Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.02.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-02-25
- Erscheinungsdatum
- 25.02.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900225
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189002255
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900225
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-02
- Tag1890-02-25
- Monat1890-02
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Kunst-Ho vilrit f8112) k^oi-ll-ail von I-iiäviß VW köktdMli. Ori^iuu1-I!.u(lirull§ voll ( I . I sviIäArö-80 47>/z cm boob, 37>/z cm brsit.) Lroobieoou sind Lprouveg äs reumrqus auk vnrobomiu, vom Lüudtlsr ^srsiobnets uuä numerirtv vrucleo ä 200 kr. Lprsuvss ä'urtists auk äupan-kupisr, sdsu- kulls vom Xüostlvr xor-oicknst unä uuws- rirt ä. 125 kr. Im Llärs orsoboinev: vruelcs mit äor Lodrikt, mit Tncsimüv von Hsstbvvsu'-i votorsebrikt, nuk bollünä. I'apisr ä 40 kr. Vivsslbsn mit äsr Lebrikt n 25 kr. Hur kost r68p. bar mit 33 kroopvtcto stsbeu ru Diensten, kjrüosol, im Tvbrnar 1880. Vlvlrlvb L vis. Das deutsche Neichshecr. In Bild und Wort dargcstellt s2031s von lvtaler G. Krickel und G. Lange, Archivar des Großen Generalstabes. Folio. 45 Chromotaseln und 168 Doppel seilen Text, mit 500 Tetailillustrativnen. Preis: eleg. geb. 36 vrd., 25^20-) no.; in eleg. Mappe 35 „H ord., 24 ^ 50 Mro. Berlin bl.VV., Mittetstrahe 63. ^ H. Toussaint L Cie. f68I3j Zum flotten Handverkauf aus dem Schaufenster empfehle ich die Wilitär-Kumoreskm von Victor Laverrenz. Elegante Ausstattung mit farbenprächtigen Umschlägen nach Aquarellen vonG Brandt. 1. Unter Kameraden. 2. Platzpatronen. 3. Der Flankierbaum. 4. Im Bann der Disziplin. 5. Einjährigcn-Liebe. 6. Ein Jahr im bunten Rock.* 7. Wir von der Kavallerie.* Preis pro Band 1 Bert», 1880. I. L. V. Lnverrenz. * Verlag von R. Eckstein Nachf., Berlin. X X Otto 8prim6r in t,6ipLix. s8I14) Tn r>oriyer IToe/re u>»rüs nae/i cke-r ern- yelau/ensn AeskellunAen sowie an «oke/re nren, wekoTe meine T7enr'Aker'ten nnveiianAt Ln exakten yervokink «ruck, versanäk ,,/» v,k,////.<//.' ^rrssio-rss/Aek. Tön ktt/t //„/«„. Nit 10 ^.bbiläuogou. Uaäonpreis 2 In Uoebnung 1 50 gsASN bar 1 --// 35 ss. 7/6 blrplrs. kür 8 ^ 10 bar, 15/12 Lxplro. kür 16 ^ 20 H, 50 Lxplre. kür 50 ^ dar. I f'eobv-^xemplge mit 50°/g Usbatt — kür I bar. Oebiiäeke aller .Aänrle, vorne/rmlio^ aber elre Lesnclrer cker äressä/ttü/eir TÄseions.^iele merclen Vs/allen an clem Uuelre Mclen, ckessen UlcknnnA ,?s. /Tolreil cler /kvvLox/ vo», T/«i- entAeASngenommen lral. Tel, bitte nm /rennälrebs TerroenclnnA Mr clrese, i»,/otx/« votier» l tt/ lrenelvar/.-l raxlilar/v sr»v 1vst,»s/v rrrr ^eL«»t/er»«tev vovLi»At»e/» </<ei//»»ete ^Ve»»»x//>:bit nncl ersnebe namenllielr ane/r rlie /'.iEnl-alr», - /> ,«:/»/,<»»«,///»»,»/«,» sieb -eelil batet »nit Lrem^rlaren rereelren sn motte»». Voobaobtuuxsvoll 1-sipriss, 25. Tsbruar 1890. Otto 8p»m«r. X X X Verlag von Benno Goeritz in Braunschweig. f7I62j Das Tchichtlmch. Helchichten von Kn- getjorsam und Uufruhr,n Braunschmeig 1292 — 1514. Aus dem Niederdeutschen von Stadtarchivar Prof. vr. Haensel- mann. 1886. Eleg. geb. 5 50 H. Temetrins. Geschichtl. Trauerspiel. Mit Benutzung des Schiller'schen Bruchstückes von Prof. Ur. Otto Sievers. 1888. Brosch. 2 geb. 3 50 H. Der „Demetrius" wurde bereits in Leipzig, Maunschweig, Urag und Aldenburg mit großem Erfolg aufgeführt. Waterloo. Historie in fünf Aufzügen von Prof. vr. Otto Sievers. 1890. Brosch. 2 „S; geb. 3 50 H. Festspiel zur Einweihung d. neuen Städt. Mädchenschule in Braunschweig. 1890. Brosch. 60 H. Behandelt den Wettstreit der Wissenschaft. Kunst und Jugend um den ersten Rang in der Schule. Wan Interesse für Schntvorstände. Gesetz über den Civilstaatsdieust f. d. Herzogthum Braunschweig vom 4. April 1889 mit Anmerkungen unter Benutzung der Motive. 1890. Brosch. 1 20 H. Obgleich das Gesetz partikularer Natur, dürste es auch für andere Staatsbehörden, jurist. Bibliotheken und Beamte des Vergleichs wegen von Interesse sein. Die lvexitiinittio por 8ul>8e(zfuvii8 mn- triiiwnium nach Jnstinian. '.stecht von vr. für. Wolf, Landrichter. 1881. Brosch. 2 80 Ich bitte zu verlangen. Hochachtungsvoll Braunschweig, im Februar. Benno Gocritz, Verl.-Cto.^ MOV Zur Konfirmalionszeit bitten wir nicht auf Lager fehlen zu lassen: Huandt, K., Johannes Knadcs Selbst erkenntnis. Histor. Erzählung aus der Zeit der Reformation. 3. Auflage. Preis 4 ^ 80 ord., 3 60 ^ no., 3 30 H bar. Eleg. geb. 6 ^ ord., 4 50 H no, 4 bar. Freiexemplare 7/6. sEinbd. d. Frciexempl. wird nicht berechnet.) Pastor Eger urteilt im „Theol. Lit.-Bericht über das Buch wie folgt: „Bei der diesj Gen.-Vers. d. Gust-Ad.- Vereins in Danzig ist mit Recht an den Dan- ziger Prädikanten Knade u. se. Verdienste um d. Einführung der Reformation daselbst erinnert worden. Hier wird durchaus spannend, in chronikartiger Sprache mit feiner Zeichnung der Charaktere gezeigt, wie aus dem frommen kathol. Geistlichen ein treuer Bekenner des evang. Glaubens sich herausgebildet, wie es aber allewege, auch bei Kn. viel Ringen und Kämpfen, viel Angst, Not und Qual kostet, ehe das Herz durch die Gnade allein fest wird. Und zugleich erhält der Leser ein klares Bild der damaligen politischen, socialen u»d religiösen Verhältnisse Danzigs. So bietet das in 3. Muss, erscheinende Auch nicht nur e. Zlnterhaltung Vorzugs. Urt, sondern e. Stärliung des Herzens, ja, e. Weg weiser, ans d. Weg d- Selbsterkenntnis ss. evang. Hkanbens sröljl- gewiss zu werden." Wo es sich um Geschenke für Konfirmanden nicht ausschließlich erbaulichen Charakurs aber doch ernsterer Richtung handelt, wollen Sie dieses vorzügliche Buch stets mit vorlegen. Vor der Hand können wir nur fest expedieren. Wir bitten um fernere gütige Verwendung- Hochachtungsvoll Braunschweig, 21. Februar^1890. Krüncbcrg's Buch- u. Eunst-Handlung Wollermann L Ncumcyrr.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder