Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.03.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-03-01
- Erscheinungsdatum
- 01.03.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900301
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189003019
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900301
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-03
- Tag1890-03-01
- Monat1890-03
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1116 -zs 50, 1. März 1890. Künftig erscheinende Bücher. E , ^ ^ I.k.öäedemM Köln s. Kd. (6957) ^ Heute gelangt zur Versendung: Der Mummgnltm. Ein Handbuch fiir Pflanzen- und Gartenliebhaber. Von Or. Kmil Kalender, Kommissur des Rheinischen Bauern-Vereins. Zweite verbesserte Auslage. 180 Seiten. 8«. Gebunden 1 „F 80 H ord., 1 „H 20 H no. sowie desselben Verfassers Merkchen: Die -iiltlir kr A>mklpßm>ski>. Ein Leitfaden für Pflanzenfreunde. Tritte vermehrte und verbesserte Auflage. 120 Seiten. 8«. Gebunden 1 25 H ord., 85 ^ no. Firmen, welche noch nicht verlangten und Verwendung für Garten-Litteratur haben, bitte ich zu bestellen. Köln, den 27. Februar 1890. ^ I. P. Bachem. f8932f Parodie aus die „Freie Bühne": „Zm Suff". Naturalistische Spital-Katastrophe in 2 Borgängen und einem Nachgang von ßonrad Alöcrti. 1 vrd., 75 H no., 70 H bar u. 9/8. Die Nachfrage nach dieser geistvollen Parodie ist eine so bedeutende, daß die Auflage schon jetzt, wenige Tage nach dem Erscheinen, zu Ende geht und wir infolge dessen nur noch feste und Barbestellungen effektuieren können. Hochachtend Berlin IV., den 27. Februar 1890. Cassirer L Danziger Verlag. (2670) Wir bitton unk Inixor rn baiton: I-öA'lvr, Iboinos äo in xramwairo cio Luxono Lorol. Lsebdto Vnfla^o. 1 ^ 80 ^ orä., 1 20 H no. dar n 0 7/6. Nnennsb. rg. kluxs's LueliliniuIIunx bluül Nsnäer. Mnstift erscheinende Bücher. s8929s Mit Bezug auf meine Anzeige in Nr. 14 des Börsenblattes mache ich bekannt, daß der Vorzugspreis (1 Exemplar mit bOchg Rabatt) für die bei m'r erschienene Kffizieüe Ausgabe der Allerhöchst- und Höchstbefohlcueu Aende- rungeu an den Kaiserlichen und König!. Kronen, Wappen, Standarten, Reichs adler rc. nur für bis zum 20. März bestellte Exem plare Giltigkeit hat. Görlitz, 28. Februar 1890. C. A. Starke. Königl. Hoflieferant, Buch- und Kunstverlag. (8122) In einigen Tagen erscheint in meinem Verlag: Einteilung und Standorte des Deutschen Keichsheeres und der Kaiserlich Deutschen Marine. (Vom 1. April 1890.) Preis ca. 60 H. Angabe des Inhalts. 1) Die Militär-Behörden (Kriegsministerium, Generalstab, Ausbtldungs- und Erziehungs wesen, Inspektionen, milit. Fabriken, Militär- Strafanstalten u. s. w.). 2) Graphische Darstellung sämtlicher deutscher Armeekorps (nebst Angabe der Landwehr- Äe^irEe). 3) Alphabetisches Verzeichnis der Landwehr-Be zirke nebst Angabe des Truppenvcrbandcs. 4) Tabellarische Nachweisung der Anzahl der Regimenter, Bataillone bcz. Batterien des Deutschen Reichsheercs. 5) Berzeichniß der Truppenthcile (getrennt nach Waffengattungen) mit Angabe der Truppen verbände, der Standorte (Servisklasse) und der Chefs. 6) Alphabetisches Berzeichniß der Standorte unter Angabe der Garnison-Stärke und der Ser visklasse. 7) Die Kaiserlich Deutsche Marine. 8) Tabellarische (nach Waffengattungen getrennte) Ucbersicht der am 1. April emtretendcn Ver änderungen. , Zusammcngcstcllt von E . . . Hauptmann. Diese Armee-Einteilung zeichnet sich vor allen ähnlichen durch die graphische Dar stellung der Armeekorps und die tabel larische Ucbersicht der am 1. April cin- tretenden Veränderungen aus und wird deshalb besonders von Militärs allen ähnlichen Broschüren vorgezogen werden. Die Ausstattung wird eine dementsprechend gediegene, trotz des niedrigen Preises, der für Masscnabsatz berechnet ist, den ich durch hinreichende Ankündigungen in Fach- und Tagespreise fördern werde. Bezugsbedingungen33 Vg"/»und 7/6; größere Partiecn nach Uebercinkunst. Ich bitte zu verlangen. , Kassel, im Februar 1890. Max Bniunciiiaim. (7854) Soeben erscheint in meinen- Verlage: Gegen Rom Mll römsiüe Anmaßung. Gesammelte Streitschriften vom Zohr der llnfthlbarkeitLerkIäruiig bis zur Hutten- und Ärunofeier von Karl Scholl'. Preis 3 „A mit 25 o/, in Rechnung, 33 chg o/o gegen bar (7/6.) Inhalt: l. Das Dogma der Verzweiflung. 2. Die Be kämpfung des Jesuitismus. 3. Friedrich II., der Hohenstaufe, im Kampfe mit dem Papstthum. 4. Der Kampf des Staates mit der Hierarchie. 5. Wahrheit und Dichtung von Canossa. 6, Rom und Friede? 7. Roms neueste Kriegserklärung 8. Ist denn kein Hutten da? 9. Die Unkenrufe des Mittelalters. 10. Römische Anmaßung und deutsche Geduld. 11. Eine Friedensbotschaft aus Rom. 12 Die ersten Stufen zur geistlichen Alleinherrschaft. 13. Wie sind die Päpste Welt liche Herrscher geworden? 14. Des Papstes Jubelfeier und sein Schreiben an die bairischen Bischöfe. 15. Der Streit um den Kirchenstaat, oder der Unglaube der Gläubigsten. 16. Die römischen Sittenrichter über die Hutten- und Bruno-Feier. Anzukämpfen gegen die zunehmende Gleich giltigkeit gegenüber jeder ernsteren, prinzipiellen Beschäftigung mit Fragen der „Religion" und auszuklären über die schwerwiegenden Folgen des sogenannte» „Kulturkampfes" sind die Haupt ziele, welche sich der Verfasser in dieser neuesten seiner Streitschriften gesetzt hat. Dem katholischen Glauben bleibt selbstverständlich seine vollste, unbeschränkte Freiheit. Den Bestrebungen der römischen Hierarchie aber, dem immer maßloseren Auftreten des Ultramontanismus, — ihnen aufs allerenergischste entgegenzutretcn, ist es hohe Zeit. — Ich bitte Handlungen, welche für freisinnige Litteratur Verwendung haben, um energischen Vertrieb. Nach den neuesten Verhandlungen der bairischen Regierung mit den Führern der Ultra montanen in der Abgevrdneten-Kammcr dürfte besonders in Bayern rege Nachfrage nach dem Buche und guter Absatz zu erzielen sein. Berlin, Ende Februar 1890. Hans Lü''ei:vber, Verlagsbuchhandlung.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder