Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.03.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-03-04
- Erscheinungsdatum
- 04.03.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900304
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189003048
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900304
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-03
- Tag1890-03-04
- Monat1890-03
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
M sinnis! llNl! Nils Iii'ös SWreiLt! (92471 4m 15. Narr ersobeint in meiuem Verlags und versende nur anf Verlangen: I'ÜILi kismkM - KsäMbiioIi von vr Horst Lolli, Oberlekrsr am Lvnigl. Oxmnasium ru (lbemvitr. Usus, dis?.ur Oogeawart kortgekübrte 4usgabe. Nit eiusw Oiläo äes kürstsu Lismarok in Holrselmitt. 1 nbalt: I. kbeil: Tsgebueb (bis Narr 1890). II. „ Auszüge aus cien Heden. Beilagen: kürstliobe Sedrsidsn au äsn kürzten Lis- marek. Verrelebuiss äsr Orden und kltel, ksxts äer Lkreuäoktoräixlows uuä kbreu- brisks des dürsten Bismarck, Vsrreiebniss äer Lismarok - Bilder unä Bismarck - Literatur (in Istrtsrer 4bteiluug sind 460 Werks unä Lrosobüren äsr äsutsodeu unä aus- lälläiscbvu Littsratur verreiedust). Oirca 42 Bogeu Oktav- kommt iw guter 4usstatlung. kreis: Brosob. 8 50 H orä 4uks sorgfältigste in allen keilen dis rnr 6sgevwart ergänzt, erseksint äies von äsr kamilis von Lismarok, wie von äer kresss rübmsnä anerkannte Werk, wslebes vermöge seiner originellen klnricbtuvg sin rix in äsr Bismarck-Litteratnr ässtsbt, anfs neue als willkommene 6s.de kür Vsrekrer äes grossen Ltsstsmsnves. 4Ils in äew Lnobe verölkentliodten 4n- gabsn sinä von äsm Verfasser, äer sied äurok snäere kublikailonen als Oesodiodtskorsodsr bereits einen link erworben Kat, äem prsuss. staats- unä äsutsedsn Reiobsavreiger, sowie anäersn awtlioken (juellen entnommen unä gswissevbaft geprüft, soäass äas Buod gsraäeru ein viiolii btzlirlieties ^ üedsedlkiAöhiieli tür kibliotkeken, Okstrievs-Xasinos, Oiplomaten, Politiker, Oerokivbtsfoi'sokci', ruglelob aber aued eins wertvolle krgänxnvg ^u allen Liograpbieen äes dürsten Lismarok biläet. led liefere 1 krebs-kxemplar, wenn dis krsobeinsv bestellt, mit 50°/«, fsrnsr ä couä. mit 25°/«, ftzdt mit 33'/z0/(, unä 11/10 unä bar mit 40"/« unä 7/6. Oie Herren kr. Vololrinar nnä X. k. kos dl er in Leipzig liefern gebundene kxemxlare ä 10 orä. kür Läuter äer 1889er Ausgabe biete ick einen äer äas Werk in allen keilen bis Märx 1890 ergänzt, rum kreise von 1 orä., 60 H bar. leb bitte um reedt tbätigs Verwendung. Oie günstigen Bezugsbedingungen waeden äsn Vertrieb lodvsnä. Hoebaedtullgsvoll Martin Lltlr, Verlag in Odemnitr. Buchhandlung des Evangelischen Sundes von Carl Braun in Leipzig. (7794) Leipzig, lm Februar 1890. In circa vier Wochen erscheint in unserem Verlage: Wcgmeiser zur Seligkeit. Ein evangelisches Unterrichts und Erbauungsbuch für alle Stände enthaltend Die christlichen Klaubens- und Sittenkehren nach Anleitung einiger Hauptbegriffe und der gewöhnlichen Episteln und Evangelien sowie Gebete und Gesänge auf alle Tage, für Kranke und Bekümmerte und für besondere Gelegenheiten. Zur Wirkung und Förderung christlichen Glaubens dargeboten von Grvcrl'ö Drresbcrch, Pastor in Halver in Westfalen. Der Verfasser schlägt in der Erbauungs- litteratur einen gänzlich neuen Weg ein, indem er neben deni Erbaulichen auch das lehrhafte und ermahnende Moment stark hervortreten läßt. Ueberall aus der heiligen Schrift schöpfend, betont er im I. Teil solche Wahrheiten, deren Kenntnis und Beachtung in unserer Zeit besonders not wendig erscheint. Der II. Teil bietet eine kurze und doch eingehende Erklärung sämtlicher Episteln und Evangelien; der III. Teil enthält Gebete und Gesänge für alle Tage und Verhältnisse, wobei nach Form und Inhalt die wirklichen Bedürfnisse der Gegenwart berücksichtigt sind. Stets zielt der Verfasser auf die Bildung christlicher Charaktere hin. Die Liebe zum Thron wird geeigneten Orts ebenso sehr betont, Wie die Liebe zum Altar. Das Buch ist ein Kleinod für die Familien aller Stände und sollte deshalb in keinem Hause fehlen. Das 30 Bogen starke Buch kostet in Oktavformat elegant und dauerhaft in gepreßte Leinwand gebunden — nur 3 ord. — Rabatt: in Rechnung 25°/«, gegen bar 33 VgO/g. Auf 12 Exemplare ein Frei exemplar. Ein Probe-Exemplar liefern wir gegen bar mit 40°/«. 4. cond. im allgrmcincn nur in einfacher Anzahl; doch bitten wir Handlungen, welche sich besonders für das Buch verwenden wollen, sich direkt mit uns ins Einvernehmen zu sehen. Hochachtungsvoll Buchhandlung des evang. Bundes von Carl Braun. l.iiknai'iseäks In8liiut vr. A. liuttkr, konrast kmlm AI in Nancstsn. ^ (9240) 4m 8. Närr gelangt rur Versendung: Kneipp-M^koten, Ditz >Va886i'kui' vvi886N8e1inkt1ieIi bsZkünäöt unä ikirk ^nrvenäunA kur Zsn Irg-isn. Von 6in ?kr ss u«Ir, Nüuebso. I 20 H orä., nur nood dar 80 H. 11/10. W»- ^N8u»ltmv1v8 lllll- Iioeli brrrü! VS klrrkat« Kralis! Im Oruolc beünäst sied unä srsodeillt Mitte Narr: Von Mellon nseli lldmnMM Oküeislloi' von äer blsmöilläe derausASsseboner k'ükrsi' ru äeu Oiierammergsuer passionsspiolen. Von ^ 1 <» i> k r»i»z», Odsrammergau. 1 ^ orä., 75 H netto, 70 ^ bar. 10 kxplro. bar—6 50 kxplre.bar— 25 H 1 krobe-kxemplar 50 ^ bar. " — ^U8iiniimel«8 Ii«oli8l6ll8 4 Lxxlr«. in Lommi88i«n. Da äsr Verfasser, ein 8odn äes Herrn Lnrgsrmsisters dang in Oberawmergan, mit allen, aueb den internsten in krage kommen den Verbältoissen vollständig vertraut ist, kann unser küdrsr äem reisenden kublikuin in allsrsrsdsr Hiinls empfoblsn werden. Wir bitten die Herren soitimenter, geiüiiigst niedt msdr als 4 Lonrmissioiis - klxemplare bestellen wollen, da wir absolut keine 4us- nadms maobsn können. Nünebsn, I. Narr: 1890. läterarisollss Institut I)r. M. Iluttler, Louraä klsodvr.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder