtunAsvolt I-eipriz. Karl IV. Ilierseman». i^LmrösiSLliö ^Isuigltkitön. (94181 Tola, la böte bumaino. 3 kr. 50 e. (4/IIl.) Osterbulier, uns laZenre. 3 kr. 50 e. (8/Ill.) t-llvisrs, Vuo xenärale sto l'üistolre. . koli- tllpm äo l'blnrope. 3 kr. 50 o. Oorvin, Io tsteätrs on ktüssis. 3 kr. 50 v. Tolstoi, lionstsur intime. 3 kr. 50 e. (6/lII.) lVIaupsssant, la vie errante. 3kr. 50o. (4/IIl.) kranvs, la vis litterairo. 2. Serie. 3 kr. 50 e. pouvillon, Cstautv-p'.oure. 3 kr. 50 o (10/lll.) 1. V. LroeKstans' Sortiment n. Vl>ti«,aa,>nm in I-eipriA — Lerkin — Wien. 162
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder