'48, 27. Februar 1890. , Künftig erscheinende Bücher 1061 Verlag von Brachvogel K Ranft Gurt Brachvogel) in Berlin (8524) Ms Dalerkäirdische Ehrenbücher Band 5 erscheint soeben in unserem Verlage: Die Königin Luise in der Dichtung. Eine Sammlung aus den in älterer und neuerer Zeit verfaßteil Dichtungen, ausgewählt und herausgcgeben von Eduard Welling. — Zweite verbesserte Auflage. — Mit eineni Porträt in Photogravure nach einem Relief von A. Bettkober (1798 nach der Natur modelliert). Preis geheftet 3 elegant gebunden 4 So überaus reich auch die Litteratur über die Hochselige Königin Luise, die Mutter unseres Heldcnkaisers Wilhelm I. ist. so sind es doch nur wenige Bücher, welche ein Bild der hohen Frau in poetischem Gewände bieten. Schon bei ihrem ersten Erscheinen hat die vorliegende Sammlung ungeteilten Beifall gesunden. Aus dem überaus reichen Schatze der Dichtungen, die der Königin Luise gewidmet worden sind, hat der Verfasser eine Reihe der hervorragendsten ausgewählt, um st Zu zeigen, wie die überaus anmutige und liebliche Erscheinung der Königin und ihre Tugen den, die sie bei hoch und niedrig allverehrt machten, in der Poesie reflektierte. Einen ganz besonderen litterarischen Wert erhält dieses Buch noch durch den Anhang, der eine Uebersicht über sämtliche auf die Königin Luise bezüglichen Dichtungen enthält. Wir bitten Sie, das Buch allen Schulen, Kreisschulinspektoren, Bibliotheken u s. w. zur Ansicht vorzulegen. Durch seine hochelegante Ausstattung eignet es sich vorzüglich auch zu Geschenken für junge Mädchen. Bezugs-Bedingungen: In Rechnung mit 25o/g, gegen bar mit 33'/g»/<> Rabatt. Bei Barbezug aus 6/1 Freiexemplar. Von dem dem Buche beigcgebenen Bilde ließen wir eine Anzahl Abzüge auf ff. C hin. Kartonpapier Herstellen, die wir Ihnen zum Preise von 1 ^ ord., 60 H bar offerieren. Früher erschienen: Vaterländische Ehrenbücher Vand 1: Der Große Kurfürst in der Dichtung von Dr. Eduard Belting, Oberlehrer in Bromberg. Nit dem Bildnis des Großen Kurfürsten. Preis geh. 4 ord., 3 netto, 2 ^ 70 H bar. Eleg. geb. 5 ord., 3 75 H netto, 3 ^ 35 H bar. Bei Barbezug auf 6/1 ein Freiexemplar. Vaterländische Ehrenbücher Kand 2: Friedrich Wilhelm der Große Kurfürst von Dl-. Bernhard Roggk, Hofpredigcr und Garnisonspsarrer in Potsdam. Nit dem Bildnis des Großen Kurfürsten und 6 Illustrationen. Preis 1 ^ ord., 75 H netto, 65 H bar. Eleg. geb. 2 ord., 1 ^ 50 H netto, 1 ^ 35 H bar. Bei Barbezilg auf 6/1 Freiexemplar. Im Herbst erscheint: Vaterländische Ehrenbücher Sand 4: Adalbert Prinz von Preußen. Ein Lebensbild von !. F. Katsch, Vizeadmiral z. D. Exc. Nit Portrait in Stahlstich. r ll. Lel. llkitr (lleitr L IVlündel) in LtrwWfturA iiu IÄ8L88. (8541) — Demväobst ersobsint: Otznoral Xltzboi'. Lin KsftsliLbilä von ^riLÜrioti ^eieliert, Lgt. buz-sr. Lauptwanv. 8°. 3 Logen. 1 ^ 20 H ord., 90 H netto, 80 H bar. (Leitrüge rur Lauäes- u. Vollrsskuudo von Ll8a.W-Lotliriiig6ll Holt Xlll.) 2ur orvsutsn Verwendung swpkeblsn wir: KmW linll Mvlllö. I)i6lltUNA611 VON UlNoilr» von 8". 199 8. Lrosell. 3 ord., 2 ^ 25 H netto, 2 bar; sieg. geb. 4 ord., 3 uetto, 2 ^ 75 H dar. Dieser neue Kurs vor V^eiboaebtsn «rsetris- ueve Land Diebtuugev der bekannten Vsr- kasssrin ist in alten Aeitsobriktsn und Leitungen auk das anerkennendste besxroeben worden. zVir bitten r:u verlangen, da wir unver langt niedt versenden. Loobaebtungsvolt Ltrassburg i/LIs., 24. Lebruar 1890. d. II. Ld. Heil- (Leit^ L dlUndel). (8508) Sofort nach den Wahlen erscheint: KMsiagsMWarte des deutschen gleiches nach dem Wahlergebnisse vom 20. Februar zusammengestellt von Gustav Freytag. Die Karte ist in 6-fachem Farbendruck effektvoll ausgeführt, 51/6l ein groß und für jeden Zeitungsleser jetzt von großem Interesse. In jedem Wahlbezirk ist der Name des gewählten Abgeordneten mit Rot eingedruckt und die Frak tion desselben durch Farbenkolorit veran schaulicht. Preis 90 H ord., gegen bar 33^/zO/g u. 7/6, 12/lO. Probeexemplar zu 50 H netto bar. Wir bitten zu verlangen. Hochachtungsvoll