Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.02.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-02-25
- Erscheinungsdatum
- 25.02.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900225
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189002255
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900225
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-02
- Tag1890-02-25
- Monat1890-02
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
46, 25. Februar 1890. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. 1009 bei diesem Gerichte nach Vorschrift der Zß 126 — 129 des Konkursgesetzes vom Jahre 1881 zur Vermeidung der in demselben angedrohten Rechts- Nachteile, behufs Liquidierung und Rangbestim mung. wozu die Tagfahrt auf den 10. April 1890 vorm. 9 Uhr im Gerichts-Saale bestimmt wird, zur Anmel dung zu bringen. Es werden ferner diejenigen Gläubiger, welche ein Pfand- oder Relentions - Recht be sitzen, aufgesordert, ihre erworbenen Rechte dem Massa-Verwalter anzuzeigen und ihre Pfand- und Retentions-Sachen über Aufforderung des Mafsa-Verwalters zur Schätzung vorzuwciscn. Diejenigen, welchen Ausscheidungs- oder Rückforderungsrechte, oder aber Rechte zur be sonderen Befriedigung zustehe», werden ermahnt, daß durch die etwaige Unterlassung der Geltend machung ihrer Rechte die Realisierung und Ver teilung der Konkurs-Massa nicht gehindert werden würden. Endlich werden die Äonkurs-Gläubiger ein geladen, bei der aus den 12. April 1890 vorm. 9 Uhr angeordneten Tagsatzung zur Vornahme der Wahl eines Gläubiger-Ausschusses, unter Bei bringung der zur Bescheinigung ihrer Eigenschaft als Gläubiger dienenden Behelfe im obigen Gerichts-Lokale zu erscheinen. Gegeben am 28. Januar 1890 Der kSn. ung. Gerichtshof zu Dcbrccztn. Jelcnffy, Buzäs, Präsident. Notär. s8i95s Bncherverkauf. Woniag, den 3. März d. I., vorm. 10 Ahr versteigere ich zwangsweise ei» ca. 7000 Nrn. umfassendes Antiquariat, ein kleines Sorti mentslager, enth.: Libliotheca Veubnsrig.ua, Schulbücher, englische u. sranzös. Unterrichts- Werke, Reisebücher u. Karten, Werke aus ver schiedenen Wissenschaften, Musikalien, sowie ferner ein Dissertationslager von ca. 5000 Stück aus allen Wissenschaften und.verschiedene Ver- lagsreste. Versammlung im Gasthofe „Zum goldenen Engel" hier. Jena, am 22. Februar 1890. Hirsch, Gerichtsvollzieher. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des abwesenden Buchhändlers Franz Adolph Hugo Hossmann, Inhabers der Verlags- und Kom missions-Buchhandlung unter der Firma: Arnoldi- sche Buchhandlung hier, wird nach erfolgter Ab haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Leipzig, den 20. Februar 1890. Königliches Amtsgericht, Abth. II. Stcinberger. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. ,dl69s Leipzig. 24. Februar 1890. Die sich fortwährend steigernde Ausdehnung meiner auswärtigen Beziehungen hat mich ver anlaßt, unter der Firma K. A. Brockhaus in Paris daselbst eine Filiale zu errichten, welche am I. März d. I. ins Leben tritt. Zum bevollmächtigten Vertreter ernannte ich Herrn Karl Kajeri, der schon seit einer Reihe von Jahren in meinen Geschäften in Leipzig und Wien thätig gewesen ist. Ich bitte meine bisherigen Geschäftsfreunde, insbesondere die regelmäßigen Kunden meines Sortiments und Antiquariums, und diejenigen Herren Kollegen, welche nunmehr meine Pariser Filiale zu Bestellungen französischer Litteratur benutzen wollen, zu adressieren: Briefe: Herrn F. A. Brockhaus 13 rus Nalebranode, Paris. Telegramme: Fab-Paris. Meine Filiale expediert auf Wunsch täglich. Die Fakturen erfolgen mit den Sendungen, die Verrechnung wie bisher mit Leipzig. Ich spreche die Hoffnung aus, daß die in meiner Pariser Filiale getroffenen Einrichtungen, welche den Gepflogenheiten des deutschen wie des französischen Buchhandels volle Rechnung tragen, die Interessen meiner geehrten Herren Geschäfts- srcunde wesentlich fördern werden, und zeichne Hochachtungsvoll und ergebenst F. A. Brockhaus. s7243s Von Herrn kravr koch in krag wurde wir rum ^Ileinverknuk kür Deutsch land übergeben: 8^non^mn ^pottieeni'ivi'um. veber- siohtliehs sLusammeustöllung cksr wissou- solmtdl. u. vollrstbüwliohon Bsnsimuugeu äsr pharmaosutisohsn Artikel in latei nischer, deutscher u. böhmischer spräche. Heucheltet von Nag. ?h. Lmil No vast, Dr. dust. Nowak u. ding. kh. kraur Kock, kreis 12 kör -lpotbslcer, Zerrte, Drogisten ein sehr wertvolles Naobsoblagebuch, das in dieser Vollständigkeit unerreicht dastsksu dürfte — 8Lmtl. kackrsitsehrikteu haben diesem IVvrke äusserst günstige Besprechungen gewidmet, sodass sicherlich grössere Nachtrags darnach sein dürfte. Sämtliche Bestellungen aus Deutschland sind daher nur an mich ru richten. — Aus lieferung nur dar mit Bsmissiousreobt binnen 3 Nonaten. keiner erscheint in Lürre: . kiivIi>lilnäIer-korti!iit-8tunuiInn8- l» Dichtdruelc ausgefithrt. Biet. 1. 1 grd., 80 H dar. Handlungen, welche sied hierfür interes sieren, stelle ick Inet. 1 gern rur Verlüguvg und rwar bar mit 4 wöcdsntl. Bewissionskrist. Deiprig, Bossplatr 10. (früher: Dindsnau-Deipmg.) krledrlvk kknu. *) Bestätigt. koch. j8208s -Im heutigen Vage ging der Verlag des Herrn LI. Böllings) in Darmstadt in meinen Lesitr über — mit Ausnahme von de llaao, ox. 8. 9.10.11. Ick lasse auch diesen, wie weine übrigen Artikel, in Deipmg aus- lislern. Dresden, den 10. ksbruar 1890. IV. Book'» Verlag. Bestätige ich hiermit. s8175s Durch Kauf ging aus dem Selbstverläge des Verfassers in den unsrigen über: W. Herchenbach, Jeu er funken. Nr. 1. Der Husaren-Schimmel. Nr. 2. Ein großer Bauernhof in einem Brantweinglase. Nr. 3. Der Prozeß. Nr. 4. Der blinde Graf. Nr 5. Der Lügner. Preis pro Nr. 10 H ord, 6 H bar. 13/12 gemischt mit 50<>/o Rabatt. 50 Exemplare gemischt — 1 50 H bar. Düffeldorf, 1. März 1890. W. de Hacnschc Buchhandlung u. Antiquariat (F. Whszomirski L A. Bla/.ekj. MM" Verlags-Veränderung. "HW ^4640s Alle Disponenden und sämiliche im Jahre 1889 von Herrn Th. Ehr. Fr. Enslin lRichard Schoctz) hier a cond. erhaltenen Exemplare von Angerstein und Elkler, Haus-Gymnastik für Gesunde und Kranke. Angcrstci» und C'cklcr, Haus-Gymnastik für Mädchen und Frauen. Preis gebunden 3 ord., 2 ^ 25 H netto. sind auf mein Konto zu übertragen und auch nur mit mir zu verrechnen, da beide Werke durch Kauf in meinen Besitz übcrgegangen sind. Um Verzögerungen in der Expedition zu vermeiden, bitte ich, Ihre Bestellungen nur an meine Firma zu richten. Berlin VV., Steglitzerstr. 90. Hermann Partei. Verkaufsantriigc. s8I83s Durch Prozeßverfahren ist die Auflage von 390 Exemplaren des s. Z. im Verlage von I. Zenker in Berlin erschienenen Prachtwerks: Aus Dentsch-W-Asrikli. i Wanderbilder von Uudolf Kcllgrewe, Maler. 20 Tafeln und ein Titelbild »ach den Original-Gouachebildern in Lichtdruck her gestellt von Albert Frisch, Kunstanstalt in Berlin. Laden-Preis 20 -F. in meinen Besitz übergegangen und beabsichtige ich diese Vorräte samt Verlagsrecht zu ver kaufen. Probe-Exemplare stehen zu Diensten. Gebote direkt erbeten. Berlin IV., Lützowstraße 66, Februar 1890. Albert Frisch, Lichtdruckanstalt u. Kunstverlag.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder