Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.03.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-03-04
- Erscheinungsdatum
- 04.03.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900304
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189003048
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900304
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-03
- Tag1890-03-04
- Monat1890-03
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
52, 4. März 1890. Amtlicher Teil. 1159 Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) Hans Sllissen in Leipzig. 8okroedsr, 4.,, (leutselig Ossebiobte iu Nsrlcverssn. (IVissvnsebatt iu Versen g. Sdcbo.) 12«. (46 8.) « —. 50 (* vor dem Titel — Titelauflage. 1 — wird nur bar gegeben. « --- ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche.) L. «»er in Donauwörth. Schutzrngelbrief. Nr. 129. 16«. —. 03- Jnhalt: Auf, Kinder! Gehet zu Joseph! Ein viichleiu f. den Monat März v E. Fischer. <18 S.) Ehr. Vrlser'sche BerlagSH. in Stuttgart. Blätter, neue, aus Süddeutfchland f. Erziehung u. Unterricht. Hrsg. v. C. Burk u. E. Gundert. 19. Jahrg. 1890. (4 Hfte.) I. Hst. 8°. (80 S.) Jährlich * 4. 50 Kerd. Beher'S Bucht,, in Königsberg l/Pr. Schmidt, K. E., Vokabeln u. Phrasen zu Casars bellum 6aIIicum, nebst kurzen Anweisgn. zum Uebersetzen. 7. Hst. gr. 8«. (24 S.) * —. 30 Julius Brehse i» Leipzig. fBÜlow, H. V., Heldenthaten deutscher Offiziere u. Mannschaften in den Feldzügen der I. 1864, 1866 u. 1870/71. 8. Lsg. gr. 8°. (S. 225-256.) —. 30 K. «. Vrockhans in Leipzig. Heinsius, W-, allgemeines Bücher-Lexikon. 18. Bd., welcher die von 1885 bis Ende 1888 erschienenen Bücher rc. enthält. Hrsg. v. K. Bol- hoevener. 17. Lsg. gr. 4°. (2. Abth. S. 877-456.) - 3. -; Schreibpap. * 4. — «kadem. Buchhaublung v. Schubert L Seidel <«ug. Kramer, in Königsberg i/Pr. «flndex Isctiooum iu regia academia Xlbsrtina per aestatem anui 1890 a die XV m. Xprilis dabsodarnm. lusuut scbolia in Lomeri Od^sseas ^4 238—309 auetiora et ewendatiora sdita ab X. Lud wiek. gr. 4«. (42 8.) ' —. 20 «1 Vvrgelebniss der aut äor böuigl. Xlbertns-Loiversität xu Königsberg iw Sowmsr-IIalbsabr« vom 15. Xpr. 1890 au 2U ballenden Vor lesungen u. der ötkevtliobsn abademiscbsn Anstalten, gr. 4«. (11 8.) ' -. 20 Buchhandlung ,,«ben-«zer" in Kropp. Hofmeier, Ganz Israel wird selig werden. Unser Glaube an die Auf erstehung d. Fleisches. Zwei Aufsätze. (Sonderdr.) 8«. (24 u. 11 S.) * —. 30 vuchner'sche BerlagSbuchh. in Bamberg. liibliotlieb, baxerisebs. Begründet u. krsg. von k. v. Rslnbard- stosttner u. k. Rrautmaun. 1.—10. Ld. (I. 8erie.) 8«. (Ülit Illustr.) 8ubslcr.-kr. L * 1. 25; Linrelpr. a * 1. 40; 2 kästcbsn k. so 5 Lds. a " 2. 50 ürnl8-Rittsr-0räsn8 vom Loli. Osorx. Von L. v. vs8toue1i63. (^1 8.) — 3. k'irivL 6rak koeei. Din viodtor- u. LüUBtlorloliSQ v. 8. Hollanä. (86 8.) — 4. ^.rdsitsrxsBtuItsn aus äsu lia^ormelisn ^Ixsn v. LI. Iluusliolsi-. (83 8.) — 5. ksior Oanäiä v. I*. I. li-os. (73 8.) — 6. OsLvIiiolits ä. köoi§I. LIünLkadinstB in Llüuedsii. Von II. Ilixsuuor. (74 8.) — 7. Lilas Roll, üsr L>sie1i88taät ^ux3lrurx dsZtsIIter V^srlcmsiLtsr. Von ^V. Voxt. (78 8.) — 8. Lelilsigglioim. Lins §S8e1iioIitI. I'säsriLeiellHA. a,ii8 äor daz76r. HoeLsdsus. Von Lla^orlioksr. Itsitselinli. (103 8.) — 10. loluumss ^vsLtin. Von L. v. >Vsxs1o. (70 8.) S. Calvary L Co. in Berlin. tllartman, I. I., de 6arolo 6abriel Lobst. (8oudsrdr.) gr. 8«. <16 8.) ' 1. 20 fiXeue, k., Xormenlsbre der lateiniseben 8pracbs. 2. Ld. 3. Xnü. v. 6. Vagensr. 9. u. 10. Lkg. gr. 8°. (8. 513-610.) Lubslrr.-kr. a * 1. 50; Liorslpr. ä * 2. — flVissvvvn, kl«, August Reiüersebeid. Lin Lebevsabriss. (8onderdr.) gr. 8«. (16 8.) * 1- 20 A. «abael in Leipzig. Spitta, C. I. PH-, Psalter u. Harfe. Zwei Sammlgn. christl. Lieder zur Häusl. Erbaug. 8°. (126 u. 76 S. m. Titelbild.) Geb. * 1. 50; m. 6 färb. Jllustr., geb. m. Goldschn. * 3. — Siegfried «ronbach in Berlin. kenn an, 8lkiritzn! — Lsutzcb v. L. kircbner. 5. Xnü. 8«. (XI, 267 8.) 'S.-; 8°b. ' 4. - Arthur Finster in Görlitz fi81e»ogrupb«u-2situllg, scblssisobe. Lrsg. vom 8tol2s'sebsn 8tsvo- grapben-Lund üu Oörütr. Red.: 0. Lebmann. llabrg. 1890. (12 kro) blr. 1. gr. 8«. (8 »utogr. 8.) In komm. däbrliob ' 1. 25 OSkar Frank s Nachf. tFriedlaender dt Bamberger! in Wie«. fKisch, W., die alten Straßen u. Plätze v. Wiens Vorstädten u. ihre historisch interessanten Häuser. 87. Hst. 4«. (8 Bog.) 1. 50; Pracht-Ausg. 2. — Alfred H. Fried H So. in Berlin, körnig, DK. <1., die Hygiene der keusobdeit. gr. 8«. (VII, 56 8.) » 2. — L. G. Homann'S Buchh. in Danzig. «Weidlich, M., der Kampf um das Dasein. Volksstück, gr. 8«. (143 S.) * 2. — Otto Janke in Berit«. Berkow, K„ im Dämmerschein. Vier Erzählgn. 8«. (224 S.) 1. 50 Jokai, M., das Herz auf der Stirn. Roman. Deutsche Bearbeitg. v. L. Wechsler. 8«. (144 S.) ' 1. — Heinrich Killingcr in München. Krackhart. C., neues illustriertes Conditoreibuch. 5. Ausl. Ausg. X. Mit 68 Taf. in Buntdr. 6. Lsg. gr. 8°. (S. 81-96 m. 4 Taf.) -. 75; Ausg. 8. Mit 54 Tas. ohne Colorit. 2. Ausl. 6. Lsg. (S. 81-96 m. 4 Taf.) —. 45 v. »leine in Paderborn. Theater, kleines. Nr. 185 u. 188. 12«. 1. 25 Inhalt: I8S. König Olaf. Schaustück v. H. Laven. <48 S.) —. 75. — 188. Ein toller Streich. Posse v. W. Kaps er. <20 S.) —. 50. Wilhelm Koebner, BcrlagS-Sonto, in Breslau. Oriinlingeu, 6., 8eblssiso unter krisdricb dem 6rosse». 6. Lkg. gr. 8«. (3. 433-512.) - I. — «nsta« Körner in Leipzig. Büchersammlung, allgemeine, lebender Schriftsteller. 1.—7. u. 10. Bd. 16°. 3. 80 Inhalt: l.5. 10. Geschichte der geistigen Entwicklung Europas v. J.W.Drapcr. Nach der sorgsältig dnrchgeseh. neuesten Ausl, deutsch v. G. Knhr. I.—3. Tl. (288 S.) ä —. 50. — 2. Versuch e. Reform der deutschen Lyrik v. R. Frhrn. Prochäzka. (XI, 34 S.) —. 8V. — 8. Brasilianische Novellen v. I. Engell-Giinther. <9S S.) —. 50. — 4. Humoristische Kleinigleite». Mit Beiträgen v. W. Appelt, P. Block, F. Brentano n. A. Hrsg. v. E. Moser. I. <9S S.) —. 50. — s. Gerechte Menschen. Drama von H. v. Basedow. <71 S.> —. 50. - 7. Der Goldschmied v. Köln. Ein deutscher Roman aus der Wende d. 15. Jahrh. Von F. Lemmerinayer. <78 S.) —. 50. Liebel'sche Buchh. in Berlin. Gewehr 88, das, u. seine Munition. Mit Anh.: Leistungsfähigkeit d. Gewehrs 88 rc., Schulschießen, Feuerwirkg. Für den Unterricht der Mannschaften. 12. u. 13. Ausl. 8°. (31 S. m. 29 Abbildgn.) —. 15 Schiehvorschrift, kleine, f. Offiziere, Unteroffiziere u. Mannschaften. Auf Grund der Schießvorschrift u. d. Exerzir - Reglements f. Infanterie v. 1889. 2. Aufl. 16°. (24 S. m. 10 Abbildgn.) ' 20 H. R. Mecklenburg in Berlin. Herodot's Geschichte. 5. Buch. Wortgetreu aus dem Griech. übers, v. H. Dill. 2. Hft. 32°. (S. 65-128 ) '—.25 A. Micck, BcrlagSH., in Prenzlau. Helm, W., die Buchführung, Betriebsrevision u. Verwaltung in Genossen schafts-Molkereien. gr. 8°. (XIV, 402 S.) * 10. — Gustav Nenenhahn in Jena. flndex sobolarum asstivsrum publice et privatim in iimversitats litts- rarum llsnensi 1890 babendaram. Inest commelltatiuneala Naero- biana 6. 6ostr. gr. 4°. (VIII, 12 8.) » — 50 tVorlesimgei, an der grossbsrrogl. ksrrogl. säebsisclisn (lesammt- Loiversitiit lena im Sommer 1890. gr. 8°. (24 8.) — 30 157»
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder